Beiträge von Frolic

    Naja geht noch die 288er, kommt auf de Spreizung drauf an, bei meiner liegt sie bei 106° das ist noch halbwegs Alltagstauglich ab ca 108° wirds dann kritisch... Die müsste bei 3500U/min richtig losgehen und dann kurz vor Drehzahlende (bei mir ERSTMAL bei 7000U/min) nochmal...
    Außerdem soll es ja kein Laues Lüftchen werden der Motor sondern ein Orkan :D


    Wegen dem Chip weiß ichs noch nicht, entweder Zoran, Theibach oder L&S...


    Nochmal zum Thema Leistung... Sorg gibt bei nem ähnlichen Umbau die die anbieten 270PS an... Dieverse Tuningstufen mit den selben Sachen wie ich sie mach bloß ohne Hubraumerweiterung liegen alles so bei 240PS und laut meinem Motorenspezie bringen 100ccm mehr beeim Serienmotor ca 20PS... Naja kannst dirs ausrechnen, obs dann letztendlich soviel werden, tja das steht in de Sterne...

    Naja mit 220 PS werd ich wohl nicht hinkommen, werden schon "paar" mehr werden... :]


    Eckdaten:


    - 1,9l
    - bearbeiteter Zylikopp
    - bearbeiteter Ansaug
    - bearbeitete Drosselklappe
    - 288° Nogge
    - RS Lader
    - 65er LDR
    - graue Düsen
    - Tezet 4-1 Fächer
    - Gr. A
    - Benzindruckregler
    - gescheiter Chip bis 7000U/min
    - Rallyegolf LLK
    - Kleinzeugs wie, K&N Plattefilter, andere Zündkerzen, Ölkühler, großer Wakü ...


    Was vergessen?


    Werd wenn ich zeit hab paar Bilder reinstellen... Versprochen!


    Hilf mir mal weiter, EV, was ist das für Motor?

    Zitat

    Original von EtOK
    Ich habe mal bei Zimmermann nachgefragt. Antwort: Original VW Bremsbeläge.


    Echt? Empfehlen die? Ist ja auch komisch oder?
    Davon abgesehen das ich Ferodo verbauen werd weil ich die günstiger bekomm verwundert mich das schon denn die anderen Beläge tragen ja schon erheblich zur verbessereten Bremsleistung bei...

    Zitat

    Original von Godfather-toth
    Der Behälter nimmt die Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstoffsystem auf, so dass sie nicht in die Umwelt gelangen


    ... und führt sie dem Verbrennungsprozess über ein Ventil wieder zu um die Schadstoffklasse zu verbessern...



    Zitat

    Original von eddi
    verlegt doch den AKB einfach auf die andere Seite. hab ich genauso gemacht. passt einwandfrei und sitz genauso wie auf der linken seite. einfach schläuche in kotflügel, dann durch den Wasserkasten und andere seite im kotflügel nach vorne :D :wink


    Schon richtig aber ich brauch den freien Unterdruckanschluß an der Ansaugbrücke...



    Godfather-toth


    Wie hast dus gemacht? Du hast den Schlauch fürn BKV doch auch da dran...

    Ne is klar... :-r


    Mir gehts um die Bremswirkung der gesamten Anlage, ne um de Handbremse, VA gelocht + andere Beläge / HA gelocht + Serienbeläge oder andere Beläge oder kompl. orginal?


    Mir gehts drum ob die Serienbeläge auf einer gelochten Scheibe fahrbar bzw. im Bezug auf die Bremswirkung Sinnvoll sind oder ob man gleich dann auch de Serienscheibe drin lassen kann...

    Zitat

    Original von turboman
    Müsste passen, ich habe das Teil einfach umgesteckt, war kein Problem...


    Hoch hol...


    Du hast den Schlauch einfach oben am Stutzen umgesteckt oder? Was ist an dem vom Tdi anders? Geht der einfach ins freie?

    Hmm... Hab mich ja ewig nicht mehr gemeldet...


    Und wie siehts aus Frank? Hast schon was am Golf gemacht?


    Ich werd jetzt am Dienstag den "kleinen" abmelden aber mit dem Umbau anfangen kann ich trotzdem noch nicht :-r :motz


    Z.z. liegen bei mir inner Garage nur Einzelteile, hab momentan de Achse komplett zerlegt um alles zu lackieren, den Neuteile sind schon da (1x neuer Querlenker komplett mit neuen Lagern (der andere ist neu), neue Stabilager, neue Motorlager, neue Radlager, kompl. neue Achsmanschetten) wenn ich den Scheiß einmal auseinander hab dann mach ich das auch alles neu, würd mich hinterher nur ärgern wenn was klappert...


    Letzten Donnerstag hab ich mein Motor aus der Schleiferei geholt mit neuen KW Lager und neuen Pleullager auf 82,5mm aufgebohrt und mit neuen Wössner Schmiedekolben versehen, GEIL!


    Wenn ich die Achse zusammen hab dann mach ich mich über den Motor her, Block lackieren und dann zusammenbauen. Aber wann ich fertig sein werd das steht wohl noch in den Sternen...

    Ich kenn jetzt die Anlage selbst nicht aber die Endrohre umschweißen ist ansich kein Problem. Musst halt sehn das du -falls es ne Edelstahlanlage ist- auch Edelstahldraht bzw Elektroden nimmst sonst rostets und die neuen Endrohre sollten Idealerweise dann auch aus Edelstahl sein...
    Musst bloß sehn das das neue Endrohr nicht zu dünn wird, bei meiner Anlage waren 2 76mm Endrohre dran und ich hab 2 60mm Bögen rangeschweist...

    Hi!


    Da ich bei meinem G60 Umbau auf ABS verzichte lass ich auch die Radsensoren und auch die ABS Ringe weg.
    Nun meine Frage: Brauch ich nun wenn ich Bremsscheiben kaufe welche für Fzg mit oder ohne ABS?
    Weiß ja nicht inwiefern die sich unterscheiden... ?