In meinem Beitrag stehts...
Beiträge von Frolic
-
-
Zitat
Original von leinad78
aber 17" is definitiv? reifengröße evtl?vorn 7,5x17 ET 63
hinten 8x17 ET 49
Bereifung ringsum 205/40
Der mal mal in der Speed, hab grad mal geschaut...
-
Jo, so ging es... Danke!
Der Lupo Hat im KI nur re nen Drücker von daher ging es leider nicht nach deiner Beschreibung... Trotzdem danke!
-
Stimmt auch wieder... Man sind wir einfach gestrickt... :-r
-
Zitat
Original von shadowdiver
ich hab leider keinen Imageshack Account, deswegen weiß ich nicht genau was du meinst.Ich auch nicht, meine das wenn man jetzt hier auf Durchsuchen geht, ein Bild auswählt und dann auf host it! klickt man nicht auf die ImageShack Seite geleitet wird sondern das Bild gleich in den Beitrag hoch geladen wird...
-
Zitat
Original von shadowdiver
...und ich mag die Titten in deinem AvatarUnd sowas vom Chef....
-
Jo geht...
Nur ne frage, bin auch total unwissend im bezug auf programieren.
Würde es auch gehn das das ausgewählte Bild auch gleich im Beitrag den man schreibt erscheint?Wenn nicht ist auch nich schlimm, auf alle Fälle TOP!
-
Hat sich was getan?`Wäre ne klasse Erleichterung...
-
Muß ich Godfather-toth recht geben, warum sollte der nicht fest werden? Wird ja schließlich richtig fest gezogen und die paar Fasern die da am Teppich sind werden dann eh zusammengedrückt...
@ mr.b
Ja ist Alu, hab es hauptsächlich wegen der Optik gemacht, geb ich ehrlich zu aber der Sicherheitsaspekt ist ja trotzdem gegeben denn sollten die Alubügel die Belastungen von dem Crash nicht aushalten hätten sie keine Zulassung als ÜBERROLLbügel -oder Käfig bekommen...
Ja die Dome müssten im Golf und Jetta gleich sein und bis zur B-Säule sind die beiden Fzg. auch gleich und da der Bügel bzw Käfig nirgens an der C-Säule oder anderswo hinten lang geht müsste denk ich der vom Golf auch in den Jetta passen...
-
Sind bei dem 70er LDR was ich noch hier hab 2cm...
-
Ich würde mir wahrscheinlich auch wieder ein Wiechers holen weil er mir von allen einfach am besten Gefällt aber trotzdem ist das für den Preis eigentlich unakzeptabel...
So, nun mal die Bilder:
Hier die befestigung unterhalb der B-Säule, er wird auf die Kante aufgesetzt die da ist:
Und hier nochmal die auf dem hintern Dom von der Nähe:
Von vorn hab ich nix, weil es bei mir ja nur ein Ü-Bügel ist aber die vordere Abstützung wird glaub ich mit so 3 Schrauben gehalten weiß es aber nicht genau...
-
Ich geh dann mal raus in die Halle und mach mal eins. Aber ich muß sagen Wiechers ist nicht so der Hit von der Passgenauigkeit her. Meiner is von Wiechers und ich musst schon bissl improvisieren um den richtig schön rein zu bekommen...
-
Hier mal ein Bild von meinem, ist aber "nur" ein Bügel. Hinten ist er am Dom verschraubt wie man sieht und der hat ohne Probs reingepasst mit Rückbank, ohne Drücken und schieben. Wenn ich das wollte könnt ich das Kreuz ohne Probleme rausbauen, sind ja bloß 4 Schrauben dann wär es auch mit dem 4 Sitzer gegangen, wollt ich aber nicht.
@mr.b
Falls es dir was nützt mach ich mal noch ein Bild von dem Verschraubpunkt an der B-Säule unten...
-
Mach doch mal Klarlack drüber dann ist es versiegelt und auch abriebfester...
-
Zitat
Original von nessy
Mh, über drei Stunden können wir eigentlich nur milde lächeln muss ich da mal sagen... Max und Jebus wohl noch mehr...Musst Du wissen, ob Du Forumsmitglieder kennen lernen möchtest oder nicht... Die Möglichkeit hättest Du jedenfalls dort. Und bis jetzt hat es eigentlich jedem gefallen bzw. keiner hat die Anfahrt bereut.
Ja ist schon klar, ich dacht es kommen bloß die die da in der Nähe wohnen... Wann geht das denn immer los bzw hat jemand mal nen genauen Termin? Vieleicht komm ich doch vorbei geschüsselt...
-
Habs zusammen, ein gefummel... Danke nochmal!
-
Wie gesagt, weiß es nicht gibt halt bloß unterschiedliche TN...
-
Der BKV für den 20er HBZ hat aber ne andere TN wie der BKV fürn 22er HBZ, könnte unter umständen doch einen Unterschied geben...
-
Meinen hat der Motoreninst. gleich mit gereinigt wo er gebohrt hat (muß ja) aber die Ölkanäle hat er auch mit gemacht (wäre ratsam), hat die kleinen Öldeckel entfern und gespült bzw. mit einer kleinen Biegsamen Welle die Ölkohle entfernt und die Deckel danach gleich neu (is klar)...
-
Haftgrund -> Lack -> Klarlack -> So mach ich`s...
P.S. Aber lackieren und ne streichen, sonst siehts doch bissl bescheiden aus...