Beiträge von Frolic

    Zitat

    Original von d0d0
    jo ales klar... hab noch nie zündung eingestellt.. wie geht das?


    Geht ne so einfach, brauchst ne Blitzpistole mit der du deinen Markierung auf der Schwungscheibe anblitzt. Geh in ne Werkstatt die machen das.

    Also ich hatte mich hier bei uns in einer Strahlerei wo ich schon paar Sachen hab machen lassen mitn Chef unterhalten weil ich das wahrscheinlich auch noch vor habe, der meinte, Ecken Kanten, Falze sowie Unterboden kein Problem.
    Aber die Seitenwände, Dach, Motorhaube, Türen von außen machen sie nich, da ist das Risiko zu groß das die Spannungen bekommen und einfallen... Und wie das aussieht kannste dir ja vorstellen.


    Hatte mir dann überlegt die Karosse verzinken zu lassen da meinte er das das offiziell keine Verzinkerei machen wird weil das zu Gefährlich sei wegen Materialschwächung usw.
    Bloß wie werden da die ganzen Karossen der "neueren" Fzg verzinkt? Muß doch auch gehn...

    Zitat

    Original von Godfather-toth
    Habe meinen auch hinter der Stoßstange.Ist verschraubt mit Haltern am Motorträger


    Ist da noch Platz? Also unten an dem Querträger befestigt und vorm LLK?


    Bild habt ihr nicht manchmal?

    Wie die Verlängerung verbaut wird siehste ja oben auf dem Bild.
    Der Chip kommt ins STG (unter den Blechdeckel, siehste dann). Da musste nur Aufpassen, der Chip hat ne Nase und die Konsole auch, das du den richtig verbaust.
    Nocke verbaust doch keine also fällt die Anleitung doch eh flach. Zündung wird wohl wa drin stehn das du sie 6-8° vor OT stellen sollst oder?

    Schweißen is leider auch nicht mehr weil der Schloßträger schon lackiert ist :(


    Hmm... Stoßstange, muss man den Kühler aber auch immer abbauen wenn die Stoßi ab muß...


    Mit den Plastelöchern am Wakü kann ich auch nix anfangen weil da dran ja der LLK befestigt ist.


    Wer dann wohl oder übel bohren müssen... :( :(

    Hab das jetzt mal so gemacht, ging super, macht auch nen kleine "klick" Geräusch wenns auf macht.
    Hatte aber leider kein Thermometer bei der Hand das ich auch sehn konnte ob die Gradzahlen stimmen... Lagen aber nicht weit auseinander so das ich denk das die 81° und 87° schon stimmen...

    Sagt der richtige....


    "... wah mein Reifen schleift, mein Auspuff schlägt an, mein Schutzblech klapper..." :-z

    Luftleitbleche hab ich nimmer. Hinter der Stoßstange sitzt er ja auch ne im Luftstrom. Will den hinters Grill bauen weiß eben nur ne so recht wie ich den ohne durch den Schloßträger zu bohren fest bekomm.

    Ja ist ein starres. Werden wir sehn aber denke schon das es geht. Bei dem FW merkt man eine Vibration mehr oder weniger eh nicht.


    Momentan komm ich nicht weiter, muß auf meinen SPAL warten, hatte beim Kumpel einen bestellt aber ISA liefert seit 3 Wochen nicht da hab ich mir gestern nochmal woanders einen bestellt, msste Montag da sein dann gehts weiter. Ende nächster Woche müsste auch meine Anzeige vom Frank (eima) kommen.


    Muß eigentlich bloß noch der LLK inkl. Wakü und der Ölkühler rein. Dann noch Schloßträger, Flüssigkeiten druff und dann 1. Startversuch.


    Wenn der dann ne Läuft brenn ich den an!!!!

    Auf dem Schalter steht "87/81" also geh ich mal davon aus das der bei 81°schaltet und das passt schon.


    Kost bei VW 21,35€ ohne Prozente.


    Nochmal zum Anschluß, passt das so das + an den kleineren Kontakt kommt und dann die beiden Ausgänge zum Lüfter an die größeren Kontakte?

    Hi,


    möchte den Zusatzölkühler bei meinem G60 hinters Grill setzen. Nun stellt sich die Frage wie ich den da oben am günstigsten fest bekomm, durch den Schloßträger bohren und da dann Schrauben durchmachen wollte ich eigentlich umgehen nur wie sonst???


    Ist ein Golf 2.


    Ist ja auch durch den LLK nicht all zuviel Platz da drunter.


    Hat jemand vielleicht mal ein Bild?


    Danke schonmal! :wink