Beiträge von Frolic
-
-
Also ich hatte bei meinem Motoraufbau den Block mit KW beim vermessen, die haben rausgefunden das der zu sehr eingelaufen war.
Also komplett neu lagern, auf letztes Übermaß bohren mit neuen VW Kolben war ca 100€ billiger als den ganzen Spaß auf 82,5mm bohren und Wössner Schmiederkolben zu nehmen. Da fiehl die Entscheidung nicht schwer
Muß aber dazu sagen das ich die Kolben hier übers Forum billiger bekommen hab...
Ich würde dir empfehlen geh in ne Zylinderschleiferei und lass den Motor komplett vermessen!
-
-
Und weil es ein winterauto ist wo eh keiner genau hinschaut
-
Zitat
Original von Golf2-16V-
Deswegen stellt man ohne leerlaufregler so ein das er grad noch so läuft und dann regler wieder dran und dann sollte das passen....Er lässt sich doch aber nicht einstellen...
-
Also ich hab meinen Alltagspolo (3x, immer ne andere Farbe,
:-r :lol) grob mit 220er nass angeschliffen, de Scheiben abgeklebt, alles was abging abgebaut (Rülis, Grill, etc.).
Farbe raus, ne Faserrolle und nen Pinsel und ab gings, musste 2x drüber gehn damit es richtig gedeckt hat.Wenn du eh nur ne einheitliche Farbe haben willst und dir es nicht auf perfekte Ergebnisse ankommt, dann würd ich nicht mit Lackieren oder gar Klarlack angangen!!!
800er würde ich auch lassen, da wirste ja blöde beim schleifen... Is doch nurn Winterauto!!!
-
:-r Hab heut nochmal danach geschaut und bissl rum probiert.
Jetzt gehts, hab mal zum versuch das Seil unten am Betätigungshebel ein Stück gezogen und ne Hülse untergelegt, da konnt ich dann einwandfrei kuppeln, Hülse raus nochmal probiert, und siehe da, es funktioniert, hab ca 2cm vorm Bodenblech den Totpunkt wo es komplett auskuppelt.
Ich denke das die automatisch nachstellung sich nicht richtig nachgestellt hatte...
-
-
Werd ich machen, aber wozu ist dann die Stangasschraube da wenn ich an ihr das Standgas nicht verstellen kann? Runter gehts ja auch...
Zündung ist eingestellt, steht 5° vor OT. CO passt auch...
-
Ist ein automatisches, aus dem Passat glaub ich...
Ist das mit dem nachstellbaren eine alternative? Oder werd ich da die gleichen Probleme haben? Hat den umbau schon jemand gemacht und das selbe Phänomen gehabt?
-
Hi,
da mein Umbau nun endlich auch fährt ist mir heut aufgefallen das es bei z.B. beim einparken nach Kupplung riecht.
Hab mir das nochmal genauer angeschaut und mir ist aufgefallen das ich ziemlich viel "Leerweg" hab bis man merkt das es "anfängt" zu kuppeln.
Die kupplung fängt erst kurz vorm Bodenblech an zu trennen find ich. Deshalb denk ich das sie nicht vollständig trennt...Ich hab die bekannten Teile zum umbauen benutzt, muß da noch irgendwie noch das Pedal umgebaut werden? War vorm PG umbau ein PF.
Diese Teile hab ich benutzt:
02A 141 728 - Schutzhülle
02A 141 708 B - Lagerbock
357 199 356 - Getriebestütze
357 721 225 E - KupplungszugIst das vielleicht der falsche Zug?
-
Also einstellen war ich jetzt gewesen, aber is Standgas lässt sich einfach nicht hoch stellen. Runter gehts aber nicht hoch... Ich hab die Schraube jetzt fast ganz draußen aber der kommt nicht von den ca 850U/min weg.
Kurz nachdem anlassen läuft er ganz ordentlich bei 1000U/min aber nach einer kurzen Zeit fällt er ab und lässt sich nicht mehr hoch drehen.Das mit dem 3x Gasgeben etc. hab ich gemacht. LLSchalter ist i.O.
Wenn ihr euch wundert, ich brauch das höhere Standgas weil er aufgrund der verbauten Nocke etwas rumbockt
-
Naja, in Martin (sNOw) sollte man in der hinsicht nicht ernst nehmen...
Ne aber im Ernst, hätte Lust mich mal mit paar Leuten zu treffen und mal bissl zu quatschen, Zeit hab ich auch keine, hab genug zu tun aber mal ein Samstag oder Sonntag Nachmittag auf 2-3h kann man sich doch fei machen oder?
-
-
Na dann ist das ja gut
Dacht ist noch irgendwas anders geändert dran...
-
Hab gerade gesehen das ich ein "B" STG hab... Nun frag ich mich ob ich das behalten kann und trotzdem mit Super Plus fahren kann oder ob ich das andere brauch...
-
Na hoffentlich..
-
Naja der schwanktvon 0,0 bis -0,1...
Also brauch ich mir da keine Sorgen zu machen das da was nicht stimmt...?
-
Aber die Anzeige zeigt mir den Ladedruck doch nicht nur bei Volllast an, und wenn ich im Stand auf 3000 dreh oder bei Last ändert sich doch nix an der Drosslklappen -bzw Bypassklappenstellung...
-
Was???? Wenn ich im Stand den Motor auf -sagen wir mal- 3000U/min dreh dann geht der in den Minusbereich???? Aus welchem Grund? Der Lader arbeitet doch trotzdem...