Beiträge von BennY-

    Sehe ich das richtig das bei der Box alles an das Modul angeklemmt wird? benzinpumpe, etc...? Also das ich die komplette Motorelektronik vom Rest des Wagens dann getrennt habe?

    Ist das MegaSquirt ein programmierbares MSG? Das wäre für den Preis ja echt ein Schnäppchen oder gibt es in dem Preissegment Alternativen?

    Das ist mir aber erstmal zu teuer so ein frei programmierbares...


    Der Rest kostet genug Kohle :-r


    Werde mal sehen was sich noch so an Erfahrungen im Sommer ansammelt, da ich ja erst Ende des Jahres umbaue habe ich noch etwas Zeit.

    Ich habe mir überlegt das Motorsteuergerät umschaltbar zu machen das ich 2 Setups wählen kann.


    Ist die Anpassung nur im EEProm des MSGs notwendig? Dann könnte man das ja ziemlich einfach umbauen auf 2 EEProms mit Umschalter.

    Die Gefahr würde doch minimalisiert wenn man den Motor noch eine Minute nachlaufen lässt ohne Einspritzung.


    Wer einen VR6T fährt wird das seinem Motor zu liebe ja wohl in den Kauf nehmen :)


    Schönt außerdem den Turbo ein wenig.

    Zitat

    Original von GoCabOne


    Da mach dir mal keinen Kopf meine Mädchen sind gut erzogen und fragen auf welche seiten sie dürfen :D
    Die grosse(15) is viel im Knuddels unterwegs und die kleine (9) auf toggo.de oder benjamin blümchen :wink und sonst auch nur auf ihrem alter entsprechenden seiten :wink


    Und die große chattet wahrscheinlich den halben Tag mit 10 Jahre älteren Jungs auf Knuddels :D


    Ich vertrete die Meinung der anderen, fürs surfen reicht so ne Kiste locker aus (ich habe das letzt Jahr komplett mit nem 300MHz Laptop überlebt ;))


    Aber sobald es dann weiter geht und gespielt werden soll ist Ende im Gelände. Die kleinen Kisten sind ja schon bei den Flash-Spielchen auf Webseiten überlastet.

    Je nachdem wie gut du dich auskennst würde ich mir selber etwas schreiben was einfach bei jedem Start den Rechner frisch installiert :)


    Das dauert dann beim booten 3-4 Minuten länger, dafür hast du immer ein sauberes Windows :)

    Im SaS steht auch das er die angenommenen Aufträge noch abarbeitet :)


    Also brauchen sich die Leute die ihren Sachen dort abgegeben haben keine Sorgen machen das sie weiterhin mit Velour und Co. durch die Gegend fahren müssen :zwinker:

    Kommt hier evt. jemand aus dem Kölner Raum der sich ein wenig mit dem Thema VR6T auskennt?


    Evt. könnt ihr mir ja auch Tips geben wo ich den Wagen später abstimmen lassen kann, und welcher TÜV das ganze auch einträgt. (Bei mir wirds ja doppelt so spaßig wegen Golf3 Motor in Golf 4).


    Und bleibt der Motor durch die Turbonachrüstung auf Euro2? (Natürlich mit KLR)

    S´Gölfle
    Der Behälter vom Golf IV ist NICHT durchsichtig, ich denke das dürfte deine Frage beantworten und dich demnächst mit einem Edelstahlbehälter beschäftigen ;)


    Stefan
    Wenn die Stelle sichtbar ist auf jeden Fall verzinnen.
    Wenn das später nicht sichtbar ist kannste es auch einfach nur Füllern.

    Zitat

    Original von andreas
    und wenn jeder so einen 1.3mb banner wie du drunter hätte, dann würde es ne halbe stunde dauern. :motz


    Ollis Banner liegt auf Ollis Webspace also reg dich nicht auf. Der Banner belastet die Leitung vom WOBForum genauso wenig wie jeder andere Banner der auf einem externen Server liegt.
    Und wenn dir das immer nochnicht passt dann lad dir nen gescheiten Browser runter (z.B. Firefox + AdBlock Plugin) und pack das Banner in die Liste der geblockten Seiten.


    Wie du siehst muss man sich über sowas nicht aufregen, sondern kann sich auch ganz einfach selbst helfen :zwinker:


    Zitat

    Original von Skeal
    taucht wieder öfter auf ...


    bei mir auch, besonders heute und gestern :(

    das speedhealer teil ist dafür da das du einen anderen tacho mit anderer wegstreckenzahl einbauen kannst. aber es ist nicht für andere Tachoscheiben geeignet, es kann dort nur einen kompromiss aus geschwindigkeit und aus kilometerdrehzahl gewählt werden.


    der speedhealer ist aber etwas teuer, ich werde etwas ähnliches jetzt selber aufbauen, aber bei mir muss dann der prozi einfach mit den richtigen wegzahlen programmiert werden, dafür bleibe ich hoffentlich unter 10€ für mein Material :)

    Zitat

    Original von chris974
    hää? da versteh ich jetzt aber nich ganz was du meinst.
    das drehzahlsignal kommt nunma in digitaler form. wie willst du dem tacho denn bitte erklären welche drehzahl er anzeigen soll wenn der tacho auf ne permanent anliegende sich ändernde spannung wartet u stattdessen nur ab und zu einen bestimmten spannungswert geliefert bekommt (bits eben)?


    Das DZM Signal kommt bei den neuen Tachos definitiv über CAN rein.
    Bei den alten Golf IV Tachos als Spannung oder Takt von mir aus. (Und beim TT Tacho scheinbar auch)


    Und es gibt Tachos die beide Signale verarbeiten können.

    Zitat

    Original von 86c 1.8T
    Hi,


    der DZM geht auch wenn der CAN aktiv ist.


    mFg
    Sascha


    Achso das wusste ich nicht. Bei den Golf Tachos mit CAN ist nämlich das Hauptproblem das der DZM nicht geht in Autos ohne CAN.


    Dazu kommen dann noch die Airbag und ABS Leuchte.

    Sorry, aber ich muss es nochmal hochholen.


    Ich habe an DEKRA und TÜV folgende eMail geschickt und 2 absolut unterschiedliche Antworten bekommen :-r




    Die Antwort der DEKRA:




    Die Antwort vom TÜV :lol



    Ich habe ehrlichgesagt vom TÜV nicht viel erwartet, aber die Antwort ist dann doch etwas sehr sparsam ausgefallen, der TÜV hat von mir auch nochmal ne eMail zurück bekommen das er mir doch bitte sachlich begründen soll weshalb eine Eintragung nicht möglich ist.


    Da bin ich mal sehr gespannt was dabei rumkommt.


    Aber wem soll man denn dann bei so etwas noch glauben wenn selbst die Prüfstellen unterschiedlicher Meinung sind.