Beiträge von veedub-turbo

    na herzlichen Dank! :motz das war ja klar....ausgerechnet der Durchgang....
    späßle.... :D


    Ja das bin ich. Allerdings war das mein schlechtester Lauf von der 3 Starts. Da hat hinten links oder so das Rad übelst durchgedreht. :-r Deswegen der etwas bescheidene Antritt.....Der Gegner ist ein Kumpel mit nem nicht ganz originalen Evo6.... =)
    Hast nicht noch zufällig einen anderen Lauf von mir?


    Ich habe nur onboard-Aufnahmen....die kommen in den nächsten Tagen auf meine Homepage....

    Zitat

    Original von 16V Fräse
    mom dein New Beetle ist doch ein Quattro und da hast du traktionprobleme????


    ja...das Problem bei dem Haldexsystem ist, das ich hinten keine Diff.Sperre habe. Und dann geht halt hinten ein Rad komplett durch wenn es dumm läuft....Hab halt bei ca. 5500 eingekuppelt....
    Videos kommen wie gesagt auf meine Page...

    ja genau das war mein Problem. Ich hatte trotz Allrad katastrophalen Vortrieb...deswegen auch die miese 1/8 ET.
    Brauche nächste Saison gescheite Reifen...
    Zu der Zeitmessung an sich kann ich nicht viel sagen...war ja von 1on1motorsport. Die machen ja auch Bitburg.



    Alex hat keine sequentielle Schaltung. Ist aber Antriebstechnik vom EVO8 RS....ganz feine Sache! Und zudem kein Gewicht. :-z Leistung ca. 540PS würde ich schätzen....

    Zeit war 12,007.....aber mit schlechtem Start...
    Ja ich hab den Scheinwerfer vorne rausgemacht. Durch die katastrophalen Wartezeiten ist bei mir die Ansaugbrücke, Leitungen usw. und auch generell der Motorraum so heiß, daß mir minimum 50PS fehlen in der ersten Zeit. Das wird dann wieder besser wenn etwas Luftdurchsatz vorhanden ist. Das is aber auf der 1/4 Meile ein schwacher Trost.... :D

    so.....hab auch wieder ne Zeit.
    12,007..... :motz ...grrrhhh...


    eigentlich ne gute Zeit...aber ich muß noch dazu betonen, daß ich brutalste Probleme beim Start hatte, weil ich schlichtweg keinen Grip hatte. Das war wohl ne Kombination aus schlechten Reifen, kalte Temperaturen und zuviel Luftdruck. :tock:
    Meine 1/8 ET war 7,72 sec., ich bin aber schon 7,2 sec.!!!! auf die 1/8 Meile gefahren. Also ist eine 11,5-11,6 absolut realistisch. Diese Zeit oder besser wird nächste Saison auf jeden Fall gefahren. Alles andere ist Schrott....
    Mein Kumpel ist mit nem Evo 6 TME mit über 500PS ne 10,80 gefahren.
    Für die letzten 200Meter hatte ich dieselbe Fahrzeit! :-z Also an der Leistung liegt es nicht..... :-3


    Wenns jemanden interessiert: 1/8 MPH: 88,5, 60 ft: 1,53, 1/8 ET: 7,72, 1000`ET: 10.08.


    ein Video von dem Lauf ist auf meiner Homepage......

    DocPolo: Danke! Sowas hört man natürlich gerne... :wink


    Die Veranstaltung war alles in allem sehr gelungen...mich haben halt die enorm langen Wartezeiten fürs Fahren gestört. Ich war für 3 Starts den GANZEN Tag in der Warteschlange...und habe fast keine anderen Autos deswegen gesehen. :motz
    "Angebermodus on"
    Aber der 1.Platz in der großen Allrad und Biturbo Klasse war wohl Entschädigung genug... :-z
    "Angebermodus off"


    Wie gesagt....sonst war einiges geboten. Und das Wetter war traumhaft! Ein schöner Saisonabschluss.... =)

    das problem ist, das am Getriebe noch das Winkelgetriebe für die Kardanwelle drangebaut ist. Dadurch wird es ziemlich eng beim Ausbauen.
    Aber effektiv ist es wirklich nicht viel mehr Aufwand den kompletten Motor rauszumachen!

    das ist ganz genau der Punkt....wenn der Fahrer genauso gut startet, wie der aufs kpks Video.....dann haste schon gewonnen. Der S3 is ja fast ausgegangen...so wie die Drehzahl runtergekommen ist.
    Das ist aber kein Vergleich. 5500-6000 Touren beim Start...und dann sieht das ganz anders aus. Und in den 2ten kann man auch ohne Kupplung schalten, oder zumindest ohne vom Gas runter zu gehen... :lol
    Ich sags nochmal...ich hab schon einige Vergleiche zwischen irgendwelchen gemachten Gs und gechippten S3s gesehen. Und das Ergebnis war unterschiedlich. Viele holen einfach nur 75% aus ihren Allradlern raus...weil sie gar nicht kapieren wieviel da geht. Und weil halt die letzen bereiche Materialmord sind. Aber gehen tut es... :D
    Ein Kumpel von mir hat schon das 2te Mal in dieser Saison bei nem optimierten RS4 alle Motorlager rausgerissen...(und ich meine wirklich alle)...da sind dann die Hosenrohre abgerissen, Kardanwelle fertig, Motorhaube nach oben gedrückt usw., usw...Das glaubt auch kein Mensch. Aber das ist dann der 100% Start. Da haben auch schon viiieeele ein Paket bekommen, obwohl sie viel leichter waren und nicht weniger Leistung hatten.
    Aber hier kannst du das eh nicht klären. Du weißt nicht wie gut der S3 läuft und auch nicht was für ein Typ Fahrer der ist....Ich würde es an deiner Stelle einfach riskieren....es ist jedenfalls nicht aussichtslos... :wink

    ich wäre da sehr vorsichtig an deiner Stelle!
    Kommt natürlich auch auf den Fahrer an....aber wenn der S3-Fahrer ein Materialverächter ist....tja dann wird es wohl schwer für dich. Bei uns in der Gegend da gibt es ja regelmäßig solche Autovergleiche und auch massiv S3 und gemachte G60.
    Und die Vergleiche gingen mal so und mal so aus.......

    also nimm mir das nicht krumm, aber wegen 70EUR so ein Aufstand machen....natürlich ist das blöd wegen dem Geld. Aber das sind dann genau die Spoiler die dann irgednwo auf der Autobahn rumliegen! Und da hört der Spaß auf! :motz
    Das Teil hat nicht umsonst original Schrauben dran. Wenn der von einer Waschanlage wegfliegen kann, was ist dann bei 200 Sachen auf der BAB?


    Meine Meinung: Entweder nen Zubehörspoiler kaufen, der nur geklebt oder auf andere Art un Weise geklemmt oder geschraubt wird.....oder nochmal so ein GTI Teil holen, passende Scheibe dazu und richtig Montieren...also nicht hinpfuschen.


    Kannst dir den Spoiler ja ins Zimmer hängen....dann is er nicht ganz umsonst... :D kleines schpäßle...

    Zitat

    Original von chris974
    man muss vw auf jeden fall zu gute halten, daß sie überhaupt so mutig sind und dieses konzept auf den markt bringen. beim 1.8t waren unkenrufe anfangs doch genauso groß. jeder meinte der würde niemals halten. und nu? er gehört zum standard.


    das ist ganz genau der Punkt!!! Dieses Geschrei gibts immer...und nach ein paar Jahren zählen dann genau diese Motoren zu den Top-Aggregaten. Beim VR6 war auch alles scheiße....is ja kein richtiger Motor, entweder Reihe oder Vau, usw. Aber komischerweise gibt es dieses Konzept nachdem er 91 rausgekommen ist jetzt schon 14 Jahre.....und ein Ende ist nicht in Sicht.


    Zu dem TSI....der soll von VW aus auf mehr! Haltbarkeit ausgelegt sein, wie die FSI Motoren.... :wink

    also mal ganz ehrlich...ich bin von dem neuen TSI Motor sehr begeistert. Einfach faszinierend...alleine schon die Eckdaten, wie 2,5bar LD *sabber*, der hat ja anscheinend schon bei 1000U/min 170Nm Drehmoment....Und das aus 1,4 Liter Hubraum..... :D
    Da gibts bestimmt auch für einige von uns interessante neue Teile....z.B. der LLK usw., usw....
    Wieder ein neuer Beweis, wie innovativ VW ist. Respekt! :-z

    BLUE-V6:
    ganz genau das ist der Punkt. Es gibt viele VR6 mit guter Ölpumpe und total fertiger Schiene. Nur mit deiner Erklärung machst du es dir etwas einfach. Sicherlich kann es oftmals die Hirnlose Fahrweise der Besitzer sein....aber ganz sicher ist dies nicht die Patentlösung.
    Der Passat VR6 meiner Mutter hatte nach 110tkm eine total fertige Laufschiene! Wir haben das Auto 1992 neu gekauft. Also scheiden die hirnlose Vorbesitzer aus! Und die zu hohen Drehzahlen definitiv auch!!! Wenn der Motor bei meiner Mom mal 3000 Touren gesehen hat...tja das war schon ne riesen Ausnahme.
    Achso...und den Öldruck habe ich natürlich auch geprüft...mehrmals. Der war absolut ok....Wo lag dann das Problem? Wenn es die Konstruktion laut euch nicht sein kann....tja...
    Das ganze ist nur ein Beispiel!


    Zitat

    Na endlich mal ein qualifizierter Kommentar. Stimmt genau, es kommt nur auf die Fahrweise an. Aber die alten Ölpumpen sind alle Schrott, weil falsch konstruiert. Nicht umsonst wurden die später überarbeitet.


    Gizmo:
    aber dein Kommentar ist leider nicht sonderlich qualifiziert. Es muß ja nicht sein, daß alle Meinungen unqualifiziert sind, nur weil sie von deiner Abweichen! Oder??? :?:
    Du hast recht...die Pumpen wurden überarbeitet weil sie schrott waren......
    Aber der komplette Kettenantrieb wurde aber auch überarbeitet!!! Und das kostete VW ein paar cent mehr, als ein anderes Überdruckventil in ne Ölpumpe konstruieren zu lassen..... Und warum dann das ganze? weil der alte Kettenantrieb so toll war???

    Ich habe gar keine Distanzhülse verbaut...beim V6 isses anders...ich habe eine relativ dicke Platte verbaut, deswegen habe ich meine Steuerkette verlängern müßen, daß sie noch über die Laufschiene geht. Da jetzt die Kette ein wenig zu lang ist, habe ich auf den Kettenspanner vorne ein ca. 10mm starker Zylinder draufgeschweisst. Dann passts perfekt....


    sehe ich genauso!!! Die Schrauber stehen ja immer als Vollidioten da....In dieser Reportage war das etwas besser als in den üblichen. Aber dennoch, wir sind ja alle so blöd! Daß wir die Stabis durchflexen für den Auspuff. Und der SLS muß uns auch vor unserer eigenen Dummheit beschützen. Wenn wir was machen, dann klemmt nachher das Gas....und wir fahren mit 155er Reifen mit 300PS durch die Gegend....jaja...
    Danke!