Hi,
also 82 steht für 475Kg pro Reifen.
Das würde bedeuten:
Ziff. 15: 1900Kg
Ziff. 16: Vorne - 950 und hinten 950
Du hattest vorher drin:
Ziff. 15: 1550Kg
Ziff. 16: Vorne - 850 und hinten 755
Die Reifen würden also vollkommen auslangen.
Hi,
also 82 steht für 475Kg pro Reifen.
Das würde bedeuten:
Ziff. 15: 1900Kg
Ziff. 16: Vorne - 950 und hinten 950
Du hattest vorher drin:
Ziff. 15: 1550Kg
Ziff. 16: Vorne - 850 und hinten 755
Die Reifen würden also vollkommen auslangen.
Ich weiß welchen Du meinst. Der war in einer VW Scene auf den letzten Seiten vor den Kleinanzeigen.
Ich finde aber die Zeitung nicht mehr. :-a
Golf 2 16V
- 8x13" PLS-Hockenheim
- Ford US-Lack in Weinrotmetallic
- GL`s
- schw/rote Rückleuchten
- Rallye-Front
.........
Hmm, sowas habe ich vom xv3 auch bekommen. Probiere das mal aus.
Hast eine zurück.
Ach ja, es geht mir um den 4-adrigen MFA-Kabelbaum zwischen ZE und Lenkstockschalter. :-r
Muss den selber basteln und muss nun wissen, wo welches Kabel rein kommt.
Gibt es da gar nichts???
ZitatOriginal von 5ive
Und Rallye scheinwerfer dürfen auch nur offiziel auf einem Rallye gefahren werden! :-r
Sorry, aber wer hat Dir das denn erzählt???
Bei den Rallye-Scheinwerfern zählt übrigens die Linse und nicht die Scheinwerferunterkante/Spiegelkante/Reflektor.
Des Weiteren kenne ich jemanden, der hat 46cm Reflektorunterkante eingetragen. Jo, richtig eingetragen: M. AUSN.G. §50 STVZO, UNTERE SCHEINWERFERSPIEGELKANTE BODENFREIHEIT 46CM***
Nach einer Kotrolle in Osnabrück, wurde der Wagen auch gleich beschlagnahmt. Verdacht auf illegale Eintragung. Anwalt, vor Gericht, Recht bekommen.
Tja, solche Eintragungen sind also gültig. Nur findet mal einen AAS der Euch das so einträgt.
Hi,
bräuchte mal ein Foto oder die Kabelbelegung vom MFA Kabelbaum aus dem Golf 2/3.
Foto wäre mir lieber.
ZitatOriginal von = [XDC] !nF =
Ja, aber wegen 2cm weniger oder mehr gleich das Auto stillzulegen und Punkte zu verteilen ist ja wohl sinnlos oder nicht ? Redet ja keiner davon das die Scheinwerfer 10cm überm Boden liegen sollen, aber bis 40 wäre doch nun echt OK oder nicht ?
Und der nächste kommt dann und sagt, dass 30cm auch langen. Die haben sich schon was dabei gedacht, wie andreas schon sagte.
Es weiß doch nun fast jeder das es diesen § gibt. Warum bauen dann die Leute nicht Ihre Wagen so, dass sie sich an alle § halten?
Hi,
oder holst Dir nen roten vom Schrott.
Ansonsten (VW Preise):
Trichter - ca. 2,-€
Meßstab - ca. 5,-€
Hi,
gibt es den 215/40-14 auch in ZR, W oder Y ?
Du musst erst mal die kurze Kombination bekommen (XX-X X oder XX-XX X). Die kurzen Kennzeichen selber sind das geringste Problem.
Denke aber auch dran, dass die meißten Zulassungsstellen keine Engschrift akzeptieren !!!!
ZitatWen wunderts? Fett PS unter der Haube und ne 13" Bremse aber naja, wer nicht hören will......
Gibt auch passende Bremsen für 13" mit Leistung, kosten aber richtig.
ZitatOriginal von Blauer-Eisbär
Hatt hier schon jemand mit erfahrung gemacht ????????? http://www.kennzeichenversand.de/
Wieso, bekommst bei Dir keine gedruckt? Sollte aber kein Problem sein Dir dort eines zu bestellen. Ist ja nicht illegal.
Hat der auch ne HP?
Cozmo2010 wird sich bald melden.
Hi,
so ähnlich.
Von Cozmo2010 !!!
Zitatder mit den 13", war doch nen vr dann vr turbo und ist bei nem viertelmile renne nicht mehr zum stehen gekommen und in nen heuballen gefahren, ging auch durch die vwscene und jeder hat sich lustig gemacht.
Jetzt weiß ich wieder. :blink:
Stimmt ja.
ZitatDen, den ich meine ist/war ein VR6 T mit Sidepipe. Ist aber schon ne Ewigkeit her, ihr Jungspunde...
![]()
Pass mal auf Opa.
Hatte den total vergessen. :-r
Meine erste VW Scene die ich hier noch liegen habe, ist übrigens von 9/94. Hatte schon welche davor, aber die finde ich nicht mehr.
Muss ich mal bei meinen Eltern auf dem Dachboden suchen. :blink: