Beiträge von Olli


    Und mit wieviel Bar LD fährt der dann?


    Beweise für Deine Angaben? Sprintzeiten?

    Zitat

    das mit dem abstimmen bei dir hab ich schon gehört, wollte mich auch nochmal irgentwann an dich wenden, aber wer sind den "wir"?


    http://www.speedmakers.de :zwinker: (Turbodödel gehört zu uns, hat aber noch! seine eigene HP laufen)



    Zitat

    concept hat die frage ja schon beantwortet,


    warum findest du den dass er zu klein ist?


    Ich bin ja nun schon einige gefahren und ich finde das die angpeilte Leistung zu wenig ist.
    Bist schon einmal in einem 3er VR-T mit 320PS mitgefahren? Wenn nein, dann mach das mal, damit Du ein Bild von der Leistung bekommst.
    Wenn ja und sie hat Dir gelangt, dann ists ok. =)


    Falls Du auch mal auf die 1/4 Mile willst, dann fährst Du ca. 14er Zeiten mit der Leistung in dem 3er als Fronttriebler.

    Zitat

    Original von Turbomarkus
    Tja, er sagt ja nix, aber ich denke mal, es wird bei seinem neuen Projekt wieder das gleiche Motorenkonzept (VR6) werden.
    Ich vermute aber mal trotzdem so ins Blaue, daß er vielleicht mal mehr als 2 Ventile pro Zylinder probieren will... :-p


    MfG,
    Turbomarkus


    Das wird nicht verraten. :zwinker:

    Zitat

    mit den bi dinger ist das immer eine abstimmerrei bis die ordentlich laufen, kannste fast vergessen, glaube auch nicht das das direkt einer macht wenn du da mit nem selbsgebauten ding hingkommst um abstimmen zu lassen.


    Doch, wir. :D




    @ Blauer-Eisbär
    Die Frage ist, was Du möchtest. Einen Bi nimmt man ja meißtens darum, weil man viel Leistung fahren möchte, diese aber früh zur Vergügung stehen soll.



    @ Toby
    Wenn Dir 320PS reichen? :rolleyes:
    Welchen hast denn vor zu nehmen? GT28RR / RS oder GT26 RR / RS?

    Hi,


    sieh mal in den Gelben Seiten unter Schweißer, Ladenbau, Metallhandel, etc. nach und frag dort nach 2x 90° Bögen. Die schweißt dann zusammen (oder lässt sie schweißen).
    Dann die Nähte blank schleifen, lackieren oder polieren und fertig. =)

    @ vw-luke

    Zitat

    Zitat von der Homepage:
    "Meinen Bi-Turbo 6 Gang Allrad habe ich mit tränenden Augen verkauft.
    Dem Käufer wünsche ich alles Gute und das er damit viele, viele Pokale holt!!!
    Ich werde mich inzwischen in ein neues Projekt hängen."



    weiss da einer mehr drüber??


    Was willst denn wissen? :wink



    Wer möchte denn alles eine elektronische(s) Dampfrad&Anzeige haben?

    Zitat

    ja ist schon klar das die eine bestimmte leuchtweite haben sollen das mit meiner meinung voin der sinnlosigkeit war auch so gemeint, das es viele ausnahmen bei neueren fahrzeugen gibt einerseits und das es andererseits nicht für fahrzeuge vor zulassung 1.1.1988 gelit... ich finde das ist schon fast ein widerspruch in sich mit den ausnahmen...


    Die Frage ist, wann wurde dieser § wirksam? Sollte es wirklich 1988 gewesen sein, hat ihn seit dem nur niemanden interessiert. :blink:
    Also ist doch alles ok. Dann hätten sich die Fahrer vorher informieren müssen, denn dann hätten sie die Probleme jetzt nicht. =)


    Sollte es nach 88`passiert sein, wäre es in der Tat ungerecht. :(




    @ Stahlomat
    Nein, habe ich nicht. Denn die Eintragungen die ich gesehen habe, hatten es so eingetragen, wie frip51 geschrieben hat. :-3


    Das Probelm ist wohl, dass die wenigsten Tamsenfahrer ihre Kisten noch tiefer legen und wenn doch, dann lassen sie sich das eintragen (siehe mein Post mit der Eintragung :zwinker:). Und wenn doch mal was ist, die haben Geld genug. :zwinker:

    Zitat

    Original von G2power
    @ olli,


    mit unterschidlichen radgrössen hat das nichts zutun!!


    radmitte bleibt immer radmitte , ob 13 oder 17zoll!!!
    gruß ralf


    Hä??? Wenn ich mir 15" statt 14" raufziehe und das Fahrwerk höher schraube dann bleibt der Abstand gleich? Wie soll das denn gehen???


    Zitat

    Was bringt mir der eingetragene Abstand zwischen der Radnabe und dem Kotflügel?
    Nichts.
    Denn fahre ich meine 15" statt der 14" und drehe ihn höher, stimmen die Angaben nicht mehr, also alles Mist.

    @ = [XDC] !nF =
    Du darfst nicht immer von Deinem 6N ausgehen, es gibt auch andere Autos auf der Welt, die mit 30cm Scheinwerferkante noch fahrbar sind.



    @ G2power
    Tja, dann hat der Prüfer wohl keine Ahnung. :-r
    Bei uns tragen sie das Restgewinde ein, welches Du bei der Eintragung hast und dann kannst das Fahrwerk rauf und runter schrauben (natürlich immer im geprüften Bereich), wie Du willst. Dafür habe ich ja auch ein Gewinde. =)


    Was bringt mir der eingetragene Abstand zwischen der Radnabe und dem Kotflügel?
    Nichts.
    Denn fahre ich meine 15" statt der 14" und drehe ihn höher, stimmen die Angaben nicht mehr, also alles Mist.

    Zitat

    Original von Turbo Tom
    Das man das mit Ladedruck und Leistung nicht pauschal sagen kann ist mit schon klar. Das es abhängig von denn verbauten Teilen und der Abstimmung ist. Aber ich wollte mal hören was eure Turbos für Leistungen haben um mal so ne Vorstellung zu haben, wo ich mit rechnen kann.


    SDI-Driver: Ist nen 3er Syncro mit 1,8er 16V,K24 Lader,S2 Düsen, Digifant vom G60, kurze Ansaugbrücke, KR Nocken, Ladeluftkühler Sonderanfertigung da kein Platz wegen Klima Kühler.


    G60Ing: Das hört sich gut an mit dem Prüfstand. Köln sind 45 min Fahrt das ist OK. Hat einer ne Idee was eine Leistungsmessung da kostet.


    Hi,


    also mit dem K24 hast Du bei 1 Bar auf Sicher keine 300PS. Ich würde bei einer guten Abstimmung auf 230 - max. 260PS schätzen.

    Hi,


    ganz einafch. Du rufst alle TÜV Stellen in Deiner Umgebung an und fragst sie, ob sie schon mal einen VR oder 16V im Vento eingetragen haben.
    Ist dieses der Fall, steht Deinem Umbau nichts mehr im Wege. =)