Beiträge von Olli

    Zitat

    Original von zwerg_99
    ... ich hatte gedacht an eine gute G60 bremsanlage mit besseren scheiben und belegen..... dort habe ich allerdings das problem , das der tüv nicht mitspielen will....


    16V-T mit G60 oder VR6 Bremse bei uns bis 260PS möglich.


    Für einen selber wäre aber die Seat Brembo oder Porsche Bi-T Bremse schöner. :zwinker:

    halo olli, Hi,


    klaro baut ihr tolle autos =), danke. :zwinker: für eueren verwendungszweck :D, die 1/4 meile und um auf der BAB richtig anzugasen, ist ja ok, das bei dem verwendungszweck und antriebskonzept mal was in die brüche geht ist ja bekannt, aber ich laber ja eh nur scheiße Das war nicht auf Dich bezogen. Habe deswegen extra Platz zwischen den Beiträgen gelassen. War vielleicht zu wenig. (deine aussage), back zu topic,

    ich sagte, ich BEZEIFLE die standfestigkeit des Syncroantirebs, da ich/wir schon mit wesentlich weniger leistung (wie beschrieben) schon 3mal, regelmäß bei vergleichbaren gegebenheiten diese schäden hatten. "unser verwendungsgebiet" ist auch nicht die 1/4 meile, sondern hockenheim kleiner kurs, 30 min am stück angasen, oder seit diesen jahr eben die NS, und speziel auf dem kleinenkurs in hockenheim, ist 30 min am stück sau viel, wir haben dort in den letzen 14 jahren auch schon viel mat. kaputtgefahren. die NS dagegen ist sehr schonend zum material, und bisher war ausser einer def. Awelle und ein paar deformierten karosserieteilen alles im grünen bereich :-z.
    und nach wie vor, seh ich für den alltageinsatz, eben keine notwendigkeit für einen (kräftezehrenden) syncroantrieb der ja auch nicht ohne mehrverbrauch das ganze jahr mitfährt (deswegen auch 4-Motion :zwinker:), klar gehen damit die ersten 150m schneller vonstatten, aber glaub mir, ich bin mit meinem auto auch ohne allrad eher zu schnell im öffentlichen verkehrsbereich als zu langsam.
    einen vorteil hat der allrad auch für mich, man darf an einem G2 Syncro (winterhure) legal 1500Kg ziehen, reicht gerade so aus die ringmöhre huckepack an den einsatzort zubringen, fals es ein oder mehrer karossereiteile nicht überstehen in der "Grünen Hölle", ist das viel unkomplizierter wieder nach hause zukommen als mit dem ADAC.


    bez daten zu mein auto, ich hab keine homepage die meine spiE***chen zeigt, wer mich kennt weis das ich schon etliche male sehr früh manche sachen umgesetzt habe, bilder gabs z.t. auch schon, einen tread gibts auch hier wo ich nicht ganz unschuldig bin.
    ich bin neulich zum ersten mal die 1/4 meile gefahren, ohne entdecktzuhaben das es mir spassmacht, ohne vorbereitung, stassenreifen, ohne sperre, alle sitzte incl kindersitze an bord, "kampfgewicht" ca 1200kg -> hat es immerhin / oder eben wegen keiner traktion während der ersten 150m eine 13.5 gegeben, für deine verhältnisse lächerlich, ich weis, aber ich lad dich gerne mal ein, mit gleichen setup das du bei der 1/4 meile fährst, 30min hockenheim zubestehen, ich währ mal gespannt wie lang der syncro hält..........
    ist eben alles eine sache des einsatzsortes, für "euere" diziplin unerläßlich, für andere nicht unbedingt nötig, würd ich für mich abschließend sagen.


    immer noch alles scheiße was ich gelabert hab ?????


    gruß nach HH.
    Ich bin davon ausgegangen, dass poppes82 sich einen für den Alltag oder mal den Sprint sucht.
    Für den Rundkurs wäre das natürlich was ganz anderes. Da habe ich keine Erfahrungen und will mich daher dort auch nicht einmischen.


    Eine 13,5sec. mit einem Fronttriebler ist eine gute Zeit.



    Gruß nach BB. :wink

    Bei geklebter Bahn, haben aber alle ohne Slicks Probleme.


    VR6-Bi-T + 1,9 Bar + 4-Motion + Slicks + geklebter Bahn? Dann fällt die Kiste ja auseinander. :-a


    :-i. Es lebe 4-Motion. :D


    Nächstes Jahr gibts 10er Zeiten. Versprochen !!! :D

    Was Spaß macht :D:


    Autobahn linke Spur - wenn Porsche, F., Lambo oder Hocker kommen, rechts rüber und Gas. Dann irgendwann richtig Gas und weg. :arsch: :D


    Die gucken richtig doof. :lol

    @ LOW 6
    Wie wäre es mal mit lesen? :wink


    Zitat

    Oder man vom einem gemachten G60 an der Ampel verblasen wird ...



    Zitat

    also ich finde soo schlecht ist bei trockener Straße der grip mit einem Fontantrieb nicht


    Na ja, wenn man unter 250PS bleibt. :lol



    Zitat

    und das Eip und Schimmel mit Frontantrieb 10er Zeiten fahren ist ja wohl bekannt! (mit enstprechenden Slicks versteht sich!!!!)


    Und wie Du schon gemerkt hast, fahren die mit Slicks. Und es ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied, ob ich mit Slicks, Sperre, Rennabstimmung, etc. fahre, oder mit einem Straßenzugelassenen und Vollgasfestem Auto.




    @ G2power

    Zitat

    aber eben nicht um auf bestzeit zu kommen wie du scheinbar an jeder ampel, ich schrieb doch für 1/4 meile ists ok, wenn du jede ampel als startplatz siehst bestimmt auch.....


    Wenn man jemanden nicht kennt, dann sollte man vorsichtig mit seinen Äußerungen sein. :wink :motz
    Ich bin bestimmt nicht so ein Spinner, der an jeder Ampel Vollgas gibt.
    Wir fahren auf der Mile, oder auf der BAB (wenn es die Verkehrslage zulässt).


    Zu Deinem 1,8T. Wo gibt es denn Daten und Bilder darüber? =)




    Einige hier aus dem Forum sollten erst mal solche Autos wie wir bauen und solche Zeiten auf der 1/4 - 1/8 Mile fahren, bevor sie Scheiße labern!!! Es gab doch mal so einen schönen Pinguin, :?: ... Ach ja, :blink: hier isser ja -> KLICK.

    Zitat

    Original von G2power
    ausser bei 1/4 meile und bei "krasse nächtlichen illegale audorene" braucht kein mensch den allradantrieb, wenn das teil von Nov bis März abgemeldet dasteht.


    Das sehe ich aber anders!!! :tock:


    Schon mal mit einem Fronttriebler mit 350PS an der Ampel richtig Gas gegeben? Oder auf der Autobahn bei 100 richtig reingetreten?
    Anscheinend nicht, denn dann wüsstest Du, dass sich da alles dreht, bis der Reifen weg ist.
    Oder man vom einem gemachten G60 an der Ampel verblasen wird, weil der einfach besser weg kommt?


    Und das macht Spaß?


    Also mir nicht.


    Und davon das dass Auto wesentlich besser auf der Straße liegt, ganz zu schweigen.

    Hi,


    bei Siasionkennzeichen gibt es die Möglichkeit der "Ruheversicherung". Damit wäre das Auto mit TK geschützt, in der restlichen Zeit, in der das Auto nicht angemeldet ist. Macht aber nicht jede Versicherung. Musst mal mit Deiner abklären.

    Hi,


    also ich würde gar nicht mehr ohne Allrad wollen. :D


    Ein Sycro kann Dir bei 320 oder bei 450PS um die Ohren fliegen. Kann aber auch mehr aushalten. Alles schon erlebt.


    Aber wie veedub-turbo schon sagte, ist ein 4-Motion natürlich wesentlich besser. Kannst Dir ja einen Syncro-T holen und dann auf 4-Motion umbauen, oder umbauen lassen (bei Umbauinteresse PM an mich :zwinker:).
    Der größte Nachteil beim Sycro ist halt der, dass man nicht mit voller Drehzahl beim Start rein treten kann, ... :(


    Na ja, ansonsten hält die 4-Motion Technik bist jetzt ohne Probleme in dem Gewinnerauto von Luckau 2004.