Beiträge von steve

    Hallo,


    Bleche sind soweit in der Tür drin. Nun kommt die Mechanik.


    Bekomme die Hebelwirkung aber noch nicht soweit hin, dass die Tür öffnet.


    Hat jemand mal ne Anleitung parat ?

    Zitat

    Original von titodubstyle
    ähm Halt nicht daß ich das falsch verstanden hab:er hat nen 3er mit def schiebedach und hat noch ein stahldach vom passat liegen....richtig?


    und auch gebrauchte glasdächer werden in auktionshäusern noch gut gehandelt im gegensatz zu stahldächern.ist also ne kostenfrage,deshalb bauen wir auch immer die stahl auf glas um


    Röötöööööch, Du hast es verstanden.


    Also wenn Du mir sagst, dass das geht, dann werde ich mal das Dach aus´m 3er ausbauen und mal ein wenig puzzeln.


    =)

    Hallo,


    muss beim 3er ein Schiebdach reparieren/wechseln.


    Habe nur ein Passat 35i-Dach liegen


    Frage ist nun, ob die Mechanik identisch ist. Das Dach selbst isses schon mal nicht.


    Passat Blech
    Golf Glas


    Da ich das 3er Dach noch nicht ausgebaut habe, wollte ich mich vorher absichern.

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    und da liegt die grundlage des übels. aus 1800gehalt werden 1200 gehalt (brutto und netto lasse ich bewußt weg, weil es nur augenwischerei ist) weil unteranderem kranke und rente abgezogen werden. unfair nenne ich das 8o


    Also doch Äpfel mit Birnen vergleichen. :?: Was hat das mit unfair zu tun, dass ein AN von seinem Entgelt Beiträge zur Sozialversicherung zahlt.



    Zur Ursprungsfrage hier im Thread. Empfehlenswert wären auch noch Jobs in Videotheken. Die suchen auch hin und wieder. Wie immer gilt, einfach mal fragen.

    Und der Vergleich hinkt doch. Wenn Du schon so rechnest, musst du dem AN noch die AG-Anteile zurechnen, die bekommt er schließlich auch noch zusätzlich.


    Letzendlich kann man nur das vergleichen, was beide am Ende in der Tasche haben und das ist nun mal das Nettogehalt. Beim AN halt die von dir genannten 1200 und beim HArtz-IV-ler der Leistunsgsatz und die Miete.


    Edit: auch wir (die wir biis jetzt eingezahlt haben) werden noch eine gesetzliche Rente erhalten. Allein aus Gründen der Besitzstandwahrung haben wir Anspruch darauf. Das die private Rente die Zukunft ist, sehe ich auch so.


    Deine Berechunung hinkt aber.


    Du rechnest dem Alg-II Bezieher die KV- und RV-Beiträge als Verdienst hinzu und vergleichst die Endsumme mit einem Nettogehalt eines Beschäftigten. Wenn Du so eine Berechung aufstellst musst Du wenigstens auch das Bruttogehalt des Beschäftigten gegenüberstellen.


    Aber im Prinzip wird klar, was Du meinst. Mir hat neulich auch ein Versicherter ganz frech ins Gesicht gesagt, dass er mit 3 Kindern nun nicht mehr arbeiten gehe, da er sich mit ALG-II und Zuschüssen genauso gut steht. Ich hab das dann mal in einer stillen Stunde nachgerechnet und kam auch auf sein Ergebnis.


    Insgesamt steht der Beschäftigte sich aber schon besser. Er zahlt schließlich einen Beitrag in die gesetzliche Rentenversicheurng ein, den der Hartz-IV Bezieher nun nicht zahlt. Die Bezugszeit von ihm wird lediglich angerechnet und wirkt sich später bei der Rentenzahlung nicht so aus, wie beim Beschäftigen.

    So, falls es jemanden interessiert.


    Ausbekommen ist ja kein Thema. Mit dem richitgen Hammer und gutem Frühstück triebt man die Dinger ja recht gut raus.


    Zum "Reinpressen" haben wir uns ein Aufsatz zusammen geschweißt, der genau auf die Kante des Lagers greift. Dadurch dannn noch ne Gewindestange geschoben und dann das ganze reingeschraubt.

    Zitat

    Original von Beme
    :lol


    steve: Na gut, das muss natürlich alles auch finanziert werden. Finde das schon eine faire Sache an sich! 15€ bezahlste ja schon für 1(!) Album im Geschäft. Und was einmal gebrannt ist, funktioniert für immer ;)


    Also Verarsche würde ichs nicht nennen.


    Ich finde schon, weil die Dateien mit dem tollen DRM "verseucht" sind und dazu auch noch im WMA-Format. Die Qualität ist hierbei imho schelchter als beim MP3-Format, auch wenn jetzt hier welche behaupten dies sei nicht so.


    Auch meine ich gelesen zu haben, dass man sich die LIeder nicht brennen kann. Ich lasse mich gern eins besseren belehren, wenn es doch funktionieren sollte.


    Die weitere Frage, die sich dann noch stellt...Wenn Du kein Kunde mehr bei Napster bist, dürftest Du die gebrannten CDs auch nicht mehr besitzen, da sie von da an ja Raubkopien wären...