Beiträge von steve

    Zitat

    Original von G2power
    hast du die ölleitung mitgetauscht, die sind zu 95% schuld an diesen schäden.


    Nein, leider nicht. Ich kenne dieses Phänomen nur vom G-Lader. würde dass denn auch den Riss am Krümmer erklären ?


    Um die Zulaufleitung ist eine Isolierung.

    Hallo,


    habe folgendes Problem...


    Mein Passat hatte einen defekten Turbo. Dieser war an der Auslassseite mehrfach gerissen und innen praktisch geschmolzen.


    Habe ihn gegen einen gebrauchten ersetzt. Nach knapp 500 KM (immer moderat beschleunigt und nie mehr als 160 Km/H gefahren) habe ich das gleiche Problem. Leistungsverlust. Der Wagen schafft man gerade noch 140 Km/H und räuchert blau. Will den Lader nun ausbauen und schauen. Was mir aber jetzt schon aufgefallen ist, dass der Krümmer oberhalb einen kleinen Riss hat, der vorher nicht da war.


    Meine Vermutung liegt daher, dass er einen Hitzestau hat. Kann der Kat was damit zu tun haben ? Würde es ein Zeichen dafür sein, dass der ggf. "zu" ist ? Kann es ggf, noch ein Defekt am Motor selbst sein ? Geschmolzener Kolben/Ventil ?

    Schließe mich dem Thema gleich mal an.


    Nutze seit Jahren VAG-com als Sharware-Version und merke immer öfter, dass das Programm an seine Grenzen stößt. So kann ich zum Beispiel nicht das Airbag-Steuergerät auslesen.


    Gibt es ein Freeware-Proggi welches komfortabler ist und ggf. auch noch bei anderen Fahrzeugen verwendet werden kann ?

    Hallo zusammen,


    muss bei einem Passat 1,8T eine Grundeinstellung der Drosselklappe vornehmen. Kann ich das mit der Shareware von VAG-COM oder muss ich damit zu VW ?


    Falls es mit meiner Version klappen sollte, dann wäre es nett wenn jemand kurz beschrieben könnte, wo ich das einstellen kann.


    Gruß
    Steve

    Hallo,


    ich habe mein Gewindefahrwerk soweit gerienigt und die Verstellringe wieder gangbar bekommen. Nach 10 Jahren musste da schon der Drahtbürstenaufsatz herhalten. Problem ist nun, dass die schützende Zinkschicht (sofern die überhaupt noch vorhanden war) nun weg ist.


    Wie bekomme ich einen Langzeitschutz hin ?

    Zitat

    Original von vw.scene
    also muss man sich lupoi spiegel besorgen plus japanische adapterplatten? wo bekommt man die?
    und dann kann man es so anbauen oder muss man noch was anpassen?
    hat da noch keiner ne umbauanleitung für gemacht?


    chinesische, nix japan.


    der mechanische umbau ist kein problmen. dafür braucht man praktisch keine anleitung. die elektrik ist halt das kniffelige.

    Hallo,


    hab gerade meinen Sicherungskasten besteckt.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass Platz 1 und 7 nicht belegt sind. Hab nun den ganzen Stromplaufplan vom Corrado durchgeblättert und nichts gefunden.


    Weiß jemand welche Relais da drauf kommen und vor allem für welchen Funktion ?