...und selbst Bördeln würde ich in frage stellen.
Warum nicht einfach anbauen und sich selbst davon ein Urteil bilden
...und selbst Bördeln würde ich in frage stellen.
Warum nicht einfach anbauen und sich selbst davon ein Urteil bilden
Auch mal gevotet...
Deine Frau ?
ZitatOriginal von Harti
Glückwunsch!:-v
SCHLEIMER
Problem dabei ist, dass das alte Popoff defekt war. Muss ich mir wohl mal eins ausborgen.
Den Tipp mit den Kerzen werd ich mal testen.
Ansonstern her mit Tipps und Ratschlägen.
Tja, nun bin ich knapp 428 KM gefahren und schon in der Reserve. Kann ja nicht sein :-r
Kannes evtl. noch mit einem defekten Unterdruckgeschichte zusammenhängen ? Ich weiß bald nicht mehr weiter.
Ach ja, ein offenes Popoff hängt da dran, aber daran kann es wohl doch nicht liegen, oder ?
ZitatOriginal von sixteenvalves
was ist ELRA?
oder auch US-Gurte genannt
Insgesamt sind unter der Rückbank 3 "Geräte".
Steuergerät Fahrerseite
Steuergerät Beifahrerseite
Geber mit zeitlicher Gurtsperre
Alle 3 sind mit dem Kabelbaum verbunden. Fehlt halt nur das Gegenstück zu meinem übrig gebliebenen Stecker.
Ne MFA hab ich leider nicht.
Vielleicht noch jemand ne Idee ?
OK, zum Basteln definitv zu viel....
sag mal nen Preis für die Teile.
Geh lieber erst mal zu deinem TÜV, bevor Du jett sinnlos irgendwelche Bescheinigungen anforderst.
Der wird Dir schon sagen was er braucht und was nicht
Hallo,
habe hier ein Problem mit dem Kabelbaum der Elra für meinen Passat.
Den Kabelbaum an sich hab ich soweit verlegen können. Nur hab ich einen Stecker über. Ist ein 4poliger, der unter der Rückbank liegt mit folgender Bezeichnung.
Pin 1 grau/rot
Pin 2 grau/schwarz
Pin 3 schwarz/weiß
Pin 4 blau/schwarz
Wofür ist der ?
Mein VW-Händler hat für die ELRA leider keinen Schaltplan
So, ich poste einfach hier noch mal, auch wenn es ein anderes Problem ist.
Und zwar bin ich der Meinung, dass der Wagen zuviel verbraucht.
Als ich ihn mit defekten Turbo gefahren habe, nahm er ca. 8 Liter. OK, dass das kein Referenzwert ist, ist mir auch klar. Aber die 12-14 Liter bei "sehr zurückhaltener" Fahrweise sind mir dann doch etwas zu viel des Guten.
Gewechselt habe ich bisher den Temperaturfühler. Laut Fehlerauslese bei VW war kein weiterer Defekt auszumachen. Ich persönlich habe jetzt noch die Lambdasonde im Verdacht. VW meinte, dass die nicht diesen VErbrauch verursachen würde.
Jemand noch ne Idee ?
Habe dann mal bei Landgraf bestellt.
Super Service. Das Teil war innerhalb von 2 Tagen da. Einbau wie beschrieben.
Danke !!!
ZitatOriginal von Eddie
Weil Du etwas utopisches gefordert hast
Aber ich wäre mit einer weißen dabei
einfacher ist es wirklich, wenn du einen schlauch vom bremssattel vorne links zum Kupplungszylinder legst und die bremse durchtrittst.
hat auch den vorteil, dass dir nirgends bremsflüssigkeit hinsaut und alles im system bleibt