Beiträge von andre

    Zitat

    Original von Erdbeerkorb
    Ja kuck mal nach den A-Wellen.Vorne sind die nicht anders wie beim Frontkratzer. Möglich wärs dass es daran liegt.


    ja die könnten es auch sein...
    aber die sind anders wie beim frontkratzer... auf jeden fall die rechts... die is viel kürzer wie beim frontler

    das is... sehr strange...
    also beim geradeaus fahren, vollgas -> leichtes klackern


    leicht rechtskurve, schon bei halbgas -> starkes klackeern
    starke linksskurve, halbgas -> starkes klackern...


    also irgendwie... klackerts halt doch in jeder situation?


    [edit] eins sollte natürlich linkskurve heissen

    ihr habt alles ssps... und ich nicht? :motz


    steht da auch was zur wartung drin?
    zb öl kontrollieren im haupts oder diesem kleinen getriebeteil?
    haben ja beide extra öl


    also beim hauptsgetriebe (wo die gänge drin sind) isses relativ klar... ablasschraube unten, an der seite ne kontrollschraube (bei der entweder bis zu der stelle, oder ein halben liter mehr rein kommt... jeder sagt was anderes), und ne tachowelle oben wo man öl rein leert...


    bei dem kleinen getriebe (also mit den winkelzahnrädern, wo die kardanwelle dann antreibt) gibts oben ne schraube zum öl rein leeren... und unten eine zum öl raus lassen... kontrolle wie?
    oder weiss zumindest jemand wie viel rein kommt?
    dann kann ichs ja ablassen, und so viel reinleeren wie rein soll


    ich weiss nur... das beide getriebeteile ölen... und irgendeins davon is schuld... oder ne antriebswelle? oder ein radlager? und es wird dann halt übertragen...


    ich hab mal ein video gemacht... vieleicht fällt euch jemandem was auf?
    Frontangetriebener Syncro (3MB)


    normales getriebe und winkelgetriebe?
    kein plan wenn du das so nennst...
    ich seh das so, das das getriebe vorne halt in 2 teilen besteht...


    kardanwelle tauschen und gut? das kanns ja wohl nicht bringen... wenn ich jetzt komplett ohne kardanwelle immer noch das klackern hab :-r

    die kardanwelle könnt ich ma anschauen...
    aber da kann ich auch notfalls meine weiterverwenden, und neue lager ran machen...


    hinten brauch ich nix... da is alles top...


    vorne dieses 2. getriebe... das bräuchte ich wohl :-r

    nabend... auch daheim von arbeit :wink


    Zitat

    Original von Role
    Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, dass die Lager
    der Kardanwelle irgendwie nicht in Ordnung sind. Sonst wüsste
    ich auch nicht was da so poltern sollte...


    naa das wars dann wohl doch noch nicht so ganz...
    es sind zwar definitiv Lager in der Kardanwelle im Arsch, und die Geräuschentwicklung + Vibration wurde besser... aber immer noch nicht weg!


    es gibt immer noch ein klackern... und einen unstabilen lauf
    und ich bin mir ziemlich sicher... das das nun noch von dem zwischengetriebe kommt :-r


    role? du hast den golf syncro komplett mit antrieb verschrottet?
    ivan? wie siehts bei dir aus? is da noch was da vom jetta syncro?

    so jetzt hab ich Syncro ohne Allrad... aber zumindest wieder fahrbar...


    Fazit... ohne allrad zieht er ja au ned besser :-r


    mal schauen... ich werd wohl die ein oder anderen Lager an der Kardanwelle erneuern... so ganz original sieht das sowieso nich mehr aus wenn ich die ein oder andere schraube betrachte :motz


    und dann probier ichs wieder mit allrad... ohne hätte der Winter ja überhaupt keinen Sinn/Spass :lol

    Zitat

    Original von Max



    hm, von denen gibts ja eh nimmer so arg viele... ;)


    ich glaub zu der zeit, als ich keinen wollte/brauchte... hat er mir mindestens 3 (verschiedene?) angeboten :-r


    aber wenn man so in mobile.de schaut... siehts eigentlich was Syncros angeht ziemlich mager aus, egal ob Golf/Jetta/Passat

    jaja so ist das... heut hat mich der wagen nochmal sicher ingestamt 50 km (zur arbeit und zurück gebracht)


    hat gehumpel macht zwar keinen spass... aber ich kam zum ziel


    morgen schau ich mir das wohl noch genauer an... evtl gibts dann ein Syncro ohne allrad... :-a


    ivan hast keine jettas syncros mehr zum verkaufen? :-a

    der Syncro mach einfach seeehr viel Spass auf schnee... fast wie ein hecktriebler... mit dem unterschied, das der syncro sehr gut vorwärtskommt, beim driften :-i


    aber das alles macht natürlich nur spass, so lang du nichts am syncro hast :-r

    dieses zwischengetriebe siehst du nicht... hätte ich von der anderen richtung her das bild machen müssen...
    der kfz meister hat sich das angeschaut, und gemeint das sieht augeschlagen und gar nicht gut aus...
    und ich denke das dadruch die karanwelle unruhig läuft, und gegen das lenkgetriebe gemämmert hat (wie man auf dem bild sieht)

    ja... mein kfz meister meinte, das könnte in diesem zwischengetriebe, wo die kardanwelle rauf geht, ein lager ausgeschlagen sein... :-r


    motorlager usw sind eigentlich noch gut


    er will sich das morgen mal auf der hebebühne genauer anschauen... er meint eventuel könnte man die kardanwelle abschrauben... und so dieses lager im zwischen getriebe "entlasten"
    und halt mir 2rad antrieb weiter fahren...


    ich denke spätestens nach diesem winter hat der wohl komplett ausgedient

    so ich hab mir den syncro angeschaut... aba nich wirklich was gefunden...
    ein domlager scheint im arsch zu sein...
    die achsen sehen erschreckend aus 8o
    der auspuff hängt immernoch genauso blöd wie vorher da...


    allerdings was mir auf anhieb sehr beunruhigend aufgefallen is, is die kardanwelle hier:


    ob das der grund sein könnte? mir scheints als ob da dieser kardanwellen anschluss... auf dem lenkgetriebe gehämmert hat? hab allerdings kein plan was ich da groß noch machen soll?


    und nachher muss ich 25km zur arbeit (und 25km wieder zurück) kommen... und ist kein anderes auto zur verfügung
    ich glaub ich brauch ein anderes winterauto :-a

    Zitat

    Original von Role


    Hier! :wink


    Schwarze Blinker für die kleinen Stangen hätte ich auch noch
    und außerdem 3 Sätze schwarze Hella-Leuchten!


    also schon die dicken wischer/blinker arme? aber halt für alte ze? gekauft... was kosts? :lol


    also ich brauch keine so dingsbums lautsprecher blende... meine tuns eigentlich noch :-i


    bzw wenn wir grad dabei sind... hat wer noch so ne unterlegscheibe? wo zwischen lenkrad und diese große mutter kommt? :wink
    ivan doch bestimmt? :wink

    Jebus
    elektrische spiegel hm... die kannst dann gleich wieder ausbauen... (brauche) :-z


    Role
    also ich hab mein syncro jetz soweit fertig... für die weite strecke:
    -auspuff neu festgemacht, schlägt nirgends mehr an
    -ZV für 4türen wurde nachgerüstet
    -hinten wurden neue Bremszylinder + Beläge montiert... und die Bremse mit neuer flüssigkeit entlüftet...
    -Das heck hab ich ja auch neu gelackt... is aba schon wieder ne weile her
    -neuer Radio (Pionner) is drin
    -Tür "repieriert", geht nun besser zu
    -Wob Aufkleber aufgeklebt :-i
    -ölwechsel mit filter gabs auch
    -2 neue winterreifen (hinten)
    -Rost an den Türen? hast du auch? wenn störts... bin wieder mit der spraydose rüber :lol
    -GTI Fahrwerk vorne, das das Syncro ganz hinüber war


    Letztes jahr hab ich
    -Tüv/au
    -neue Bremsen
    -neue Kupplung + Simmring am Getriebe
    -komplett clean (alter emblemloser grill "gebastelt :( ", heck zugeschweisst und gespachtelt)
    -2 neue reifen (vorne)
    -rost bzw löcher im unterboden geschweisst... restlich rost entfernt und grundiert (hält immer noch :-i )
    -rot/schwarze rückleuchten, schwarze seitenblinker, schwarze front blinker
    -Stoßstangen und Radlaufverbreiterungen neu gelackt
    -Anlage mit eigenbau Boxen und 2x75 Endstufe :lol
    -Leder Lenkrad vom 90er, Lederhandbremshebel und Leder Schaltknauf mit Manchette...


    Und sauber hab ich ihn gestern auch wieder gemacht...
    eigentlich ganz schön viel Aufwand für ein Wintergerät oder? :tock:
    Was ich noch gerne hätte... Neue Blinker/Wischerhebel für alte ZE... ohne MFA... also wenn jemand sowas rumfliegen hat, mitbringen :wink

    Zitat

    Original von Role
    Vorher ist er wieder ganze 7km mitgelaufen! 8o
    Also es bleiben wenn dann beide Zähler stehen...


    also dieses problem hab ich bei dem GTI von meinem Bruder auch...
    Tachonadel funktioniert einwandfrei... km in MFA auch...


    nur die beiden KM zähler laufen manchmal mit, manchmal nicht... und das bei 260tkm... den km stand schätz ich inzwischen so auf die 300tkm ein

    na bis jetzt gibts noch keinerlei solcher vorzeichen... bei dem 86er syncro ;)
    die teppiche da drin waren bis jetzt noch nie nass... noch nicht mal von drausen :-z
    und bis jetzt funktioniert die heizung einwandfrei... und problem mit beschlagenen scheiben gabs auch noch keine