ZitatOriginal von Max
16V angucken
16v anguggen hm...
willst den 16V T in dein golf pflanzen?
ZitatOriginal von Max
16V angucken
16v anguggen hm...
willst den 16V T in dein golf pflanzen?
ZitatOriginal von Max
ich denk schon, daß ich noch dieses Jahr mal beim Ivan bin...
hoffe ich doch
bzw was willst überhaupt beim ivan?
Ivan dann kannst auch die dicken blinkerhebel richten
ZitatOriginal von Max
andre: Mail hab ich bekommenKann aber noch n bißchen dauern, hab grad genug um die Ohren...
hm... das passt scho
aber ich hoffe du findest zeit dieses jahr noch zum ivan zu fahre...
ich will grill, g60 verbreiterungen haben
bzw das mit ner weihnachtsfeier in rottweil is wohl gestorbe?
ZitatOriginal von Max
hach, endlich Schnee![]()
Syncro fahren bei Schnee macht echt Spaß.
aber morgen kauf ich n Abschleppseil, dann kann ich wenigstens den netten Damen helfen die im Graben geparkt haben
![]()
jo... und es schneit und schneit den ganzen tag weiter...
allerdings laut wetterbericht soll sich das wieder legen... bzw in regen übergehen... und erst ab sonntag wieder schneien :-a
bzw hab dir mal ne mail geschickt... für falls du mal nichts zu tun hast
role du hast aber echt nur noch pech... :-r
nsw und zusatzscheinwerfer an den lichtschalter?
na ich weiss ja ned... aber normal muss man da doch gar nix basteln? die kabel liegen ja normalweisse eh schon vorne... und man muss nur noch einstecke?
bei uns schneits jetzt auf jeden fall volles rohr
und der Syncro leistet nun gute dienste... macht echt spass
jaja ein bissl gewaschen hab ich den syncro auch vorhin...
weil all zu dreckig kann man ja auch in den kalten monaten nedrum fahrn
aber so ne syncro wäsche geht eh schnell... mit nem schwam schnell den dreck vom heck runter... da is das meiste... wasserflecken kriegt der spraydosenlack eh ned
über die felgen auch schnell drüber gewischt...
ausgesaugt, amaturenbrett sauber und aschenbecher geleert... fertig
regen ham wir eigentlich kaum...
nur nebel und kalte scheisse hier
zumindest wochenende
mein syncro hat heute die probefahrt zur arbeit und heim bestanden... fährt sich wieder super
das wird sofort geändert
kein schnee... nur sacke kalt auch... mfa (vom gti) zeigt morgens -7° an.... mittags dann -4°
stimmt... der syncro hat ein scheinwerfer symbol...
aber ob neuer oder alter stecker weis sich ned...
aber das könnte man doch nun weiterführen... wie siehts mit den anderen schaltern aus? sind die dann auch neu oder alter stecker?
so ich hab mein Syncro so weit nun wieder einsatzbereit... denke ich...
neue antriebswelle is ja schon seit sonntag dran, heute kam noch dieses hochtemperaturfett paste unter die manchette (das zeug geht toll von den händen ab), und ne neue klemme...
die kardanwelle is auch wieder drunter... watn scheiss...
und die winterräder sind wieder druff...
mal schauen wie er sich morgen zur arbeit fährt
ZitatOriginal von Max
ich hab den im Syncro net wegen dem Symbol umgebaut sondern wegen der Farbe...
ne ich dachte du hattest, oder wolltest, bei deinem golf, nen schalter vonner alten ZE rein machen... weil dir das symbol auf dem schalter besser gefiel?
altes symbol is ja ne brine?
und neues ist nen scheinwerfer?
ööh... da ist ein neuer lichtschalter drin?
dann hättest du dir deinen umbau wegen den symbolen sparen können?
ZitatOriginal von Role
Hat der GX eigentlich sowas wie eine Kaltlaufanhebung?
Leerlauf nach dem Starten ist immer extrem niedrig, erst
nach einigen Minuten an der ersten Ampel hat er einen
etwas höheren Leerlauf wenn's kalt ist...
ja sowas hat er... also je nach dem sind die GX sowieso ziemlich verschiende aufgebaut...
prüf mal ob das kaltstartventil funktioniert (da wo die 5. Einspritzleitung hin geht )
dann gibts noch GX mit und ohne nen Warmlaufregler... und dann gibts die leerlaufanhebung (bei manchen GX glaub auch nicht)
usw usw...
soooo
auf verdacht von role... und vorn mir... man meinte schon die ganze zeit, das geräusch muss von links kommen...
hab ich heute die Antriebswelle ausgebaut. Ging auch recht schnell raus... (dank Schlagschrauber )
dann hab ich festgestellt... das das Gelenk Getriebeseitig sich sehr schwer bewegen lässt.... wie auch immer, und wies der zufall will... hatte ich noch eine linke antriebswelle rumliegen
eingebaut, und weg war das geräusch
morgen kriegt die Antriebswelle dann noch diese hochtemperaturfett rein geschmiert (hatte keins mehr da), und ne neue schelle um die Manchette (die alte hab ich beim spannen abgerissen )
dann kommt die Kardanwelle wieder rein... und weiter gehts
achja, der Syncro mach ne richtig gute figur, mit den 15zoll tiefbett alus, und 205er schlappen drauf... allerdings streifen die dinger im Radkasten
hm... also meine 2 jahre probezeit haben wohl am 27.04.2001 geendet...
punkte hab ich bis jetzt 3 stück gesammelt... mit 139 km/h ausserhalb ortschaft :-r
Role der blaue Gl klingt ja gar ned verkehrt
also man findet 2er golfs inzwischen schon mit gut rost...je nach dem... wenn er im richtigen gebiet gefahren wurde, und nicht gepflegt wurde...
aber man findet auch welche (zb 84er) ohne jeglichen rost
aber das merkt man auch preisstechnisch... war heute etwas unterwegs... auf der suche nach nem anderen winterauto
och... die türen an meinem syncro sehen au ned anders aus... wat solls störtmich ned
und da hat erbeerkorb recht... da fahr ich lieber mit ner tür in orginal farbe... und ein paar rostlöchern rum... als mit ner andersfarbigen :-r
ZitatAlles anzeigenOriginal von Role
andre
Wieviel Kilometer hat der Syncro denn drauf? Also wenn da
noch nie das Getriebeöl gewechselt wurde können da doch
schon Späne drin sein...was meinste wie oft da schon "Zähne geputzt" wurden?
Ich kann das SSP mal scannen, da steht z.B. auch drin, dass
das Winkelgetriebe eingestellt werden muss...aber nicht wie!
Ansonsten wüßte ich nicht warum ein paar Zahnräder "klackern"
sollten...das hört sich einfach für mich nach etwas anderem an!
(Siehe Antriebswellen...)
ich glaube irgendwie du hast recht... klingt und fühlt sich ned nach nem getriebeschaden an?!
aber warum kann wenns die antriebswelle is... die nich endlich einfach mal reissen und gut is? ich fahr ja schon nich zimperlich zur arbeit...
kurz vor 200tkm steht er jetzt...
und das SSP hab ich nun auch schon... von max bekommen...
das man das winkelgetriebe einstellen kann habsch da au gelesen... aba kein plan wie und wieso
und das da noch elektrischer schnickschnack von wegen freilaufsprerre drin is?
auf jeden fall heut mal beim schrotti angerufen... gut -> er hat 2 solche winkelgetriebe, schlecht -> er will 150euro für eins :-r
Ivan
wieviel würdest denn für die kardanwelle haben wollen? vorrausgestezt alle lager sind ok?
sooo
heute hab ich Öl gewechselt/kontrolliert an den Getrieben:
Schaltgetriebe: hat 1L ÖL gefehlt (2Liter gehören rein), keine Spänne oder nur minimal kleine zu entdecken...
hab ich also wieder aufgefüllt...
Winkelgetriebe: hat kein Öl gefehlt, allerdings gabs ziemlich bös aussende Spänne... was meint ihr dazu?
hab jetzt komplett neues Öl in das Winkelgetriebe gefüllt
Bild von der Auslasschraube vom Winkelgetriebe:
mal schauen wie er sich nachher fährt... zur arbeit :-r
[edit] brauch jemand ein halben liter einwandfreies schwarzes Getriebeöl? mit Metallspänen versetzt?
sollte ich umbedingt bei eBay rein tun :-r
ja max... wenn du weisst was dieser schlüssel kost schreibs mal hier rein
ich mach die immer mitm meisel auf
achja und danke nochma für das ssp