Beiträge von Scholz

    Zitat

    Original von Benj
    moin,
    woher bekomme ich 305er scheiben in gelochter ausführung?
    mfg


    Seat Cupra 4/100 Bremsscheiben gelocht?? woher am günstigsten beziehen??


    Zitat

    Original von JJames
    Habe ich noch nicht gesehen.


    Eine weitere Frage wäre, welche Bremsbeläge harmonieren mit den 305x28 Bremsscheiben unter Verwendung der 996 Bremssättel von den Reibwerten her gesehen?


    Ich würde die EBC Greenstuff wählen, oder orginal Porsche (Brembo)

    ich habe 1 MOnat lang mit Hakan versucht eine alternative rauszukriegen,
    wir sind bis nach Italien mit unseren Anfragen gegangen,
    die Rippschraube gibt es so nicht, ist eine Sonderanfertigung
    Also musst die 50€ wohl oder übel zahlen


    Habe zwar schon gesehen das einige mit inbussschrauben vom rs2 bzw. gekürzten Leon Cupra R Schraube ihre Sättel montiert haben, aber da wollte ich nicht sparen


    Nochmal ne Info zu den Seat Brembo Bremssattelhalter,
    es gibt ja den 6kl 615 421 (305x28) vom Ibiza ca. 26€
    und den 6ml 615 421 (323x28 Scheibe) vom Leon ca. 170€
    sehen laut Etos gleich aus, aber darauf würde ich mich ja bekanntlich nicht verlassen, weiß jmd den Unterschied?
    Steht bei euren Haltern eine Teilenummer drauf?

    Zitat

    Original von Pink
    Lügen haben kurze Beine! Ich bin Deine ständigen Verleumdungen satt! Du hast 24 Stunden Zeit eine öffentliche Entschuldigung für Deine Falschaussagen gegen meine Person und meine Konstruktionen hier zu veröffentlichen


    @Shadowdriver
    Komisch, irgendwie habe ich es überlesen aber wo bezeichnet ihn denn jmd erstmalig als Lügner?
    Umgedreht trifft der Fall zu ;) Das meintest du doch eher :] Ansonsten würde deine Aussage der Logik dessen du aufrufst wiedersprechen



    Desweiteren stelle ich mal ganz dezent die Frage in den Raum wer hier wirklich schon sachlich und sinnvoll was in diesem Thread beigetragen hat, und wer dagegen nicht



    Ich zitiere mich mal ganz kurz von einem anderen Thread in Sachen Beweise seiner Aussage vom 15.04.08


    Zitat

    Original von Scholz


    Beweise? Ansonsten ziehe lieber mal deine Behauptung zurück


    Desweitern zitiere ich mal nebenbei Ralf, der zu eurem Team gehört:



    Bis heute kam darauf keine Antwort.


    PS:

    Zitat

    Original von Eddie


    Vorsicht! Ich werde hier nicht zulassen, dass Du andere User beleidigst! Du darfst das als Ermahung ansehen, egal mit wie vielen Jahre Erfahrung sonst wo Du hier prahlst!


    Gerade das letzte Zitat sagt sehr viel aus über ihn,
    im Prinzip macht er hier nämlich genau das was er bei Anderen anprangert, Behauptungen bzw. besserische Antworten aufstellen ohne Beweise ;) Und ich und Andere habe lediglich u.a. mit Verwendung von Fotos das Gegenteil bewiesen und/oder Meinungen geäußert.



    Zum Thema zurück:
    Für die Caddy/Golf 1 Fahrer gibt es jetzt auch plug and play Halter von HMA Racing für die 996 und 986 Sättel mit Gutachten,
    http://img231.imageshack.us/im…hebrvorbereitung12wq3.jpg


    Hey Holger, deshalb meinte ich ja extra die Performance in einem Golf 2 G60 FWD,


    Was Caipis Motor im 1er leisten würde... da würde bestimmt ebenfalls die 12 sicher stehen!



    Also das du jetzt noch lügen musst um dein Produkt und deine Person ins richtige Licht zu rücken, sagt schon viel über dich und deine Produkte aus.


    Zitat

    Original von Pink
    Desweiteren, die Kombination 305x28mm + Porsche-Sattel harmoniert nur, wenn Du die Mini-Serienscheibe hinten gegen eine größere tauscht, ansonsten wird der Bremsweg länger als mit der Serienbremse.
    MfG
    Wolfgang


    Nix von S2 oder Cupra, es ging um Porsche und Serienbremse,
    Also wo steht dort etwas von Cupra, S2 ?


    Ich erwarte von dir hier eine öffentliche Entschuldigung für Verdrehung der Tatsachen und heuchlerischen Behauptungen! Anonsten schalt ich meinen Anwalt ein ;) :lol


    PS.
    Wenn du so erfolgreich bist, warum geisterst du 24std in irgendwelchen Foren rum?
    Wenn du so erfolgreich bist, warum ist deine Website so "professionell"?


    Du nimmst den Halter vom Ibiza Cupra R 4x100 LK (den habe ich und vom Bild her zu urteilen die anderen auch hier), der sieht so aus wie auf den Fotos die hier geposted wurden,
    so habe ich es gemacht und es passt, musst halt nur vom Halter die besagten 5mm abfräsen so das die Beläge perfekt auf der Scheibe legen

    Benj
    Naja also wegen der Bremsschlauchbefestigung kannst du ja den orginal Leitungshalter & die kurze Leitung dazu von Porsche mit verbauen, dann passen angeblich die orginal Schläuche.
    Ich lasse mir lieber eine Stahlflexleitung anfertigen mit O-Ring Aschluss am Sattel.
    Preis müsste hinkommen



    dünnwandiges Stück, aha:



    Solche Aussagen basieren auf Leute ohne Fachwissen beim Bremsenumbau und die dann sowas behaupten:


    Zitat

    Original von Pink
    Desweiteren, die Kombination 305x28mm + Porsche-Sattel harmoniert nur, wenn Du die Mini-Serienscheibe hinten gegen eine größere tauscht, ansonsten wird der Bremsweg länger als mit der Serienbremse.
    MfG
    Wolfgang


    :-r


    Für alle zum Verstehen laut Pink: Serienbremse z.B. G60 : 280mm Scheibe mit orginal ein Kolben Sattel bremst besser als die Cupra R 305mm Scheibe mit Brembe/Porsche 4 Kolben Sattel im gleichen Fahrzeug :lol
    Kann sich ja mal jeder ein Bild vom Herren laut dieser Aussage haben...


    Die MBT Adapter sind z.B. um mind. 30% dünner als der Seat Halter und haben wenigstens ein Gutachten, wenn ich mir da so dein Spalttabletten ansehe...das würde mir niemals ans Auto kommen


    Zitat

    Original von RadoG60


    Zum Thema "3 mal größere Kanäle" wurde schon des öfteren darauf hingewiesen das ein zu großer Querschnitt sich sehr negativ bemerkbar macht und nur bei sehr hohen Drehzahlen Pluspunkte bringt, die man mit nem G60 eh nicht erreicht. Außerdem ist es sinnvoller die Ventilsitze, Ventile und Ventilführunegn optimal zu bearbeiten, da hier die Engstelle liegt, und nicht beim Kanal!


    Bei g60 vll ja, aber beim Turbo ist das genau das was du willst, Große Kanäle mit großen/größeren Ventilen
    der Volumenstrom wird ab einem gewissen LD (auch schon untenrum!) so groß das der kleinere Kanal beim G60 ein Hürde bildet im Gegensatz zum Xflow,
    außerdem hat der Xflow noch ganz andere Vorteile als nur "die Brücke".


    Ventilsitze, Ventil und Führungen sind auch nur ein Teil des ganzen und machen niemals allein das weg was zusätzlich ein großer Kanal leisten kann


    Als bsp für G60-xflow sei genannt das ja Caipi mit einem halbwegs moderaten Programm 268PS auf der Rolle brachte und eine 13.46 in Luckau, und so wie ich es verstanden habe war die Leistungsgrenze noch nicht erreicht, welcher frontangetriebene Golf 2 G60 kommt da mit gleichem Aufwand hin (?) ;)


    http://www.streeco.de/crossflow.htm