Beiträge von Scholz

    Schau dir mal die beiden muttern an! Die sind nichtmal selbstsichernd, dann ist das System mit dem Ring nicht immer dicht wenn man sehr flache Betten hat, dann sieht das mit dem Schlitz auch nicht so doll aus. Und es gab wegen dieser Ventile schon Unfälle, deshalb verschwinden die auch langsam vom Markt und werden von den Optivent abgelösst. Die haben eine große Mutter (selbstsichernd), der Dichtring ist besser und das Ventil mit seinem Innensechskant sieht wesentlich schöner aus (meine Meinung), als diese Schlitzkappe.

    Passat 3BG mit 1.6 8V und Prins VSI, läuft regelmäßig lange Autobahn und viel Stadtverkehr. Insgesamt 90tkm runter, davon 15tkm mit Gas. Verbrauch liegt zwischen 9-11 Litern.
    Läuft seit dem Einbau ohne Probleme, egal ob minus 20 Grad oder +35 Grad. Wurden aber auch immer regelmäßig gewartet, erst bei 7000km, dann bei 15tkm, immer mit Filterwechsel usw. Flash-Lupe System habe ich nach 10tkm Gasbetrieb auch verbaut, hätte man sich sparen können. Hab den Kopf kurze Zeit später abgenommen wegen Kopfdichtungswechel (Wartungsintervall) und da war kein Verschleiß an Schaftdichtungen oder den Ventilen zu sehen.


    Einziges Manko, die Vorkat-Sonde ist so empflindlich das alle 2 Monate mal die Motorkontrolleuchte angeht,
    Lambda-Gemisch zu mager blabla... wie gesagt ich hatte den Kopf runter, war alles Top. Keine Weißen Ventile, Kolbenporen oder ähnliches.

    Zitat

    Original von christian
    nochmal deutlicher. ich habe an der bremse nicht gemacht, sondern sie so bekommen wie sie jetzt ist. meine handbremse ist festgegammelt, daher habe ich mir die sättel besorgt. als die alten raus waren und die neuen jetzt rein sollten, stellte ich fest, das das gewinde an der bremsleitung zur befistigung im bremssattel zu klein ist. sprich das loch für die bremsleitung ist im sattel fiel zu groß oder die bremsleitung zu klein.


    das loch für die bremsleitung sitzt schon richtig, so das ich davon ausgehe, das nicht jemand den entlüftungsnippel mal vertauscht hat oder so.


    sollten die bremssättel also vom golf drei sein, hat der andere bremsleitungen? mit einem größeren gewinde als der zweier?


    Habe ebenfalls auf Lucas 38 Sättel im Corri umgebaut, meine orginal Corrado Bremsschläuche haben anstandslos gepasst. Vielleicht hast du auch nen Sattel vom Audi oder so?
    Könntest doch nen Hohlschraubenadapter nehmen oder gleich dir passende Stahlflexleitung mit dem Gewinde anfertigen lassen (?)

    Ja,
    Ich 17km/h zu schnell innerorts,
    Fahrer war nicht eindeutig zu erkennen,
    ich auf der Rückseite den Wisch ausgefüllt von wegen "War auf Party, Autoschlüssel war für jeden zugänglich..."
    Kam nie wieder was.


    Laut Polizei Bekanntem klappt das in Berlin einmalig - ohne Fahrtenbuchauflage - unter der Bedingung:
    - es ist ne Owi
    - und man hat keine Punkt in Fl. (ist noch nicht des öfteren negativ aufgefallen)

    Zitat

    Original von SDI-Driver
    der GT3071R-WG ist aber neuer / weiter entwickelt als der 76er, wenn du den GT2876R meinst, weil das ist ja der GT25/40.
    SDI


    :wink
    Der 3071R-WG leistet weniger Endleistung als der 3076R-WG (T25 int. WG) aber mit den Vorteil die Pumpgrenze weiter auseinanderzuziehen, für den 20V Kopf nicht wirklich notwendig. Eher für nen 8V Kopf.

    Aufklärung:


    1. Diese Sache kusiert schon seit 2007. Kam immer mal wieder und verschwand.
    Allerdings vertrau ich da schon Ralf Aussage und deshalb kann es nun sein das die EU das durchgezogen hat.


    2. Turbo Umbauten, Bremsen Umbauten, Felgen etc... können weiterhin eingetragen werden, aber eben nur noch mit Gutachten. Wer hat sowas? Olli, Rothe, Hgp und ein paar wenige Andere. Dazu gehört u.a. ein Karosseriefestigkeitsgutachten, Abgasgutachten usw... Die eben genannten Firmen haben viel Geld und viel mehr Arbeit für solche Gutachten blechen müsse, und wurden dabei mit in den schlechten Ruf gezogen von solchen die einfach mal alles per Auge haben eintragen lassen. Z.B. Polo Vr6T der sich dann auf der Bahn bei Vollgas verabschiedet hat. War nur eine Frage der Zeit das so etwas passiert.


    3. Es wird halt alles teurer, aber bewegt sich noch im Rahmen des bezahlbaren (meine Meinung).



    @Koni
    Fährst du KR oder ABF/2E Block? Für KR hat Olli alle erforderlichen Gutachten, bei ABF/2E bin ich mir net sicher.


    Hi. was ist denn das für ne Brücke? Diesel?


    Gruß

    Das wesentlichste was bei Markus PayPal thread anscheinend die Leute nicht raffen ist das er Verkäufer war.


    Und jedes Kind weiß:
    PayPal für Verkäufer absolut beschissen!
    PayPal für Käufer absolut in Ordnung!


    Bin seit 2006 bei PayPal und bestelle wöchentlich Teile aus Australien, Amerika und UK. Mal 50€ mal 400€.
    Gab noch nie Probleme.


    Ps: Natürlich ist auf meinen PayPal Konto nie Geld drauf! Bezahle alles immer über Lastschrift ;)

    Das hast du noch nicht zu spüren bekommt?
    Ich erwähne nur Karossierfestigkeitsgutachten, (vom Prinzip her auch Abgasgutachten, auch wenn die schon früher "Pflicht" waren), DB Messung Abgasanlage, Keine Abnahme mehr von Felgen ohne eingegossenen Tragindex (obwohl Materialgutachten vorhanden), Reifenflanke muss nun auch abgedeckt sein, Bremsenumbau muss nun auch die HA Bremse vom Spenderfahrzeug übernommen werden usw usw


    Ob das jetzt mit der Reportage direkt zu tun habe weiß ich nicht, vielleicht liegt es auch am Wachstum der Tuningbranche, allerdings ging der Bericht danach durch die TÜV, GTÜ und Dekra Stellen und es gab ordentlich Frust. Knapp 1- 1/2 Jahre später kamen die oben genannten Änderungen.


    Klar gibt es immer noch Prüfer die nach alter Manier eintragen, das das aber nicht legal ist sollte jedem klar sein. Das heisst man muss nur den erfahrenen Grünen erwischen und schon wird die Karre sichergestellt.
    Als Bsp: Wenn ich vorne ne 996 Bremse habe und hinten meine klassische VW Bremse und der Grüne hat Ahnung folgt ne Mängelkarte oder Sicherstellung.

    Jörg da muss ich mich Christian anschließen, letztes Jahr Rothe Golf 2 16VT (mit über 300 PS) null Probleme mit dem 02A Getriebe (CBA). Irgendwann gehen sie kaputt, das ist richtig. Kommt wohl auch darauf an wie man fährt, kenne welche die kriegen nen 02A mit serien VR6 regelmäßig kaputt, Markus dagegen ist mit seinem 02A und 330-380PS Jahre lang rumgefahren und er war u.a. regelmäßig auf 1/4 Meile Veranstaltungen.
    Hendrik mit seinen 330 PS 16VT auch ohne Probleme, fing halt am Ende an irgendwann an ein Gang zu jaulen. Dann weiß man Lager ist bald tod.


    Offizielle Bosch Liste, stammt direkt von Bosch! Die Angabe zu deinen G60 Düsen Grau könnte stimmen, am besten nochmal bei Bosch anrufen und nachfragen! :




    Dank an Heizpack


    Graue reichen in der Regel, es sei denn dein Motor ist für eine Leistung über >240PS gebaut. Aber höre lieber darauf was Alex dir sagt ;)

    OT=an
    Hallo Moderatoren und Admins, ihr macht euren job wirklich sehr sehr gut :-i
    Popcorn is nun alle, ich hol mir schnell neues, weiter so
    OT=off

    T. Schüler und T. S...... stimmen auch die 440ccm mit einem 4 Bar Regler ab wenn die Taktung bei 3 Bar am Ende ist; und deren abgestimmte Autos laufen jetzt nicht so schlecht :)

    Ich habe letzte Woche zum ersten mal seit 1 Jahr wieder was bei Ebay eingestellt/verkauft
    Habe diese beiden Auktionen hier am Donnerstag starten lassen


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MESO:IT&ih=012
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MESO:IT&ih=012


    2std später ersteigert sich dies ein und serselbe Lappen und zahlt nicht, meldet sich nicht usw.
    Eben über Telefonbuch.de Telefonnummer rausbekommen und mit seinem Vater telefoniert, der war gar nicht so begeistert was sein Sohn so macht :D


    Ist beim Bund und kommt morgen wieder, mal schauen was er macht. Ansonsten schon mit Anwalt geklärt, Post kriegt er :]