Frohe Weihnachten
Beiträge von VariantGT
-
-
Ja das ist mir klar (UNd hoffentlich auch jedem anderen hier), das war auch keine Empfehlung nur eine Möglichkeit!!!! Sorry wenn das falsch rübergekommen ist.
WICHTIG: DAS IST EINE STRAFTAT!!!Aber mal im ernst, warum darf ich auf dem Variant keine Borbet T 9x16 fahren??? USW. gibt tausend Beispiele, die mit Gutachten nicht funktionieren und die Leute fahren trotzdem mit rum. Wie haben die das dann eintragen lassen??
Gruß Sebbi
PS: Schade dass das von vielen Tunern praktiziert wird -
Biste da sicher, dass das so gemixt werden muss?? ich kann mir das immer noch nicht vorstellen.
-
Zitat
Original von IbizaSTA85
Variant GT:
Ich hab Querlenker, Radlagergehäuse und komplette Antriebswelle vom Golf mit Plus drin...
Also eingentlich nix falsches mit drin.. DA dran dürfte es ja nicht liegen...ZitatOriginal von IbizaSTA85
Beim GOlf, aber ich hab doch nen Ibiza. Da ist zwar die komplett gleich Technik drin, aber die Achsen sind die G60.. Deswegen sind meine Wellen auch kürzer...Ja was denn nu, wenn du G60 Achsne hast sind auch die 16v Wellen zu lang, weil du dann kein Plusfahrwerk hast.
-
Ich kann mir das beim besten willen nicht erklären. die Wellen vom Vr und 16v sind doch gleich???
-
Aber mal ne Frage, wie sollen denn die Räder weiter rein, wenn du ne andere A-Welle montierst??
Das hängt ja mit dem Radlagergehäuse zusammen nicht mit der welle??
Gruß Sebbi -
Ja ich weis manche mögen das nicht ABER:
Das Cab ist von meiner Frau und Ihr gehört es auch. Ausserdem ist es unser Hochzeitsauto. Und daher bleibt es auch bei uns!Gruß Sebbi
-
Sodale
Nachdem jetzt alle anderen (fast alle) hier schon ihren Umbaubericht erstellt haben, fange ich auch mal an. Das liegt aber nicht daran, dass ich draussen nicht arbeiten will, weil -8°C sind NEIN :-c und auch nicht am :baby: sondern einfach nur weil ich das selber auch gerne bei anderen lese und anschaue. Und dass der Stoff nicht ausgeht hab ich jetzt halt mal angefangen.
Also
Basis ist das Cabby von meiner Frau. Standart mir Airbag, ABS und 75 PS. FEDISCH
Das Auto haben wir 2002 gekauft. Nach und nach wurden ein paar Dinge gemacht.Der stand jetzt ist (ich lass einfach mal Bilder sprechen:
Leider haben die Bremsscheiben schon Flugrost :-r . Die Konis bleiben wohl nicht drin, weil ich ein KW Edelstahlgewinde günstig bekomme.
Poliert wird natürlich auch fleissig:
und natürlich auch mehr soweit bin ich aber noch nicht.
Innenausstattung und schaut euch das Bild genau an. Die sehen auch wirklich so aus! Ich muss nur noch die Rücksitzbank umnähen dass die ins Cabby passt
. Und das beste daran ist die hab ich bei ebay geschossen für 279€ komplett in perfektem Zustand
Ok kommen wir zu den Felgen 7,5x17 BBS
hab schon neue 205/40er drauf.
Auspuff wird der alte montiert: Gruppe A mit Herzendrohr komplett Edelstahl
So und jetzt noch das Chaos das ich bis jetzt fabriziert habe:
SO ich hoffe ich habe mal einen kleinen Eindruck gegeben wie es aussieht. Im Januar wird er in Misanorot Perl. lackiert.
Da wir nicht auf Plastikzeug stehen, wird er aussen so wie er war. Nur kleinigkeiten werden gemacht.Hab ich jetzt alles???
Gibts Fragen, Anregungen, Tips, ...???? Dann her damit!Gruß Sebbi
PS: LPG kommt natürlich auch rein
-
Hi
ja funktionieren tut das die Frage is nur was dein Tüv sagt
oder zu benutzt halt ein Programm mit dem man Bilder nicht ganz so originalgetreu ausdrucken kann
Gruß Sebbi -
Also ich würd die schwerere Version nehmen, wenn du eine neues kaufst. Allerdings fahre ich an meinem Vari das alte vom 90PSler mit dem 16V ohne Probleme. Wieso auch??
Ich baue jetzt ins Cabrio auch einen 16V ein und hab günstig die leichte KW inoxx Line bekommen. wieso soll ich mir da gedanken machen wegen 20kg???
Gruß Sebbi -
Nein.
Mein Passy synchro darf auch nur 1500kg ziehen und ich weis nicht mehr genau was alles aber Pferdeanhänger und ich meine Wohnwagen bis 1800kg.Und der wiegt 1500kg leer.
Mein Golf Variant darf aber auch nur 1200kg ziehen. Ich hab mal ein auto (relativ leer) auf nem Hänger heimgefahren und das war mit sicherheit knapp drüber aber da weiste warum nur 1200kg ziehen darfst.Gruß Sebbi
-
Hallo
könnte man nicht wie "meine Turbotechnik" auch die Threads für Alternative Antriebstechniken/Umbauten Zusammenfassen in was weis ich "Billigfahrer" oder so :D.
Und dann dort "Meine Ethanoltechnik" "Meine Gastechnik" " Meine Biodieseltechnik" ... erstellen
Wo sich jeder ein bild machen kann ob leistungsverluste da sind was es gekostet hat vielleicht ein paar bilder oder so.Kommen ja jetzt doch immer mehr Fragen auf.
So danke fürs lesen
Gruß Sebbi
-
Die Kurzen könnten aber hinten an einer Scheibenbremse passen. Die langen passen mit so einem Adapter an die Bremse. Ich hatte mal Bremssättel, da waren so eine Starre leitung an den Sätteln verbaut. (alles VW) War ein Girling 54 (G60 oder Vr).
Da sollte das passen.
Aber hinten wäre halt verdammt lang -
Aber das ist doch nix ungewöhnliches - eine Antriebswelle verlieren. Wir haben das bei unserem 75 PS cabrio auch gehabt inneres Gelenk Matsch. Da liegt bestimmt kein schrauberfehler vor. Musst halt nur mal schaun ob deine Komponenten alle zusammenpassen.
Sprich Plusachsenteile.
Ich habe neulich eine Achse ersteigert Angeblich Plusachse Die hatte PlusQuerlenker vom Passat einen Stabi vom Corrado Radlgergehäuse vom dem 91er Passat (5loch Ohne Plus) und da kann ja dann nix mehr passen.
Gruß Sebbi -
-
Da muss ich widersprechen:
http://de.wikipedia.org/wiki/BadischZitatIn Baden wird Kurpfälzisch, Südfränkisch, Niederalemannisch und Hochalemannisch gesprochen, im Nordosten (um Tauberbischofsheim) auch Ostfränkisch. Das Niederalemannische wird in jüngerer Zeit oft in das Oberrheinalemannische und das Seealemannische aufgeteilt. Auf der Baar und am Bodensee sind die schwäbischen Einflüsse schon stark.
-
Weil das in der Bedienungsanleitung steht:
Super+
und Super bei LeistungsverminderungGruß Sebbi
pS: Interessiert mich aber ned: GAS braucht er 14-15l -
Ja doch danilo hat recht Schwäbisch isch en Badischer sprochfähler
-
Nein Sorry aber mit nem neuen kannst dich nix anfangen,
Gruß Sebbi -
Ist raus