Beiträge von VariantGT
-
-
Hi
ja ich will halt nur nichts kaputtmachen und einfach mal was vernünftig aufpollieren bzw auspollieren.
Und für sowas wollte ich keine 200-300€ ausgeben.
Wenn jetzt halt jemand gesagt hätte, dass es total scheisse ist und das ding sofort in die Knie geht oder so wärs für mich auch nix, aber wenn halbwegs für ne pollitur eines alten Autos aussreichend ist, dann wäre das was für mich.Gibts eigentlich ein Pollier-Wiki oder eine Anleitung alla: Wenn kratzer, dann Waffelscheibe mässiger druck und Schleichpollitur XXX solange bis weg, dann versieglen mit und Wachsen.
Gibts sowas. Oder Ablüftzeiten oder was weis ich. ein Howto vernünftig Auto pflegen.
Gruß Sebbi -
Hi
EtOK
ja ich habs mit dem VAG Com gemacht, wenn ich das richtig gesehen habe schwankt die zwischen 0,2 und 0,8 oder so. Ich dachte die muss immer auf 1v Ausregeln oder verwechsle ich da jetzt was??low..
ja das war der erste versuch, ob das an den speziellen zündkerzen liegt. Wars leider nicht. war kein Unterschied. eher schlechter.kann das irgend ein tempfühler sein?? weil sowas ähnliches habe ich schon länger am VR nimmt auch dann kein Gas an man steht voll drauf und mann könnte meinen, dass er nicht genug sprit bekommt. nur beim VR ist es ab und an und dann sowohl bei Gas als auch bei Benzin.
Gruß Sebbi
-
Hi
welche werte soll ich denn speziell ins Auge nehmen, und wie muss sich die Lambdasonde z.b verhalten.
Gruß Sebbi -
AAM ABS ADZ
75 90 90 PS -
Keiner Erfahrung mit sowas????
Oder vielleicht die Frage:
Was muss eine Poliermaschine können?? -
Hi
ich weis nicht recht, ob ihr mir da helfen könnt, aber Vermutungen wären hier auch nciht schlecht.
Im Benzinbetrieb läuft er TOP.
Im Gasbetrieb, wenn er kalt ist eigentlich auch so nach ca 20-30 min fahrt fängt es dann an, dass er im hohen Drehzahbereich nicht mehr so gut gas annimmt und mann könnte meinen er bekommt nicht genug brennstoff. schalte ich auch Benzin um gehts alles einwandfrei. im unteren bereich ist alles in Ordnung.Jetzt wollte ich wissen, ob sich irgendetwas mit der Zündung oder dem Zündzeitpunkt mit der Zeit (langem Fahren) verstellen kann (wenn auch nur leicht) Gas reagiert da viel empfindlicher als Benzin.
Was ich auch fragen wollte. die schwarze Kappe über dem Zündverteiler ist die notwendig oder eher nicht??
Könnte der Zündtrafo warm werden und dann nicht mehr die volle Leistung bringen??
Neue Kerzen sind drin. Verteilerfinger und Kappe ist von Beru und beides relativ neu.Oder könnte die Lambdasonde etwas träge sein oder so??
Also lange rede kurzer Sinn: Was für Dinge können beim ABF sich mit der Zeit grenzwertig verändern: wichtige tempgeber, sensoren, was weis ich.
DANKE
Gruß Sebbi
-
Zitat
Original von denniswvw
Also wir haben bisher 4 Autos umgebaut und bisher war der angebliche Leistungsvelustnie spürbar. eher haben die Motoren unten rum an Drehmoment gewonnen. MAn kann sehr viel machen mit Verdampferdruck, Düsenbohrung usw. bis auf die 1-2Kg mehrgewicht sehe ich nur Vorteile. Wichtig icst auch die richtigen Zündkerzen zu nehmen. Das vergessen viele.Das mit Drehmoment und Leistungsverlust kann ich bestätigen, aber nur bei sequenziellen Anlagen.
1-2kg sind
essei denn ihr habt Karbontanks
sind bestimmt insg. 30kg mehr.Diese Spezialzündkerzen sind für den Arsch ich weis auch nicht ich hatte die drin da ist er ned wirklich besser gelaufen und die Öltemp ist auch nicht besser/schlechter geworden.
Was war das ende vom Lied?? ich heute neue Kerzen reingeschraubt ganz normale wieder.Gruß Sebbi
-
Hallo
ich habe mal eine Frage bezüglich Poliermaschinen. Ich meine nicht die die einem slebst durchschütteln, sonder die Winkelpoliermaschinen.
Kann man als Laie ein für ca 70€ (die billigen von ebay) kaufen oder ist das der letzte Dreck???
Was ist der Unterschied zu den teuren.
Als Beispiel: Ich habe seit jahren eine Oberfräse von TIP (billigst Marke) im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Ich bin eigentlich ein Markenfreak, aber die Maschine wird nicht oft gebraucht und tut ihren Dienst. Kann man das so auf die Poliermaschinen übertragen??
Gruß Sebbi -
Ich hab ein gebrauchtes KW inox V1 gekauft und muss sagen, dass ich zufrieden bin mit dem was es tut.
Die Verstellringe gammeln wohl nur die alten, wo aus Alu sind, die neuen nicht mehr die sind aus Kunststoff.
Gruß Sebbi -
Hi
hm ne Adresse. Nee nicht mehr wirklich ist ja auch schon ein weilchen her :D.
Der Preis war all incl. und dafür echt gut.
Aber mittlerweile bekommt man das fast überall zu dem Preis. Das Hauptproblem wird sein, dass dir fast neimand mehr eine Venturi verbauen will.
Ich habe damals den Kerl über ebay angeschrieben und mich dann mit ihm geeinigt.
Gruß Sebbi -
Gib aber ja acht das ding flog bei mir durch die ganze Garage. Geht ganz langsam raus und dann machts flopp und weg ist das teil. Wie Eddi schon sagte leg einen Holzklotz rein und griffel weg.
Gruß Sebbi
PS: Viel Glück -
Hi
hab ich da nicht irgendwo gelesen, dass die ATS Cupfelgen nicht passen???? bezieht sich auf 15"
Gruß Sebbi -
Gibts dann eigentlich ne Einweihungsparty???
-
Da sind aber viele Kabel ob das der Harti wieder hinbekommt
-
170€ ist mittlerweile normal
Hab mal deinen Einbaubericht Auf die erste Seite gesetzt damit man ihn gleich findet
Und bei ersten mal tanken alle Gabelschlüssel mitnehmen, mit denen du Leitungen zumachen kannst und ein Lecksuchspray!!! Und dann VOR dem Fahren nach Lecks suchen.
Sieht halt scheisse aus an der Tanke aber ist halt sichererAm Passi hat es sofort am Ventil im Tank abgebalsen :-r
Gruß Sebbi
-
Schön dass alles gut läuft. Hoffentlich funktioniert die alte Einstellung für deinen Motor auch. Und als kleiner Tip: Ich habe neulich bei unserem Tüv die Gasanlage eingetragen bekommen, ohne dass ich ein Abgasgutachten für speziell das Auto hatte. Ich hatte eins vom kombi mit dem Motor und da hat er nach ein wenig überreden den Eintrag gemacht. Also am besten du lässt die die alte Eintragung und das Abgasgutachten vom Vorgänger kopieren und frägst mal nach vielleicht macht er das.
Gruß Sebbi
-
Hi
da dein Tank warscheinlich einen 30° Winkel hat für den Anschluss des Ventils und ich auch ein Tomasetto Ventil Mod. 02 habe und ich das 11W habe würde ich dir zumSpule Tomasetto 12V DV 11W 30° MV
raten
Gruß Sebbi -
An deinem Ventil im Tank ist dieser Goldene Zapfen (oder wie man das nennen wil) da kommt ein Magnetschalter drauf und der wird angesteuert. Wenn du da ein Extra Ventil noch reinbaust, dann wird da nix rauskommen aus dem Tank solange du den Magnetschalter nicht hast. Sieht aus wie ein eckiger kasten der über dieses Goldene Rohr geschoben wird. Der Baut ein Magnetfeld auf und öffnet das Ventil.
Gruß SebbiPS: Wenn dus garnicht kappiert hast (was ich nciht glaube) kann ich dir auch ein Foto machen
-
Doch Fichte
Ne wiso Ölt ihr alle??? Ich nehme immer eine schöne natur Lasur und dann streichen schleifen streichen schleifen und das 3-4 mal und dann ist die Fläche glatt und gut versiegelt und da geht nix weg. es gibt auch die Möglichkleit, wenn dus ganz edle willst einen Bootslack in Hochglanz aufzutragen, da reist nix und dann haste ne Arschglatte oberfläche. sieht auch richtig gut aus. ISt halt abreit und nicht so einfach wie mal schnell Ölen.
Aber alles in allen Behandeln musst du sie auf jeden Fall.
Gruß Sebbi