Beiträge von vw-tuningpage

    Und ausserdem steht in den Artikelbeschreibungen Deiner Links, dass die nur nach Amerika liefern!


    Das sollte man also auch vorher noch mal mit dem Anbieter klären!


    Zitat

    Ship to: United States

    Folgende Antwort hab ich von der Firma Utsch bekommen:


    ...vielen Dank für Ihre Anfrage zu unserem Selbstleuchtenden Kennzeichen "Feru-Lux".


    Die Entwicklungsarbeiten stehen kurz vor dem Abschluß, so daß wir von einer Markeinführung im Jahr 2005 ausgehen können.


    Sobald dies der Fall ist, können Sie dieses Kennzeichen bei Ihrer ortsansässigen Prägestelle erwerben. Das Kennzeichen wird für alle Marken und Modelle passend sein. Eine generelle Genehmigung wird von uns angestrebt.


    Zunächst werden wir nur in der Standard-Größe 520mm anbieten. Zu einem späteren Zeitpunkt sind auch andere Größen in Planung.


    Preislich können wir leider noch keine exakten Aussagen treffen, allerdings wird der angestrebte Verkaufspreis signifikant unter dem Preis des Kennzeichens vom VW Phaeton (weit über 300EUR) liegen.


    Gerne halten wir Sie über die weitere Entwicklung auf unserer Internetseite http://www.utsch.com auf dem laufenden.

    Kann das sein, dass das auch ein regionales Problem ist?
    Also hier in Norddeutschland gibt's eigentlich nur Gölfe und keine Golfs!
    Kenne keinen der Golfs sagt. ( Ausser vielleicht die Sonderschüler... :-3 )


    Auspuff hab ich noch nie in der Mehrzahl benutzt. Nur Endschalldämpfer, Endrohre, usw.


    Sage aber auch Passats und nicht Passate... :-k


    Vielleicht hat das ja echt mit der Region zu tun, aus der man kommt...


    Na und???


    Für mich bleiben das Gölfe! Mit Golfs kann ich mich überhaupt nicht anfreunden! :-6


    Im Duden steht jetzt auch neu "googln" "Ich google", "du googlest",...
    Hat schon mal jemand sowas gesagt??? :tock:


    Hab mir auf jeden Fall Mühe gegeben!


    Wenn ich eine Antwort bekommen sollte, werde ich die selbstverständlich sofort hier posten!

    Also ich hab bei mir auch die In.Pro Opzional verbaut und da ist alles dabei, was Du brauchst! Inkl. grün beleuchteter Schalter.
    Die Schalter kommen in die Mittelkonsole über den Ascher, da wo im Moment das kleine Ablagefach ist. Bei VW gibt's da eine Spezielle Mittelkonsole dafür. Bei In.Pro wird stattdessen eine Blende mitgeliefert. Die Schalter sind an gleicher Stelle auch serienmäßig so im Golf II verbaut. Die Schalter sehen auch genauso aus, wie die Originalteile nur mit dem Unterschied, dass die Steckerbelegung nicht gleich ist.


    Diese Zeichung von den Original VW-Fensterheber-Schaltern habe ich im Internet gefunden.

    Zitat

    Original von xv3
    also ich konnte die Türöffner heut problemlos bestellen :?: mal sehen ob sie morgen auch wirklich kommen :rolleyes:


    Dein VW-Händler bekommt die Griffe warscheinlich auch aus einem anderen Vertriebszentrum.
    Also in Norddeutschland sind die definitiv aus! Da hab ich die letzten gekauft. :D
    Und der Händler, bei dem Robbet gefragt hat, bekommt seine Originalteile wahrscheinlich vom Vertriebszentrum Rhein-Main in Dieburg, würde ich mal tippen.
    Und Dein Händler in Cottbus bekommt die Teile vielleicht aus einem anderen Vertriebszentrum.
    Aber wenn die Bestände in den jeweiligen Vertriebszentren aufgebraucht sind, gibt's halt keinen Nachschub mehr vom Zentrallager in Kassel...

    Finde ich auch ganz interessant! Hab da mal eine Mail hingeschrieben mit ein paar Fragen! Zum einen wäre für mich interessant, ob's das auch in 32cm Länge gibt, sonst kann ich das gleich vergessen.
    Und des weiteren hört sich das auf der Internetseite der Utsch AG so an, als wäre ein spezieller Kennzeichenrahmen von nöten. Und das sieht ja dann auch wieder ***** aus, wenn der zu dick ist!


    Hier gibt's sonst noch eine Pressemitteilung zu dem Thema.

    Zitat

    Original von German-Style
    ich meine irgendwo im netz nen Bild von einem matt grauen 3er mit 17" lexanis gesehen zu haben...


    wo war das nur....?


    Matt grau und Lexani? Du verwechselst das aber nicht zufällig mit dem hier, oder?


    Ein Kollege von mir hat letztens bei Ebay eine Heckscheibendichtung für Chromleisten ersteigert. Leider war keine Teilenummer drauf. Dementsprechend wissen wir auch nicht von was für einem Auto die Dichtung ursprünglich kommt. Die Heckscheibendichtung sitzt bei der Montage auch etwas straffer auf der Heckscheibe aber passt wunderbar und dichtet auch perfekt ab.
    Hat jemand eine Ahnung, von was für einem Fahrzeug die Dichtung sein könnte? Bezweifel, dass das ein Originalteil vom Golf II ist.

    Zitat

    Original von ThomasK
    Hallo!


    Ich habe die Chrom Teile auch im Fire and Ice und im Corrado.. Aber leider sind die inzwischen entfallen, oder eine Seite ist nur noch zu bekommen.. Schade.. Manchmal frage ich mich, warum die an so gut laufenden Teilen, noch meine eine Serie auflegen..


    Danke für den Tip! Gut zu wissen!


    Hab schnell noch mal den Restbestand in Norddeutschland (2 rechte und 1 linken) aufgekauft! :D
    Wenn die entfallen sind, leg ich mir lieber noch mal ein paar auf Lager, falls meine mal Kratzer kriegen sollten...

    Zitat

    Original von glaui
    @BlackMagic96: Vorraussetzung für cleane Türen hinten in der Verbindung mit Beibehaltung der Sitzplätze sind klappbare Vordersitze. Es geht meinen TÜVer darum,das bei einem Unfall die hinten sitzenen Personen rauskommen.


    Komischer TÜV! Du schweisst doch nicht Deine kompletten Türen zu. Die Insassen kommen doch von innen trotzdem raus!
    Dann bräuchtest Du ja theoretisch immer klappbare Sitze, weil Du ja immer davon ausgehen musst, dass bei einem Seitenaufprall der Türgriff aussen beschädigt werden könnte... :tock:
    Und wenn die Türen verkanntet sind, bringt auch ein Aussentürgriff nicht viel.
    Also für meinen TÜV war nur wichtig, dass sichergestellt ist, dass die Türen auf keinen Fall unbeabsichtigt öffnen können. (z.B. wärend der Fahrt oder wenn der Wagen am Fahrbahnrand steht)
    Wenn der Fahrer so blöd ist und seine Türgriffe entfernt und deshalb nicht gerettet werden kann, ist das doch sein Problem. Wichtig ist nur, dass andere Verkehrsteilnehmer dadurch nicht gefährdet werden!
    So war das früher jedenfalls. Aber heute soll das Austragen aber nicht mehr möglich sein. (Auf jeden Fall das Austragen aller Türgriffe)
    Denke aber mal, dass das weiterhin Ermessenssache des Prüfers ist.
    Meiner macht es nicht mehr...


    @ Heppy-Golf: Werde meinen Brief mal einscannen und Dir zukommen lassen. Kann aber u.U. ein paar Tage dauern. Hab im Moment ein paar Probleme mit meinem Email-Account.

    Zitat

    Original von German-Style
    Finde aber persönlich, dass es nicht 100% ig aussieht. Da es sich alles um eine Art von Lackieren handelt, bildet sich leichte Orangenhaut. Es sieht teilweise wellig aus.


    Das ist aber abhängig von den Vorarbeiten, die gemacht werden.
    Wenn das vorher ordentlich glatt geschliffen wird, dann wird das auch nicht so "orangenhautig".
    Also die Musterstücke von Blach-Lackierung sehen allesamt sehr glatt aus und auch die Teile, die ich bisher live gesehen habe!
    Aber das muss jeder selbst wissen. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile...

    Du kannst Kunststoff entweder "chrombedampfen" oder lackieren lassen.
    Kunststoff verchromen macht u.a. zum Beispiel die Firma AFC-Design
    Hier wird vorher ein elektrisch leitender Lack aufgetragen, damit die Chromschicht auf der nicht metallischen Oberfläche hält.


    Du kannst aber auch die Kunststoffteile chromlackieren lassen. Dieses bietet z.B. die Firma Blach-Lackierung an.
    Hier wird das Material mit einem speziellem Lack lackiert. Von der Optik her sieht das Teil wie verchromt aus, allerdings soll die Lackierung noch Haltbarer sein, als die Kunststoffverchromung.
    Das verspiegeln mit dem Speziallack ist allerdings sehr teuer...
    Der blau/weisse Vento hat auch vieles chromlackieren lassen.

    Es gab mal so einen Ton von Porsche. Ich bin der Meinung, der hieß Mokka-Braun oder Espresso-Braun.
    Auf dieser Seite findest Du eine Auflistung aller Porsche-Farbtöne.
    Vom Namen und vom Modelljahr könnte es aber auch braun-kupfer-metallic sein.
    Es gibt auch einen Corrado aus Lichtenstein, der hat den gleichen oder ähnlichen Lack drauf.

    Also ich hab das damals auch ein- (ausgetragen) bekommen. Das ist aber heute auf Grund neuer Bestimmungen nicht mehr möglich!
    Aber meines Wissens wird das aber noch eingetragen, solange die Fahrertür noch einen Griff hat. Auf jeden Fall ist das Ermessenssache des TÜV-Prüfers. Ich würde sonst einfach noch mal bei einer anderen TÜV-Stelle nachfragen. Vielleicht sind die ja kulanter...
    Fragen kostet ja nichts!