Beiträge von GtiTurbo

    @ drogi


    du kommst mir grad recht:


    Wenn du nocheinmal den Biax für Stahlteile wegschleifen nimmst an deim blauen Scheisshaufen,trenn ich dir mit einem stumpfen Löffel deine kleinen stinkigen eier ab und schick sie der Sabse. *gruzefixx*:motz


    Was hast du eigentlich gelernt,Bäcker ?!?


    Da Mc Gyver hatte grad sein tobsuchtsanfall,weil der Einsatz im Arsch ist...

    ALLE Tezet Krümmerhaben entweder eine Plakette oder eine eingeschlagene Nummer,wenn er nichts hat is es auch keiner.


    Ich dachte von Tezet gibt es nur Edelstahlkrümmer. Schau mal unter google bei denen auf der page. ich denke das des kein Tezet ist.

    Dann würd ich auch einen Gruppe A Fächer nehmen,desweitern find ich 35mm net gaaaaaaaanz so prickelnd....da gibt es weitaus bessere,gut das die natürlich mehr kosten,darüber brauch ma uns nicht unterhalten.


    Überhitzen wird er nicht,aber du verschenkst halt Leistung...


    Bekannter von mit fährt Fächer am 8V mit 43mm Innendurchmesser...da geht was. :-z

    duc_123


    frag doch mal enjay,der hat sicher einen Schaltplan davon und kann dir sagen ob das geht.


    Golf3_16V


    Misst du den "schwachen Steuerstrom" erst an der LED ? Wie ist denn das Verhältnis Steuerstrom LED zur Pinbelegung an der Car Guard ?
    Vielleicht hast du ja "aud dem Weg dorthin" die Verluste durch ein defektes kabel...

    Zitat

    Original von matze
    wenn ich das ausrücklager wechsel...


    ölt da dann nichtzs???
    also den deckel vom getriebe ab??? den an der seite???
    und den zug aushängen...
    mehr nicht???


    normalerweise ölt da nichts,weil der Getriebeölstand ja im normalen Zustand nur bis zur Unterkante der Einfüllschraueb geht.d.h. wenn du ihn auf der Fahrerseite hochbockst,kommen da minimal nur ein paar Tropfen raus. So wars zumindest bei mir.


    ja der seitliche Deckel mit dem VW Zeichen drauf,ca. 8cm im durchmesser. Tipp: Hold dir einen neuen deckel da der nicht freiwillig bei mir rausging.


    Dann den Kupplungszug aushängen und den Hebel ganz nach unten drücken,sonst gibt die Gabel das Ausrücklager nicht frei.


    Dann einfach das ARL. raus und das neue rein.


    Is echt easy.

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!


    Sagt bitte das ihr das auch gelesen habt... *durchdreh*



    Bianca Hiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!!!


    Nein,das schlimme war,ich hab nix getrunken...
    Ich schäm mich so... :(

    Ich glaube das es das Ausrücklager ist,grade weil er schreibt,das wenn er die Kupplung tritt ist es weg.


    Ist ja auch keine Aktion das zu wechseln. 20min ist alles vorbei.
    aufbocken,rad weg,deckel runbter am getriebe,Kupplungszug aushängen,lager raus und das ganze rückwärts. fertig.


    Zu dem lenkgetriebe... wenn der Flüssigkeitsverlust net soooo krass ist,würd ich´s auch noch drinnenlassen.

    Guten Morgen !


    Ich hatte gestern abend ein pägendes Erlebnis,was mir keiner glauben wird... 8o


    Mich hat diese mysteriöse legendäre Sagengestalt angerufen und ich sie hat sogar mit mir gesprochen...Hammer,oder ? :-q



    ...glaub ich muss zum Psycho Doc auf die rote Couch. :-l


    des is wie wenn mit dem Ungeheuer von Loch Ness Gassi gehen würdest... :-o


    ...ich hab Angst...


    Trotzdem einen schönen Tag,


    euer


    psychisch fertiger,


    bekloppter... :-r

    Seit gestern geht die Drehzahl wenn ich auskupple nur noch sehr langsam auf 800u/min zurück.


    Verteilerkappe,Zündfinger,Kerzen,Zundkabel passen alle.


    Schwingelemente der Vergaser sind auch alle gut und dicht.


    Ansaugschlauch und Airbox auch...


    Vergaser hab ich heute noch nachsyncronisiert,war aber nicht viel daneben und es ist dadurch auch nicht besser geworden.


    Klappenteile hängen auch nicht.


    Rückholfedern sind neu.


    Was kann das noch sein ?


    Bitte kommt mir jetz niemand mit einem Steuergerät,hab nämlich keine,auch nicht für die Zündung. Fahre mech. Poloverteiler.


    chris