das mit den 1,5% und dem abs hat nur was damit zu tun, wenn du vorne und hinten verschiedene grössen bzw abrollumfänge hast
weil damit wohl das abs nicht klar kommt
Beiträge von Moneypul8
-
-
aber die ate sehen halt sportlicher aus als die sereinscheiben....
-
was soll denn der kondensator bringen bei einem startvorgang?
der ist nur dazu da um stromspitzen zu glättenaber wenn die batterie so doll in die knie geht, denn muss der kondensator strom für den kompletten stromkreis nachliefern, das wird mit einem cap nicht getan sein, wie soll das auch funktionieren?
was vielleicht helfen könnte, eine bessere batterie ala gel batt, eine die mehr strom liefern kann ohne dabei zusammen zubrechen
oder vielleicht doch ein anderes radio, welches nicht so empfindlich ist?
unsere alpines gehen nicht aus beim Motorstart und da sind auch nur 0815 batterien drin....
-
Zitat
Original von merT-
Denke das passt hier rein:Würdet ihr die ATE Power Disc empfehlen an der 280mm Bremse? Und was für Beläge würdet ihr dazu fahren? Will nicht, dass es quietsch und sportbremsbeläge brauch ich auch nicht, so extrem fahr ich nicht
Also ich defintiv nicht....
hatte ich in meinem 190er drin, der war schon umgerüstet auf die grösste Bremsanlage und der hat vom gefühl her viel schlechter gebremst als mit serien scheiben....
und ob mir die optik mehr wert ist als die bremsleistung....ich weiss ja nicht
-
Zitat
Original von MRGolf
Das abgeschleppte Fahrzeug ist doch mit der Schleppenden Mühle mitversichet. ist ja quasi Ladung. Der hinter Lenker braucht nicht mal einen Lappen.
So wurde es uns beim Dreier (1988) und beim BCE (1992) beigebracht.1992 BCE?
da gabs die klassen noch gar nicht -
das getriebe kostet im tausch doch etwa 500€, oder?
und der einbau sollte innerhalb 8h ohne bühne erledigt sein nicht mehr und nicht weniger
-
ja schon richtig aber in dem fall hier weiss der halter nichts davon....
denn der junge hat den kram da eingebaut
somit liegt doch zumindest auf der hand, mit den quellen die du angibst, dass der halter damit nichts zu tun hat...
oder sacht ihm vaddern, fahr mal mit der zu tiefen karre?
-
Zitat
Original von zpeedy
A. Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, c) Fahrzeug-Zulassungsverordnung
175 Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhänger ohne die erforderliche EG-Typgenehmigung, Betriebserlaubnis, Zulassung oder außerhalb des auf dem Saisonkennzeichen angegebenen Betriebszeitraums oder nach dem auf dem Kurzzeitkennzeichen oder nach dem auf dem Ausfuhrkennzeichen angegebenen Ablaufdatum auf einer öffentlichen Straße in Betrieb gesetzt
50 € 3 Pkt. B VerstoßAuf jeden Fall geht es an den Fahrer und Halter. Kann aber davon abgewichen werden.
wo steht denn da was interessantes? bzgl halter und fahrer?
-
2 kabel ist irgendwie zu wenig
muss ja eigentlich so ähnlich wie ne endstufe oder antenne sein...
+
-
Remote also schaltungspluskann es sein dass die beiden kabel beides plus sind? und sich die front masse über die karosse holt?
weissu wie ich mein? -
Zitat
Original von Constantin
Posttip stinkt. Bin dort schon paar mal auf die Nase gefallen, die Preise stimmen teilweiße nicht mal ansatzweise.w00t?
ich hatte noch nie probs damit
vielleicht falsche angaben von deiner seite aus?
-
ja gesetzliche grundlage bitte....danke
-
seid ihr sicher, dass mit dem halter?
das macht überhaupt keinen sinn
aber die 3 punkte für den fahrer sind definitiv es sei denn sie planen das nicht aber das mit dem halter halte ich für ein gerüchtder fahrer ist für das fahrzeug verantwortlich
-
zu dem sub kann ich nicht wirklich was sagen da es einfach zu viele verschiedene sachen gibt...
ich habe bei mir im smart auch einen aktiv sub unterm sitz
und naja ist nicht das gelbe vom ei aber es langt, gegen den bass meiner frau sieht der kein land
würde aber mal gerne behaupten dass mir der bass in nem grösseren auto nicht langen würde aber die axton kiste ist schon ne ecke grösser....am besten ist immer probehören ganz einfach
vom prinzip her ist ein aktiv bass nicht schlecht
-
am euro 1
aber rein logisch würde ich mal sagen wenn die kiste nicht dreht und die nocken gleich bleiben
woher soll die leistung kommen?mit weber muss er drehen
-
50€ für ne a welle?
da haette doch auch ein gelenk für 27 NEU gereicht oder? -
hausbank ist immer gut und die Haspa macht nur noch darlehen mit sondertilgung
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
kann so nicht allgemein gesagt werden. Für Diejenigen, die sich keine höhere monatliche Tilgung leisten können, ist akzeptabel, weil nur so eine Finanzierung überhaupt möglich ist. Wer sich die höhere Belastung leisten kann, vergisst natürlich die 1% und geht z.B. gleich zur BSK.
Grüße
natürlich kann das allgemein gesagt werden...
wie lange soll der kredit denn laufen bei 5% zinsen und 1% Tilgung? Annuitäten darlehen....Je niedriger der Zins umso länger dauert das
Und vorallem was steht denn nach 10 bzw 15 Jahren noch bei der Bank?
Und was machst Du wenns der Wirtschaft in 10 oder 15 Jahren wieder so gut geht, dass die Zinsen bei 12% stehen?Wer sich die Finanzierung mit 1% Tilgung gerade eben so leisten kann, der soll es definitv lassen, das wird ein Kuhhandel
Ich ärger mich auch ich haette gerne 2,5% oder 3% genommen aber ich war halt zu vorsichtig
aber vorsicht ist besser als nachsicht -
das man den günstigten zinssatz bekommt, passiert so gut wie nie denn die werben mit zb 3,9% geben dir dann aber nur 100t€, und die Immobilie hat dann 200t€ wert nur die anderen 100t€ hast du schon in der tasche DANN bekommst Du den günstigsten zins
und ich würde auch darauf achten, dass die KFW mit drin ist
aber das sind alles sachen, die du beim ersten gespräch in der ersten bank erfährst -
-
Zitat
Original von Cab-Cruisa
danke schonmal!hab jetzt mal gehört, dass die phillips gold nen ziemlich satten blaustich drin haben... kann das wer widerlegen/bestätigen?
hat noch jemand bezugsquellen, habe zwar ein angebot, aber 16 euro pro birne ist ja ganz schön happig...die die ich hatte Philips Gold waren nur gelb Nix blau...