dann muss ich mim mopped komm
Beiträge von leinad78
-
-
ja und wir sind immernoch angetan
die fahrt hat sich definitiv gelohnt und die freude aufs nächste treffen (NS) besteht ebenfalls noch
vielleicht hab ich bis dahin ja auch was "konkurrenzfähiges" am start
-
nur bis ich meine eltern davon überzeugt hab das nen auto net mehr wie 2 vollschalen brauch
-
ne die passen. glyco hat auch nur die gesputterten.
ich persönlich, wirst mir vermutlich net zustimmen, bin immernoch der meinung das das nen folgeschaden vom öllosen orgeln ist. hattest du normales öl auf die lager oder hochviskoses? wie lange hat der motor gestanden zwischen lagereinbau und erstem starten?
-
problem is das ich den wagen offiziell gekauft hab um meinen eltern mal nen paar kubikmeter holz ausm wald zu ziehen
und ne zugmaschine brauch natürlich erstma kräftig leistung und drehmoment. von daher muss das innen leider erstma serienah bleiben :-r
-
was erhoffst du dir denn davon? das wirft meiner bescheidenen meinung nach nur mehr probleme auf als das es beseitigt
-
Streng doch erstma Dein Gehirn an. Wo könnte es denn was bringen? (Physik 9. Klasse, Massenträgheit
). Eher im Zentrum oder eher Außen?
-
Zitat
Original von kg60
@Leinand
Hast n Link oder so dazu?
Und weiß einer die Teile Nr. von dem Deckel der im G60 Block sitzt für den Klopfsensor? Das Ding kommt mir in den 16v Block rein obs was bringt oder nicht.
Dann natürlich n anderes Öl vorweg 10w60.@Neo
Lufti kostet um 70eus bekommst überall.
Ja die 2te Kerze schon-wenn man sich die Zündfolge betrachtet wirds immer weißer 1-3-4-2leider momentan nix, mußt ma gucken, ich mein der psnk hat da sowas im angebot. oder wars der frank?
is aber derbe teuer das zeugs.
was willst du mit dem deckel? da sitzt beim 16v die kurbelgehäuseentlüftung
und ich glaub du wärst der erste mit solchen problemen
-
Zitat
Original von kg60
Abgestimmt nicht der Chip wurde aufm emulator aufs Setup vom Motor angepasst.
Hatte ja extra noch die Lambdaanzeige mit drin, damit ichs unter Kontrolle hatte.
Zündung extra statt 8Grad vor OT nur 6Grad vor OT eingestellt.Seltsam.
Wenns klopft müsst ichs auch an den Kerzen erkennen oder?@Neo
2 getrennte Motoren neue Ölpumpean den kerzen sieht man das net. aber es gibt so ne art verstärkerschaltung mit ohrsteckern.... alternativ gibts auch noch anzeigen die die signale vom klopfsensor auswerten.
-
da kann ich leider net helfen, ich bin eh kein freund von (teil)mechanischen einspritzanlagen.
-
Rz 0,4-1
also ar***glatt
was hast fürn öldruck?
-
mittlerer renneinsatz sind nen paar flotte runden aufm ring mit paar kollegen bzw gegen
-
Zitat
Original von vettef6
Habe mal deine Daten mit meinen verglichen.
Zu bemerken ist das ich ein Ladedruck von 1,7 bar bei max Drehmoment habe und ca. 1,4 bar bei Nenndrehzahl. Dein Ladedruck ist nur unwesentlich geringer als bei mir, -0,1 bar. Deine Schleppleistung ist außergewöhnlich hoch, wie ich meine.Schau mal auf die Werte genau hin.
Nennleistung:
Deiner 296,4 PS bei 7050 U/min mit 1,3 bar
Meiner 346,7 PS bei 6830 U/min mit 1,4 barDrehmoment:
Deiner 333 Nm bei 6410 U/min mit 1,2 bar?
Meiner 419 Nm bei 5060 U/min mit 1,7 barSchleppleistung:
Deiner Schleppleistung 61,8 PS (Syncro oder was)?
Meiner Schleppleistung 26,0 PS = 7,5%, normal ist ca. 8%Da ist noch jede menge Einstellarbeit nötig an deinem Motor bzw. Chip
Gruß
Arnoldsorry aber 26ps schleppleistung is absoluter quatsch.
nen g60 getriebe hat ~20% verlust. da klingen die 62ps schon sehr glaubwürdig
@KG
du fährst standart pleuellager? wenn ja dann brauchst du dich nicht wundern
und was ich von orgeln lassen bis öldruck da ist halte weißt du ja mittlerweile, denke ich
is natürlich kacke, aber ich würds nochma machen.
-
noch keine. ich werd mich aber auch erstma nur um nen stahlkäfig bemühen.
-
hat da mal einer ne vermutung angestellt warum bei ~5500 das drehmoment so massiv einbricht?
wenn der verlauf sauber wäre dürfte der sich ansonsten recht nett fahren
-
schwerer straßen- bis mittlerer renneinsatz
fahrwerk ist erstma serie drin, vermutlich wirds nen 40/40 mit komplett verstellbaren dämpfern und 195/50R15.
-
gefedert wirds übers fahrwerk, alles andere darf verwindungssteif sein
-
Zitat
Original von BLUE-V6
Lass den Kurbeltrieb wie er ist, Kopf auch, Gt28rs drauf, gutes Umfeld, bringt 320 +/- und gut ist, Versteifungsplatte überflüssig. Bei Allem was drüber hinaus geht steigen die Kosten ENORM, die Haltbarkeit nicht unbedingt.... -
Guss wird immer reißen! Auch wenns vorher und nachher optimal Temperiert wird.
-
und hoch...
basis ist gekauft, nen 91er syncro mit 98ps... leider inkl glashubdach (fliegt vermutlich raus)
frage ist jetzt wo sich da noch was versteifen lassen würde