Beiträge von kpk

    SDI-Driver: derzeit o,7bar - 280ps! traktion in den ersten beiden gängen 0! :-r
    gegen den m3 aus der fahrt im 3 gang! war ja selber schuld der typ. reiht sich am abend vor mir ein (2 spuren in beide richtungen und nach vorne alles frei) und macht druck! da dachte ich mir was soll´s - ca. 500m später war ich vorbei! :D


    mfg

    ______/ ist beim einstellen der scheinwerfer perfekt gewesen!!!! :wink
    die lichtausbeute ist echt ok, allerdings fehlt mir ein bißchen die typische xenonfarbe! hab von MB e-Klasse das xenon - vielleicht muß ich das von der S-klasse versuchen! :lol
    nein, keine ahnung, aber wahrscheinlich liegt das an der linse!
    mfg

    Vérsuch´s mal mit einem neuen steurgerät - meiner hat auch so ähnliche symptome - ging allerdings nicht aus - war das steuergerät im :arsch:
    mfg

    hey leute.
    dachte mir ich hole mal wieder diesen threat aus der versenkung! nachdem das wetter ja immer besser wird, gibt´s sicher ein paar neue geschichten!
    ich warte leider noch immer auf einen porsche für meinen turbo, aber bei dem derzeiten ladedruck - wohl eh besser, daß der noch auf sich warten läßt! :D
    mfg


    naja der vergleich von meinem turbo mit einem 160ps vtec ist wohl nicht erwähnenswert: aber das witzige ist, keiner weiß was unter der haube meines 3er steckt! :D ( "ach so ein 6 zylinder geht ja eh nichts" :lol )

    naja halt nicht viel mit dem eigentlich problem hier zu tun, aber die 1,4l motoren mit den 75ps gehen wirklich nicht schlecht! freund von mir hat einen lupo mit den 75ps und der hält mit vielen ps stärkeren dingern mit! allerdings habe ich auch damals geslesen, daß diese motoren meistens von werk aus schon mehr als die 75ps haben! warum? :?:
    eh egal, aber in der scene (oder doch i´n der speed) war jedenfalls mal vor kurzem eine lupo mit gemachten 1.4l von einer tunungfirma drin , der hatte dann so ca. 125ps (ohne aufladung!!! 8o ). die meinten auch, daß diese 1,4l mehr als die 75ps haben!
    ach ja der lupo lief auf der bahn auch mehr als 200km/h (laut tacho)
    mfg

    führerschein seit 1998.
    ersten autos: 1999 Golf 3 Tdi Edition ( bis heute - allerdings jetzt VR6 T :D )
    2002: Golf 2 16v ( nur für 2 Monte - Motorschaden)
    2002/2003: Golf 2 16v edition one ( auch wieder nur für 2 Monate- verkauft)
    2003/2004 : Golf 3 Vr6 - Alltagsauto
    2004: Golf 2 G60 Syncro von VWM



    Highlight´s : Golf 4 Vr6 Turbo bzw. Bora V6 Bi-turbo von Rothe;

    hallo leute.
    wie ihr alle sicher schon mitbekommen habt, läuft mein turbo mal soweit recht ordentlich ( außer ein komisches ruckeln hin und wieder :?: ) und jetzt möchten wir gerne noch das dampfrad einbauen! leider haben wir da nicht gerade viel plan von dem ding. jetzt wollte ich mal fragen, ob wer weiß wie das da mit dem LD ausschaut - muß man den ganz runter drehen und durch das Dampfrad dann wieder hoch drehen oder kann man den einfach mal so lassen ( derzeit 0,7bar) bzw. auf was muß man da achten ( einfach her mit euren infos :D )
    mfg

    also ich würde mal sagen: hauptsache eingetragen, der rest ist doch sch... egal! ist zumindest bei uns so! wichtig ist was im typenschein (fahrzeugbrief) dann steht, oder?


    übrigens war heute abgas -testen von meinem turbo! an der grenze aber im grünen berich! :-z ( danke an hgp - abstimmung). jetzt steht einer eintragung nichts mehr im wege! :-z :wink
    mfg

    das mit den frauen ist so eine sache! ( meine versteht es so halbwegs aber auch nur weil ihrer gerade umgebaut wird! :wink )
    abgesehen davon ist glaube ich der kostenfaktor auch nicht zu vergessen (letzt woche 2 neue gelenke der antriebswelle - 203€ :-r ) und bis die dinger sauber laufen! :-r
    mfg


    p.s.: aber gut so - für mich - bleiben dei turbos doch etwas seltener! :-z