Beiträge von titodubstyle

    Bekommen hab ich ihn dann 1993 zum 18. und dem neu erworbenen Führerschein.


    Große umbauten waren damals als Schüler überhaupt nicht drin da ich das ding voll selber tragen mußte (zitat der Eltern:Du willst Autofahren?Ok dann willst du zahlen) Ok damals etwas hart aber irgentwo hatten sie ja recht und bei teuren reperaturen haben sie auch geholfen.....


    Die ersten Höllischen Umbauten waren:(echt häßliche) Sitzbezüge,ein Alpine Radio,weiße blinker vorn,Gt Zierringe für die 13 Zoll Stahlfelgen :rolleyes:
    einen Sonnenblendstreifen für die Windschutzscheibe
    und Jugendsünden wie Reifenschriftzüge weiß nachmalen :-r


    Hallo allerseits,werde das hier mal neu ordnen deshalb passen die zwischenposts leider nimmer wirklich aber ich denke damit kann man leben :zwinker:


    Deshalb fangen wir die Geschichte mal vom anfang an......


    Bekommen hab ich meinen Golf 1993 und habe ihn quasi von meinem Opa vererbt bekommen.Nett war daß ich die Farbe damals aussuchen durfte,ohne natürlich zu wissen daß es mal meiner sein würde.


    Ich hab ihn dann im Dez 87 mit meinem Opa zusammen in Stöcken/Hannover aus dem Werk abgeholt.Damals war ich satte 12 Jahre alt und hab noch nicht einmal an Autofahren gedacht aber ich kann mit Stolz behaupten mein auto seid der ersten Stunde zu kennen.


    Geliefert wurde er schon mit dem großen Türen und hat auch ausstattung en masse gehabt:


    Metallic Lackierung in Stratosblau
    Radio Alpha
    5-Gang Getriebe
    uuuund einem 2.Außenspiegel


    das hat damals alles extra gekostet......


    und ausgesehen hat das dann so:

    mit der reifengröße kommst du auf jeden fall hin.Hab den Satz für meine Frau auch schon fertig und werde die Tage mal bilder reinsetzten.
    2tlg 8+8,5x15 und nachdem es doch einige tun:ich auch.Komplett mit 195/45/15



    P.s Hab noch 2 0,5er betten in gutem zustand und 3x1,5er auch noch sehr gut abzugeben.....

    evtl meint er aber auch noch den ausm 32b,aber der ausm audi hat doch die ze im windlauf oder?


    schön isses bestimmt aber der aufwand steht meiner meinung nach in keiner relation..... :wink

    Na ja Fakt ist ja wohl daß alle änderungen sofern beine ABE o.ä. vorliegt amtlich gemacht werden muß.Da gibt es doch gar nichts zu diskutieren.Wenn die Rennleitung was finden will und es nicht offiziell ist kann man nur hoffen daß sie Gnade vor Recht ergehen lassen oder man einfach nur Glück hat. :-a

    vielleicht ein noch brauchbarer Tip wenn man schon merkt daß die Mutter sich nicht lösen will:


    Das kleine Halteblech von der Bremsleitung mit einem Seitenschneider abknipsen dann kann man die Leitung etwas nach unten ziehen und dann mit 2 Hämmern auf das Ende vom Bremsschlauch tengeln das wirkt Wunder.Wenn man sich etwas mühe gibt hilft das in fast allen Fällen,muß dann nur das Blech neu und das ist weniger arbeit als die ganze Leitung neu :wink :D :wink

    Hm bei Reifen kann man natürlich immer nur von eigenen erfahrungen sprechen und keine allgemein gültige Aussage machen.Wir zum beispiel verkaufen bei uns inner Firma Conti gar nicht mehr gerne.Speziell der Premium (hatte ich auf meinem 6 Pott) fand ich richtig schlecht.


    Momentan habe ich auf der Winter Karre Toyo TS 1 drauf und bin für den Preis echt zufrieden außerdem einer der wenigen Reinforced.


    Immer Sommer Auf dem G gibts nur Dunlop SP 9000.zwar etwas teurer aber echt super zu Fahren.


    Na und seien wir mal ehrlich,bei getunten Boliden achtet man sehr wohl auf das Design des Reifens. :zwinker:


    Der Premium sah als 205/50/15 schmaler aus als ein 185er :tock: :tock:

    jap da ist ja immer ein Herstellername drauf,wenns ne color ist dann steht da etwas wie colored,tempered oder tinted drauf,wenn gar nix weiter dabei steht ist es ne klare...

    90 minuten später konnte es wieder nach Hause gehen.Ein bischen Lala mußte ja nu auch noch rein.Bischen Radio,Wechsler der alte Verstärker mit Bassbox rein und jut.Na und ein Paar nette Boxen inne Türen.


    Ma gucken jetzt fehlt mir noch ein netter Schriftzug fürs Heck weil der VR Schriftzug nich so gut aufm Kombi kommt....


    Ehrlich gesagt wahrscheinlich geht er nächte Woche noch zu Evo Tech und mal ein paar Chips nachlegen.Im Passi ist der Sechspott doch ein wenig träge (gegen einen Calibra verloren welch eine Schmach :-a)

    So nun ist Winterzeit für mich.Der G60 ist eingemottet und der Passat angemeldet.Der Spass auf der Zulassungsstelle mit ummelden und Neuen Nummernschildern hat unverschämte 78€ gekostet :tock:


    Dafür hat es aber ein schönes Schildchen für den VR6 mit 2,8l Hubraum gegeben. H-VR 628.


    Nächster Weg ging dann zum TÜV und erstmal Räder und Lenkrad eintragen lassen.Abgesehen von der mal gerade mal so reichenden Radabdeckung vorn von dem der Prüfer nur mäßig begeistert war,ging aber alles glatt.


    Heute war dann endlich die neue Windschutzscheibe in grüncolor mit Blaukeil fällig da die alte einen dicken fetten Riss hatte.Mein Lieblingsarbeitskollege Heiko hat wieder ganze arbeit geleistet

    ist ja ein rein mechanischer fehler,der auf motorlauf und sämtliche sensorik keinen Einfluß hat.Deshalb wird kein Fehler im Steuergarät abgelegt....


    Wenns wirklich das Plastikrad der Wapu ist dann reicht die fördermenge nichtmehr um den Wärmetauscher zu durchfluten und den motor zu kühlen.Sprich die pumpe dreht sich zwar außen am antriebsrad aber innen an der förderschaufel nicht mehr oder zu wenig