Beiträge von Maddin
-
-
Heute sind die Pleuel angekommen
-
Bin gestern in Essen gewesen und hab dann gleich n bischen Kleinkram bei MFT gekauft.
-
das ist der thermozeitschalter. wenn der nicht nageschlossen ist, funktioniert das ksv nicht
-
beim clubsport sind die federn ca 30 prozent härter, dämpfer sind wie beim normalen h&r. fährt sich eigentlich recht gut, wobei zu schlechte straßen sollte man wirklich damit meiden.
-
sicher wäre da noch einiges mehr gegangen, aber man muss es ja auch nicht übertreiben
-
Hab gestern meine Schwungscheibe vom Erleichtern wiederbekommen. N paar Pleuel gibts die Tage auch.
-
-
Zitat
Original von Maddin
farbcode für das orange vom gt3 rs und für das gelb von den sätteln der keramikbremse -
-
man lernt halt nie aus
ssp 308
-
-
wenn die zündbox einen weg hat müssten doch 2 zylinder nicht mitlaufen oder seh ich da was falsch?
-
die g3 seile sind die selben wie beim g60, also die 1613mm
-
nochmal zum hebel, da ist es völlig egal ob vorher trommelbremse drin war oder nicht. die beiden hebel unterscheiden sich nur in der übersetzung. n trommelbremshebel funktioniert auch zusammen mit ner scheibenbremse an der ha.
Zitatwarum hat mein Praktikantenmobil Trommelbremse gehabt, konnte aber auf Scheibe umbauen ohne den Hebel zu tauschen?
naja weils eben kein problem mit dem hebel gibt, hab das damals bei meinem auch so gemacht
-
richtig, den ein untersteuerndes fahrzeug ist leichter zu kontrollieren als ein übersteuerndes......jedenfalls für den größten teil der autofahrer
-
was hat n der hobel runter? eventuell solltest du überlegen ob es nicht sinnvoll wäre gleich die kupplung mit zu machen. ich denke du wirst schon das we brauchen für die ganze geschichte wenn du es zum ersten mal machst.
motor kann drin bleiben, falls es jedoch n syncro ist macht es sich doch n bischen besser, wenn du ihn mit rausnimmst.
12er vielzahn für die kopfschrauben nicht vergessen
dann würd ich noch den kleinen o-ring im oberen kettendeckel mitmachen und die vdd bietet sich auch an -
hab heute mal meinen ersatzkopf rausgekram, der wird die tage dann zerlegt und n bischen gemacht
vergleich alter und neuer kopf
-
die schwingen sind länger, die befestigung der dämpfer ist anders
-
Zitat
Original von Norderstedter
MoinIch werde aus dem Schaltplan nicht so ganz schlau. Es geht vom Drehzahlgeber G28 das Schwarze Kabel (Pin 3) im Pfad weiter auf Nummer 138. Laut Plan soll es an "Masserverbindung im Leitungsstrang Motronic" angeschlossen werden. Handelt es sich dabei um die Masserverbindung des Steuergeräts?
Golf 3 VR6 alte Zündung