Beiträge von Maddin
-
-
27.02.2009
Heute hab ich den Block wieder abgeholt. Der Block wurde gebohr und geplant, die KW vermessen und geläppt. Kolbenringe wurde auch draufgebaut. Was ein Bausatz mit jeweils 3 Teilen für den unteren Ring :-#
-
das teil mit dem x am ende ist n at teil
-
you´ve got mail
-
naja die lösung da finde ich auch nicht so toll, schon alleine weil die scheibe so dünn ist
-
nein, die metalldichtung ist dünner als die organische
-
25.02.2009
Freitag hol ich den Block ab, mal sehen eventuell komm ich we ja dazu n bischen was zusammenzustecken.
Teilenachschub
langsam herrscht bei mir Platzknappheit..........irgendwie geht nix mehr aufm Schrank
-
3 teilige
-
na sag ich doch das das schon ewig gang und gebe ist
-
warum soll der tüvprüfer denn bitte bei der eintragung fotos für die versicherung machen? blödsinn, das ist einfach zu absicherung von denen. so kann er immer im falle da was ist beweisen wie der wagen zum zeitpunkt der abnahme da stand von wegen später zb fahrwerk tiefer gedreht etc. wurde beim wagen meiner frau auch gemacht und das wo nur felgen eingetragen wurden.
-
wieviel dichtmasse benötigt man für 4 16" bbs? reicht da eine kartusche mit ca 300ml
-
naja das mit den fotos zb ist doch eh schon gang und gebe
-
gibts die motoren einzeln und kann man die motoren links und rechts untereinander tauschen?
-
jeap funktioniert, masse für anlasser kannst dann zb von einem anschraubpunkt des getriebelager holen, da fällt das kabel fast überhaupt nicht auf, masse für die ze hab ich persönlich noch n einzelnes kabel von der batterie gezogen, sicher ist sicher
-
-
alte buchsen raus, neue rein....oder was möchtest du jetzt hören? das ist keine kunst
-
-
mal wieder was für die bilderjunkies unter euch. der wagen befindet sich aber immer noch in der bauphase, fehlen noch ne menge teile wie stoßstangen, zierleisten etc.
-
ah, dann vergiss das mit dem vorderen motorlager wieder
-
Zitat
Original von Schnupperstulle
Hallo!Ich schließ mich jetzt mal an mit dem Polter-Problem.
Hab das seit nem Monat und ich bin der Meinung, dass es von vorne rechts kommt.
Also hochgehoben und druntergeguckt.
Links war das Antriebsgelenk hin und wurde jetzt erneuert.So, das Knarren ist aber immer noch da.
Hört euch mal das Knarren an, vll könnt ihr mir da weiterhelfen.Mit wie hoher Wahrscheinlichkeit kann es das rechte Antriebsgelenk sein? Das linke wurde ja jetzt gewechselt.
Es kommt nur beim Anfahren und beim ruppigen Schalten in den 2. Gang vor.Danke schonmal!
Liebe Grüße
Bennydas vordere motorlager ist i.o.?
p.s. um was für nen wagen gehts?