Beiträge von Maddin

    05.06.2009


    In der Mittagspause hab ich den Kopf abgeholt und die bestellten Teile bei VW. Wunderbar wenn alles so klappt wie besprochen :tock: die motortyp wollte mit mal den doppelten preis fürs planen haben und bei VW gabs mal wieder n paar Probleme mit der Beschaffung der richtigen Teile, so sind statt der Ketteräder für die NW, die Räder für die Zwischenwelle gekommen. :-r :D Ölwanne hat den finalen Anstrich bekommen und der Kofferraum ist voll mit ner Menge Werkzeug. Naja machen wir das beste draus, morgen wird geschraubt was die Teile hergeben, wobei wenn ich schon ans Ventile einschleifen denke :motz




    04.06.2009


    Teilenachschub läßt noch auf sich warten, morgen soll aber alles da sein was bestellt wurde. Hab zwischenzeitlich angefangen die Ölwanne wieder schick zu machen, morgen gibts dann den finalen Anstrich. Kopf ist auch fertig geplant, hab heute nur nicht geschaft das Teil abzuholen, wird dann morgen in der Mittagspause erledigt. Dann muss ich noch 2 Ventile fertig sauber machen und dann kann alles zusammengebaut werden.





    brauch mal die teilenummern von den beiden haltern am kopf beim vr6 vorn und hinten woran der motor beim ausbau angehängt wird und die nummer für den halter der vorne am motor sitz wo die stecker von klopfsensor und drehzahlgeber befestigt sind

    willst du die ha vom passat in deinem golf verwenden? wenn ja wirst du 2 probleme haben, erstens werden die räder richtig weit hinten im radkasten stehen, noch weiter als bei verwendung der g3 achse und zum zweiten wirst du probleme bekommen die hinteren federbeine an der achse zu befestigen, da die entsprechenden bolzen beim passat dicker sind als beim golf

    31.05.2009


    Hab vorhin mal das 3" Hosenrohr probegehalten, da sollte zusätzlich sogar noch das originale Hitzeblech auf dem Lenkgetriebe passen. Und die Lima hab ich noch schnell angeschraubt, dann gings auch schon wieder nach Hause.


    naja durch die verpackung kann doch nicht so viel wärme nach außen abgegeben werden wie ohne und dadurch sollte die belastung des laders durch die sich stauende hitze doch steigen oder?!

    häufiges prblem bei den motoren, da bricht im thermostatgehäuse was und dadurch kann der noch heile thermostat nicht öffnen.


    WaPu ist i.O.? die ist auch öfter mal defekt bei den motoren. ohne kreislauf kein öffnender thermostat und kein anspringender kühlerlüfter

    gibt ja diverse sachen um die abgasseite des turbos "warm zu halten" :D . die frage ist nun, wie wirkt sich das auf den lader selber aus, also zwecks belastung durch hitze etc.

    ich würd da als verkäufer gar nichts machen, er hat n 10 jahre alten gebrauchtwagen mit 203 tausend auf der uhr gekauft und keinen neuwagen. bei dem alter und der laufleistung kann schon mal das ein oder andere kaputt gehen, sei es der anlasser oder die batterie. als käufer "so ner alten kiste" muss man mit sowas rechnen. das mit dem fensterheber hängt eventuell auch mit der schwachbrüstigen batterie zusammen. einfach die "endpositionen" des hebers neu anlernen, dann sollte das erledigt sein. und zum schleifen...naja ganz i.o. ist das zwar nicht, aber er ist den wagen doch probe gefahren....von daher..... ;)