was steht eigentlich im fahrzeugschein/-brief wenn das fahrzeug alus "ab werk" drauf hat? geht mir speziell um die estoril alus beim passat 35i
Beiträge von Maddin
-
-
-
wa?? die federteller gibts im zubehör???? bei vw kostet einer der alten knapp 12€
-
also im gutachten steht nichts wegen federteller, nur aussendurchmesser der feder oben, das sind 95mm.

-
Zitat
Schätzungsweise ist Deiner älter??
Dann brauchst Du den Federteller 1H0412341
Später dann den Federteller 357412341Asind das beides federteller für die zweiteiligen domlager? war heute mal bei vw(der teilemensch ist seit meinem besuch verwirrter als ich
) um mir das mal da im teileprogramm an zu sehen, jedenfalls sah es auf den bildern so aus als wenn beide oben genannten federteller für die zweiteiligen lager sind. der erste federteller ist wohl vom "schlechte weg" fahrwerk 
-
ez 11/91
fahrwerk ist n 60/40 von fk, das ist ja auch das eigentliche problem, warum ich nicht weiss welcher federteller drin ist. gibts da bei den sportfahrwerken auch die unterscheidung mit der anderen federn?
die standartlager hat einer der vorbesitzer eingebaut/einbauen lassen, ich wars jedenfalls nicht

mein passi hat noch keine plussachse :-r aber auch ohne plusachse hatte der vr immer die geteilten domlager drin, steht auch so im teileprogramm
deswegen ist das alles ja so verwirrend -
Zitat
Beim G60 Getriebe geht das mechanisch also da ist ne mechanische Differenzialsperre drin
also wenn das getriebe noch original ist ist da nix mit diff.-sperre
-
Western Union ist ne art überweisungsservicehttp://www.westernunion.com
http://www.reisebank.de/sixcms/detail.php?id=1152&_lang=deMOneyTransfer heist einfach überweisung
-
-
-
also ich muss beim passat die domlager tauschen da sie ab und an mal anfangen zu knacken beim lenken. jetzt hab ich festgestellt, das da nicht die geteilten lager drin sind sondern die einteiligen :-r schönen schrank auch, die musten ja kaputt gehen. jedenfalls will ich mir jetzt die zweiteiligen lager holen. problem ist nur ich weiss nicht genau welchen federteller ich benutzen muss bzw kann. ich weiss nämlich nicht welcher bei mir drin ist bzw worin sich die federteller für das einteilige lager und für das zweiteilige lager unterscheiden, nur in der höhe oder auch im durchmesser der federaufnahme? im günstigsten fall hab ich schon die richtigen federteller drin und muss nur die lager tauschen in ungünstigsten fall hab ich auch die federteller vom einteiligen domlager drin. wenn das so ist kann ich die dann auch für die zweiteiligen lager weiter verwenden???
sehr verwirrend das ganze, ich weiß

-
-
an pin 7 zappel nix, da kommt n sauberes rechtecksignal raus
-
ja sieht schon mal nicht schlecht aus aber der dicke batzen hinter der wippe ist doch ganz schön heftig
-
mh, kennt sonst jemand noch n elektronikladen der sowas kleines haben könnte? bei conrad und pollin bin ich nicht fündig geworden
-
an sowas hab ich auch schon gedacht aber zum einen ist dann n hässliges fenster/dach symbol drauf und zum anderen sind die teile n bischen gross für mein vorhaben, der taster soll mit bei den fh schaltern am linken türgriff mit hin und da ist dann nicht so viel platz
-
Zitat
wie wärs denn mit dem tankklappentaster ausm passat
ja baer dann braäuchte ich ja 2 stück davon, einen für auf einen für zu, ich will das teil ja auch für die zv benutzen
ZitatIch sehe gerade es gibt den Schalter auch einzeln, glaube ich zumindest.
wie gesagt es muss ein taster sein und kein schalter
-
es soll auch nur n taster sein, also nach dem antippen wieder in ausgangsposision zurück gehen.
hat mal wer ne teilenummer von dem g4 oder polo teil
-
ich such n 3-poligen wechseltaster, quasi son teil was man zum manuellen ansteuern der zv nehmen kann, also eine richtung antippen zv zu, andere richtung antippen zv auf. gibts da was entsprechendes im vw/audi teileregal?
-
also die schrauben die drauf sind sind noch für 17er schlüssel, für die neuen die ich hier liegen haben braucht man nen 16er
