ZitatOriginal von AggroJettaVR6
... Zündkabel durchgemessen 6-6,3kohm also auch neue bestellt die kommen aber erst Montag!
und warum hast du jetzt neue zündkabel bestellt? der wert ist doch i.o.
ZitatOriginal von AggroJettaVR6
... Zündkabel durchgemessen 6-6,3kohm also auch neue bestellt die kommen aber erst Montag!
und warum hast du jetzt neue zündkabel bestellt? der wert ist doch i.o.
der rp hat ne verdichtung von 9
hat jemand zufällig ne apx in nem g2 verbaut?
oder wer hat überhaupt nen 1.8t im golf 2?
mal bitte melden
2: temperaturgeber kombiinstrument
3: thermozeitschalter
4: wassertemperaturgeber
5: öltemperaturgeber kabelfarbe gn/sw
eben nicht sondern nur ne EZ, VEZ hat keine zündverteiler mehr und genau das ist auch der punkt wo sich VEZ und EZ unterscheiden
:edit aber lassen wir das lieber hab keine lust zu diskutieren ![]()
ruv = ruhenden hochspannungsverteilung(halt Einzelfunkenspulen oder Doppelfunkenspulen also ne elektronische verteilung)
rov = rotierende hochspannungsverteilung(zündverteiler also mechanische verteilung)
wenn man es genau nimmt ist das keine vez, denn es gibt keinen ruv sondern nur ne rov, also eigentlich nur ez
es wurde beides verbaut, jedenfall wenn es nach vw bzw den ihren unterlagen geht. aber ne m-jetronic hat 2 steuergeräte(zündung und einspritzung getrennt), ne m-motronic halt eins für beides. wenn man jetzt wiederum betrachtet das die zündverstellung noch über unterdruck geschieht und nicht über kennfeld kann man wieder von ne jetronic ausgehen. ist wohl reine ansichtssache um was es sich genau handelt bzw. bosch/vw konnte sich wohl auf keine eindeutige zuordnung festlegen. auf jeden fall ist es ne spi
im teileprogramm gibts auf jeden fall ein mj steuergerät und ein mm steuergerät
. aber vw kann man eh nicht alles glauben, wenns nach denen geht hat der pl auch ne vez ![]()
nur mal am rande erwänt, der rp hat von hause aus eine mono-motronic
du must das e-teil(zündanlaßschalter) hinten am zündschloß tauschen.kostet nicht die welt nur wechselt sich das teil nicht so einfach. lenkrad muss ab, lenkstockhebel müssen ab, dann musst du die adapterhülse die auf der lenksäule sitzt abziehen(brauchst nen abzieher für) dann kannst das komplette zündschloß abnehmen und das e-teil ersetzen.
schlüssel kannst deinen alten weiter verwenden, da ändert sich nichts
eventuell der unterdruckschlauch zum bkv
hört sich eher nach nem problem mit dem warmlaufregler an
email 4 u
BLUE-V6 email?
gehts dir nur um die optik der dicken hebel oder warum baust um?
wenn ja dann besorg dir die hebel von nem model bj 8/87 bis 7/89 da gab es noch die alte ZE aber schon die dicken hebel
ist der 2 polige anschluß auf der linken seite
einfach mal das motronic relais überbrücken, die gehen öfters mal kaputt, dann würd ich schauen ob ein signal aus dem steuergerät zur zündendstufe kommt, ohne das funkt es sowieso nicht. auch wenn der hallgeber defekt wäre würde der motor trotzdem laufen, der wir nur zur erkennung 1. oder 6. zylinder beim start benötigt und für so sachen wie klopfregelung etc.
wenn kein signal aus dem steuergerät kommt, kommt eigentlich nur der ot/drehzahlgeber in frage.
zieht das kraftstoffpumpenrelais beim starten an?
nicht immer meist quitscht der keilriemen nur "unter last"
was du mal versuchen kannst wenn es quitscht ganz leicht das kupplungspedal treten und hören ob ich was ändert
keilriemen/flachriemen straff?