eventuell ist ja nur der kabel vom 15 verteiler ab
Beiträge von Maddin
-
-
15 fürs tacho ist nicht abgesichert,
15 kommt von D8 geht zum Verteiler über der ZE geht von da in E2 wieder in die ZE und kommt an U2/1 wieder raus und geht zum Tacho auf Pin 13, also mal fix das multimeter oder die prüflampe angeworfen und los gehts
-
-
-
-
Zitat
Original von Barney
§35a StVZO:(2) Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und zur Güterbeförderung bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen entsprechend den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen mit Sitzverankerungen, Sitzen und, soweit ihre zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t beträgt, an den vorderen Außensitzen zusätzlich mit Kopfstützen ausgerüstet sein.
man darf aber nicht §72 stvzo vergessen der sagt dazu
ZitatAlles anzeigen§ 35 a Abs. 2, 3, 4, 5 Satz 1 und Abs. 7 (Sitze, Sitzverankerungen, Kopfstützen, Anforderungen an Verankerungen und Sicherheitsgurte oder Rückhaltesysteme) ist spätestens anzuwenden
1. für erstmals in den Verkehr kommende neue Typen von
a) Kraftfahrzeugen ab dem 1. Juni 1998,
b) abweichend davon für Kraftomnibusse mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t ab dem 1. Oktober 1999 und2. für alle entmals in den Verkehr kommende
a) Kraftfahrzeuge ab dem 1. Oktober 1999,
b) abweichend davon für Kraftomnibusse mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t ab dem 1. Oktober 2001.Für Kraftfahrzeuge, die vor dem 1. Juni 1998 oder 1. Oktober 1999 (Nr. 1 a und Nr. 2 a) oder Kraftomnibusse mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3,5 t, die vor dem 1. Oktober 1999 oder 1. Oktober 2001 (Nr. 1 b und Nr. 2 b) erstmals in den Verkehr gekommen sind, bleibt § 35 a einschließlich der dazugehörenden Übergangsbestimmungen in § 72 Abs. 2 in der vor dem 1. Juni 1998 geltenden Fassung anwendbar.
-
die kohlen sind am regler mit dran
-
zb bei vw oder im zubehör
so 20-40€ jenachdem wo du kaufst und was für ne lima du hast, für valeo meistens teurer als für bosch
-
einfach nen neuen regler einbauen, sollte damit behoben sein
-
ich geh mal davon aus das du bei laufendem motor am generator gemessen hast? 18v sind da wirklich etwas zu viel, einfach mal den regler tauschen
-
welche pläne brauchst genau?
-
nur der 2L ausm golf3 ist n hochblock und der 9A ist das eben nicht, da ist ja das problem
-
-
also hält die kw das im prinzip aus nur die pleul nicht, wenn man die dan gegen stabilere tauscht sollte es doch gehen oder?
-
Garlock ich glaube das problem beim 9a liegt wohl am großen hub in verbindung mit den kurzen pleul, deswegen kippen die da ja mehr als bei den längeren pleul der langblockmotoren
-
man hört ja ab und an mal das der 9a nicht so unbedingt geeignet ist für turboumbau wegen dem größeren hub.
wo gibt es denn da genau die probleme? sind es die pleul, die d8urch den höheren hub größeren lateralkräften ausgesetzt sind oder ist die kw selber der schwachpunkt? einer sagt so der andere so. also was nun? -
dann hast du noch nicht den richtigen getroffen und das messen geht auch ohne rad ab

-
relais auf platz 12 raus und die kontakte in der ze überbrücken wo vom relais 30 und 87 drinstecken
-
was kann man für 2 normale Edition Sportsitze nehmen? Fahrersitz Konsole defekt
-