kenn das jemand von euch bzw hat es?

kenn das jemand von euch bzw hat es?

aber nur wenn die software nicht auf dem neusten stand ist
beim 2er kann man das abs nur ausblinken und nicht auslesen
bei ausgeschalteter Zündung Diagnoseleitung auf Masse legen (die ist meist Gelb/blau)
zündung einschaltet
etwa. 3 Sekunden warten
Masseverbindung trennen
abs lampe fängt jetzt an zu blinken und gibt die fehlercodes aus




die belastung beim normalen anfahren gerade aus ist ne ganz andere als beim einschlagen bzw beim gerade aus und knallgas, da werden die gelenke mehr gefordert, deshalb hört man die geräusche der defekten gelenke meist auch nur dann
aber deshalb schließt man die gelenke nicht aus, sondernngerade deswegen hätte ich die teile als ersten im verdacht, da durch das fw der beugewinkel der antriebswellengelenke jetzt n ganz anderer ist und gerade wenn man ein auto tieferlegt machen sich defekte an den gelenken, die man mit serienfahrwerk gar nicht mitbekommt, sehr oft bemerkbar.
einfach mal im stand voll einschlagen und langsam anfahren, so entlrft man defekte gelenke eigentlich ganz schnell, jedenfall die äußeren
sicher das es an den federn liegt? eventuell sind es ja die gelenke die sich bemerkbar machen
ich mein das nur auf die technik bezogen und nicht darauf was welches unternehmen wo einbaut(sind eh alles schnacker)fakt ist nun mal das die 4motion technik ne andere ist als quattro technik,
4motion funktioniert über haldexkupplung, quattro über das torsendifferenzial und das ist n "klitzekleiner" unterschied
nur mal so, quattro und 4motion ist nicht das selbe ![]()
mit der neuen handbremse also den 38er sättel nein, da sind die seile außer beim g60 1625mm lang
hubraum, leistung, drehmoment, bohrung, roz min. und halt noch n paar sachen
danke
da sthet das der tacho 7% vom skalenendwert zuviel anzeigen darf, das ist n bischen was anderes als "nur" 7% zu viel
welche größe hat das mittelloch bei original db felgen?
von Golf 2 mit 7,5 x 16 und 195/40/16 ohne Verbreiterungen und bitte angabe der et
also werde die stiffte quasi vom haltbügel gesichert?!
was mach ich mit den beiden gummiteilen die oben links bei mir im bild zu sehen sind? wie werden die beiden stifte gegen rausfallen gesichert?
kann mir mal jemand bei diesen teilen helfen? irgendwie blick ich es gerade nicht

die untere befestigung der dämpfer ist auch anders