Beiträge von Maddin

    so richtig weiter gekommen bin ich noch nicht mit dem problem immer noch da das problem. kompressionstest ist in ordnung 13-14 bar auf allen zylindern. anlasserstrom während des startens ca 120 A also soweit alles in ordnung.


    schein irgendwie mit dem kraftstoff zusammenzuhängen denn zeiht man die sicherung der k-pumpe und der druck in den leitungen ist erstmal abgebaut dreht er auch einfach ohne probleme durch. scheint also fast als wenn er zuviel kraftstoff bekommt.

    Zitat

    also zur nächsten werkstatt, die haben mir das eingestellt. aber jetzt die frage, aber auf der arbeit stelle ich selber öfters ne spur ein, allerdings bei lkws, und das gerät ist nicht für PKW's. naja mir wurde beigebracht die spur immer möglichst na nach 0 zu stellen, und nicht unbedingt wenn z.b. die solldaten bei min -0° 10' max 0° 10' das ergebnis bei z.b. 8' zu lassen. Ist das bei Pkw's anders? oder einfach nur ein fauler mechaniker am werk?


    man kann es so lassen solange es in den werten ist aber wir versuchen auch immer das genau auf den mittelwert einzustellen, also würd ich mal sagen; fauler mechaniker :zwinker:


    Zitat

    und der sturz rechts ist nach dem einstellen bei -0°55' also genau beim minimum, das ist doch auch nicht gerade toll, oder? (vom sturz einstellen habe ich kein plan, weil das bei lkws nicht so funktioniert)


    siehe oben


    Zitat

    Naja jetzt zum ergbnis, erstmal ist der nachlauf rechts 1°03' und min. ist 1°05' normalerweise kann ich das doch reklamieren weil der wurde überhaupt nicht eingestellt, oder spielen da die 2 minuten nicht so ne große rolle?


    was willst n da reklamieren, nachlauf ist nicht einstellbar beim 2er


    Zitat

    und jetzt noch ne frage zur hinterachse. mir ist klar, das man hinten nichts einstellen kann. schön und gut aber die werte die auf dem protokoll sind verstehe ich nicht!z.b. sturz hinten links laut protokoll min -2°00' max -1°20' aber der wert der achse beträgt -0°54' . wie kann das sein?


    und die spur hinten rechts passt auch nicht min 0°05' max 0°20' wert beträgt aber 0°42' und hinten links 0°21' also auch nicht im sollbereich.


    wie kann das sein? achse krumm? teile zum vermessen falsch montiert?


    jinten kann man indirekt einstellen, man kann die lagerböcke im gewissen maß verschieben und bekommt das damit einigermaßen hin

    Zitat

    Was müsste ich machen, wenn ich an dem Kombiinstrument an der Anzeige nur die Uhrzeit sehen möchte?
    Das würd mir vollkomen langen: Uhrzeit, Drehzahl bis 8000rpm und Geschwindigkeit bis 260 kmh. Den restlichen Kram könnte ich ja ein anderes Mal anschließen.


    einfach einbauen, anschließen und gut

    nur weil der taster klickt heißt das nicht automatisch das auch das passiert was soll, man sollte schon mal richtig die leitung bzw den schalter durchmessen um ganz sicher zu gehen. das selbe gilt für da llv. drosselklappenpoti sollte auch mal überprüft werden.


    wenn du den strom gemessen hast kannst du auch keine 12v angezeigt bekommen....... egal. außerdem kannst du das sowieso nicht so einfach messen da es angetaktet wird

    es wurde eds genannt weil es ne differenzialsperre ist und keine antischlupfregelung. und es wird heute auch noch eds geannt weil es immer noch ne differentialsperre ist.


    du kennst den unterschied zwischen ner differnzialsperre und ner antischlupfregelung?

    Zitat

    Original von TieffliegerLars
    richtig.. die glocke passt nicht.


    das EDS beim Golf bzw Corrado und Passat wurde noch über den Bremskreislauf geregelt. es war/ist im ABS Regelkreis integriert.


    Bei neueren Modellen geht man hierfür über die Motorsteuerung.


    eds sollte man nicht mit asr verwechseln, das sind zwei verschiedene sachen, auch bei neueren fahrzeugen funktioniert das eds über die bremse

    Zitat

    Original von HoTTe83
    kupplung, da ich kein abs nachrüsten will (mag das einfach nicht mit abs), bekomme ich ja ein problem mit der hydraulischen kupplung, da ja am abs block auch die flüssigkeit für die kupplung dabei ist. wenn es auch anders geht, mit welchen teilen?


    Bremsflüssigkeitsbehälter G3
    1H1 611 301 A

    irgendjemand hier aus dem board hat mir vor kurzem vr6 gelenke und bremsscheiben angeboten, hab die pn gelöscht und weiß nicht mehr wer es war. also bitte melde dich :zwinker:

    wenn ich irgend n programm installieren will kommt immer die fehlermeldung das nicht auf den windows-instalndienst zugegriffen werden kann.und das der eventuell nicht richtig installiert ist.


    kann mir da jemand weiterhelfen?


    win xp home sp 2

    also alle kabelbäume die ich bisher in der hand hatte ob corry golf oder passat ging das immer an d7 und meine ganzen schaltpläne sagen das selbe


    d3 würde aber auch gehen