Zitat
also zur nächsten werkstatt, die haben mir das eingestellt. aber jetzt die frage, aber auf der arbeit stelle ich selber öfters ne spur ein, allerdings bei lkws, und das gerät ist nicht für PKW's. naja mir wurde beigebracht die spur immer möglichst na nach 0 zu stellen, und nicht unbedingt wenn z.b. die solldaten bei min -0° 10' max 0° 10' das ergebnis bei z.b. 8' zu lassen. Ist das bei Pkw's anders? oder einfach nur ein fauler mechaniker am werk?
man kann es so lassen solange es in den werten ist aber wir versuchen auch immer das genau auf den mittelwert einzustellen, also würd ich mal sagen; fauler mechaniker 
Zitat
und der sturz rechts ist nach dem einstellen bei -0°55' also genau beim minimum, das ist doch auch nicht gerade toll, oder? (vom sturz einstellen habe ich kein plan, weil das bei lkws nicht so funktioniert)
siehe oben
Zitat
Naja jetzt zum ergbnis, erstmal ist der nachlauf rechts 1°03' und min. ist 1°05' normalerweise kann ich das doch reklamieren weil der wurde überhaupt nicht eingestellt, oder spielen da die 2 minuten nicht so ne große rolle?
was willst n da reklamieren, nachlauf ist nicht einstellbar beim 2er
Zitat
und jetzt noch ne frage zur hinterachse. mir ist klar, das man hinten nichts einstellen kann. schön und gut aber die werte die auf dem protokoll sind verstehe ich nicht!z.b. sturz hinten links laut protokoll min -2°00' max -1°20' aber der wert der achse beträgt -0°54' . wie kann das sein?
und die spur hinten rechts passt auch nicht min 0°05' max 0°20' wert beträgt aber 0°42' und hinten links 0°21' also auch nicht im sollbereich.
wie kann das sein? achse krumm? teile zum vermessen falsch montiert?
jinten kann man indirekt einstellen, man kann die lagerböcke im gewissen maß verschieben und bekommt das damit einigermaßen hin