die passat säule passt nicht 100% in nen golf 2 das mantelrohr ist anders und rastet nicht richtig im unteren halter ein
Beiträge von Maddin
-
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Bambusgrey16v
Hallo!Mal ne kurze Frage!
Beim ABS geht ja nur eine Leitung nach hinten!
Lohnt sich der Aufwand,alles umzustricken oder bekommt man irgendwo passende (3) Leitungen her?
Gruß
André
was willst denn da groß umstricken? setz den verteiler vorne im motorraum statt vorm lab somit kannst die leitungen nach hinten lassen.
vorne links kannst lassen nur vorne rechts muss ne andere leitun her, da die alte zu kurz ist -
Zitat
Original von leinad78
definiere mal schnelle kurve?! weil mein eds arbeitet bis 80km/h und wenn das schneller war dann würd ich sowas nur ungern auf den kurvenäußeren rädern vollführen

wie geht das denn? hast was am steuergerät geändert/ändern lassen? normal steigt das eds doch bei ca 40 km/h aus
-
das wäre top
ich will mich da nämlich nicht auf irgendwelche experimente einlassen zwecks der radbefestigung -
kannst da eventuell mal die daten rauskriegen? meinetwegen auch von den schrauben die zu den adaptern dazu waren
-
echt? naja egal ich will ja nur wie oben schon geschrieben den durchmesser des Bundes wissen
bzw kann mir jemand sagen ob ich auch schrauben mit nem Bunddurchmesser von 24 mm nehmen kann? die originalen haben wohl nur so um die 22,x mm(bin mir da aber nicht ganz sicher, daher die frage)
-
ja die schrauben womit man die adapter am fahrzeug befestigt, ich brauche aber das maß der felgenschrauben
-
nicht immer so schnell sein mit dem tauschen der teile.hast du das poti mal richtig getestet mit multimeter und ozilloskop? auf den fehlerspeicher sollte man sich nicht immer blind verlassen.
hat sich dein kat verabschiedet und seine einzelteile eventuell im auspuff verteilt? wenn ja kann es nämlich zu dem von dir beschriebenen problem kommen, weil der auspuff zum teil zu ist und der rückstau zu groß wird
-
gibts sowas für die Recaros vom 2er?
-
Lösung ! Fehlerauslesen bei allen G60 und Digifants möglich !!
mach die trotzdem mal raus und schau dir die an während des startens
funken kommt auch an den kerzen an?
-
kommt auch sprit aus den einspritzventilen?
fehlerspeicher mal auslesen falls möglich
-
-
ich müsste mal unbedingt den durchmesser des bundes der originalschrauben wissen
-
-
ich suche jemanden der diese Felgen fährt, derjenige möchte sich mal bitte bei mir melden
7,5x16 ET51

-
würde es reichen die pleul gegen haltbarere teile zu tauschen? bzw bis zu welcher leistung wären die original kw und pleul geeignet
-
kann jemand mal ne verläßliche Aussage machen im bezug auf 2L 16V, geht speziel um den 9A Motor, also kein Hochblock; Was genau ist da die Schwachstelle weshalb immer gesagt wird das sich der Motor nicht wirklich soooo gut für den Umbau eignen soll. Einige sagen die Pleul machen schlap wegen der hohen Lateralkräfte, andere sagen die KW.
-
kann schon sein, weil wie gesagt wenn das massekabel zum getriebe nicht richtig dran ist fließt der anlasserstrom dirch steuergerät und die "paar" ampere bekommen dem teil nicht wirklich gut, bei mir hat einmal starten gereicht und das steuergerät war durch
-
kann es sein das irgendwann mal gestartet wurde und das massekabel zum getriebe war nicht richtig dran? da hat es nämlich die masseleitung weggeraucht 8o(und warscheinlich nicht nur die) hatte ich selber auch schon