Beiträge von obelix

    dann solltest du mal lesen was du geschrieben hast.
    aber egal eh das hier wieder ausartet weil einige denken weil sie bei vw arbeiten wissen sie alles, sag ich lieber nichts mehr und denke mir meinen teil. :-r

    Zitat

    In meinen 10 Jahren als Kfz Mechaniker bei VW hab ich noch nicht einen Golf 2 mit ner Pumpe unter dem Auto gesehen.Die waren alle im Tank.



    na dann möchte ich gern mal wissen was ich unter dem auto habe wenn das keine pumpe ist was ist es dann? :-r

    beim rp ist die hauptförderpumpe immer noch die unter dem auto die im tank ist die vorförderpumpe.
    beim passat 35i zum beispiel der hat nur eine pumpe und die sitz im tank. von der grösse her ist die so wie die von g60
    der rp braucht nicht unbedingt ne vorförderpumpe. meine war kaputt und die karre fuhr ohne probleme weiter

    das geräusch vom ersten in den zweiten gang ist eine golf krankheit. das geräuscht ist aber nur da wenn du schnell schaltest oder??
    wegen dem brauchst du die schaltung nicht einstellen lassen. liegt am getriebe.


    das spezialwerkzeug braucht man bei einem getriebe mit seilzugschaltung z.b. g60

    es gibt zwei unterschiedliche BKR der eine ist aus guß und der andere aus alu. der aus guß ist die alte ausführung und die alu die neue. funktionieren tun beide gleich und die halter sind auch identisch

    BuzzT


    nichts für ungut
    hab es auch so gemacht ging aber nicht
    bin dann mal zu vw gfahren und der meister hat das mir so erklärt. das steht glaube ich in einem der bücher sogar drin( wie helf ich mir selbst und wie sie alle heissen)


    ich schau morgen mal nach wennich es finde scanne ich das mal ein.


    kannst ja aus probieren wie es besser geht.


    @ sippi


    macht meine auch nicht immer kann es sein das die kupplung so langsam den geist aufgeben??

    das problem hatte ich auch.


    wenn ich mich richtig entsinne müsst die dazu den vorderen linken bremssattel benutzten.
    und zwar musst du einen schlauch auf den entlüftungnippel des sattels stecken und da andere ende an den nehmerzylinder der kupplung also dem am getriebe der schlauch muss mit bremsflüssigkeit gefüllt sein.
    du bruachst dazu einen zweiten mann.
    von dem geberzylinder also der am pedal müsste einen schlauch zum ausgleichsbehälter haben.
    dann öffnest du den entlüftungsnippel ambremszylinder und am nehmerzylinder und pumpst mit dem bremspedal solange bis im ausgleichsbehälter keine luftblasen entweichen.
    musst aber darauf achten das im ausgleichsbehälter genug bremsflüssigkeit ist.


    du kannst aber auch zu vw fahren und es entlüften lassen die haben ein grät dafür

    die müssen gleichzeitig gedreht und gedrückt werden.wenn du auf den zylinder draufschaust ist da ein grosses rundes loch oder ein sechskant?
    wenn ein sechskant drin ist nimm ne lange schraube die da rein passt mach am ende zwei mutter drauf kontere die dann. dann kannst gleichzeitig drücken und drehen aber im urzeigersinn. wenn du nur drückst machst du die automatische nachstellung kaputt.


    in dem scheiben sind glaube ich die radlager eingepresst. bin mir da aber nicht hundert prozentig sicher. müsste aber wie beim golf sein.

    hab folgendes problem. wenn ich die komforsteuerung betätige gehen alle fenster hoch oder runter nur hinten rechts passiert immer das gegenteil. alle gehen hoch nur das eine geht runter und umgekehrt. kabelbaum ist i.o.

    @ heppy


    dann mach das mal und freue dich daruber das du deine kupplung abschiesst weil das spiel dann so gross ist das die kupplung rutscht.
    glaub es mir ist schon häufig passiert. bei einem zug ohne automatische nachstellung kannst du den zug einfach einhängen.


    priobier es mal bei deinem aus bau das seil aus ohne die nachstellung zurückzusetzen und bau dannmal das seil ein wie du geschrieben hast zu wirst einen unterschied feststellen.