Beiträge von ariciVR6

    also :tock: :tock: :tock: :lol :lol :lol


    voll geil... der atu fritze :zwinker:


    zu krass... wenn ich meine autos bisher auch so umgebaut hätte, wäre ich wohl arm geworden oder hätte bei der hälfte aufhören müssen.


    bauen die hinten noch ne chromstange ran oder lassen die des so? :?:


    is halt ne coole werbung für mts etc.


    bin ja mal gespannt wie die des amabrett vom 3er golf reinbauen, da muss man doch schnippeln :-k


    nuja... und wenn die dann jeden kack angebaut haben, bauen die alles wieder ab um das teil zu lackieren :lol :lol :tock: :tock:


    aber schon cool...

    mal hoch holen :D


    hab mir jetzt ne neue stoßstange gekauft, fang wohl am samstag oder schon am freitag mit dem "kennzeichenmulde" wegmachen an... mit den blinkern bin ich mir noch nicht sicher, einerseits siehts geil aus, andererseits hab ich keinen bock wegen tüv.


    wollte die in die scheinwerfer machen, aber der tüv hat mir die rote karte gezeigt. auf meine frage was er dazu meint wenn ich es in den grill integriere, meinte er: " das kann ich jetzt noch nicht entscheiden, dass müsste ich erst dann sehen... "


    naja, wie gesagt, ich mach erstmal die mulde weg, dann entscheide ich wohl spontan ob ich die wegmach oder nicht :lol :-k


    die neue stoßstange hat zwar keine neblerlöcher, allerdings die vertiefungen... da werd ich wohl mit gfk herumexperimentieren... :?:


    Haffy: bist du schon weiter mit deiner stange?!?

    Zitat

    Original von Rennfahrer
    ich würde ja so gerne mal in nem a-corsa 2l 16v mitfahren 8o


    bin ich mal... ich hab nur noch nen fettes grinsen auf der fresse gehabt :D


    das teil geht, geht, geht, geht, geht und geht, geht, geht und geht :tock:

    danke, werd wohl morgen zum stahlgruber fahren und ne neue aussenhaut holen :D


    faserspachtel müssten die auch haben...


    bin noch am überlegen ob ich die blinkeraussparung wegmache oder nicht, das problem is halt, das mir nicht einfällt wie ich blinker in den grill integriere, damit es


    a) nach was ausschaut
    b) der tüv einträgt


    aber kommen wir nochmal zurück zum thema:


    - anschleifen
    - entfetten mit verdünnung
    - spachteln
    - schleifen
    - feinspachteln


    stimmts soweit?


    ich werde bei mir dann wohl nur die kennzeichenmulde und die nebleraussparungen zu machen. die rille werd ich drin lassen.

    :-i


    hast du jetzt komplett faserspachtel benutzt? ich mein, ich wollte ja auch mit faserspachtel machen aber mein lacker meint das des runterfällt... :-r


    mit gfk ist die sache nicht gerade einfach... das überlamienieren ist stressig :tock:


    ich glaub ich werd auch faserspachtel nehmen, sollte es risse geben mussma halt nochma lacken :-k


    greetz

    *rofl*


    ht rohre :D :D :D


    aus solche ideen komm ich gar nie. naja, xenonlinsen auftreiben ist kein problem, müsste noch irgendwo welche vom e39 (5er bmw) liegen haben...


    ich werd das ausprobieren und wenn mir das lichtbild nicht gefällt kann ich immernoch die e39 linsen einbauen...


    greetz

    Zitat

    Original von Olli
    .


    Ich kann immer wieder nur sagen, Linsen, Linsen, Linsen. :zwinker:


    hi olli,


    im prinzip haste recht, linsen sind eigentlich das beste für nen xenon umbau!


    allerdings, da ich ja hier einige bmw geschlachet habe probiert die linsen vom e30 anzubringen... die komplette linseneinheit kriegt man nicht in den 2er scheinwerfer hinein, da die "lichtkanone" einfach länger ist als der scheinwerfer! wenn man nun nur die linse in die scheinwerfer reinschauen lässt, dann baut es ca. 10cm nach hinten... wie willst das alles abdichten? mit gfk nen gehäuse bauen? dann kommt das problem, dass die batterie im weg ist.. usw usw.


    so einfach linsen einbauen is nicht...


    ich hoffe du verstehst was ich meine, bin im erklären nie der beste gewesen :-a :lol


    greetz

    da ich derzeit meinen golf mit normalen klarglas scheinwerfern umrüste schreib ich mal rein...


    umbau auf rallye front is zu teuer und da es eben mein winterauto ist und ich nicht soviel geld für die d-h4r brennern ausgeben wollte baue ich mir D2R Brenner mit hilfe von "H4 adapter" ein. nachteil von xenon in der normalen front ist halt, dass man kein fernlicht mehr hat (es sei denn man hat die doppelfront)... aber ehrlich gesagt, ich hab in meinem cabrio seit ich xenon drin hab (8 monate) keine einziges mal fernlicht betätigt...


    benötigt wird:


    2x xenonvorschaltgerät
    2x anschlusskabeln für xenonvorschaltgerät (ach nee :D)
    2x D2R Brenner ( WICHTIG! D2S - Linse , D2R - Reflektor)
    2x H4 Lampen


    Die H4 lampen werden benötigt um den äusseren ring mit den drei haltenasen herrauszutrennen.


    da ich im moment noch auf meine D2R brenner warte kann ich nicht weitermachen, aber sobald es wieder weitergeht schreib ich hier rein.


    grüsse arici

    das ist so ein länglicher streifen mit so 10 leds drauf oder so...


    die ham ja die blinker unten, damit der tüv nicht rummuckt hat dann h&r solche led blink dinger mit angeboten. wurde dann an die stoßleiste geklebt.


    h&r produktsuche is grad putt sonst würd ich dir des ding zeigen...


    greetz

    hoch hol.


    bin immernoch am überlegen wie ich die sache löse. bau ja gerade xenon in die klarglasscheinwerfer und da kann ich nicht noch die blinker reinsetzen.


    hab mir überlegt die blinker in den grill zu setzen, oder ne LED leiste (gabs von H&R wenn man den alfa 147 tiefergelegt hat) unten am blechstreifen unterm grill.


    hats jemand in den normalen (nicht rallye) reinbebaut?


    bild?


    greetz