Beiträge von DeichChief

    Hallo Matthias


    Ja, entweder ich versuche sie hier einzustellen oder ich schicke sie gern rüber :) Krieg ich hin
    Ob heut noch wird ist Fraghaft :zwinker:


    So, dann man zu Alten hinn in die Garage
    Das erste Bild zeigt den genannten Pinöpel (Rot eingekreist) wo ich sagte der müsste weggeflext werden. Am Golf5 ist vorn in den vorderen Türöffnungen eine Hülse in dem dieser Pinöpel eingreiffen soll. Das hat der Golf2 nicht.
    Als ich den für hinten am G5 gedachten Grundträger (Teilenummer siehe oben) setzte, wurde mir dann auch klar das die Klemme die beim G5 in/um der Türöffnunf greifft etwas sehr viel zu gross ist für den G2. Diese müsste also auch angepasst werden. Das sehe ich als ein kleineres Problem. Der Rahmen ist am G5 halt erheblich breiter als am G2.
    Auch zu bemerken ist das der vordere Träger (ist gekennzeichnet, hat aber die gleiche Teilenummer wie hinten) breiter ist. Den müsste ich also auch ggf kürzen.. Es wird langsam VIEL bastelei würde man ernüchtern dazu feststellen... So muss ich auch meine früheren Aussagen bzg Passgenauichkeit zurückstufen. Hatte das erste Mal nur den hinteren Träger probiert Sorry hierfür
    Da es mir in erster Linie drum geht mein Wildwasserkajak zu transportieren, MUSS es nicht zwingend was grossartiges aufm Dach bei mir sein.
    Aber ein zeitgerechter Korb aus den 80`ern ist mir erheblich lieber :rolleyes:


    Fürchterlich Ungern würd ich mir ein Thule Teil auf den Wagen schnallen :thumbdown:


    Natürlich ist es Richtig das die Träger vom Golf 5 sehr unterscheiden vom Golf2. Mit meiner früheren Aussage spielte ich eher die gewisse grundlegende kompabilität an die ich bei meinem erst-versuch meinte zu sehen...


    Ernüchtert steh ich nun davor :?:

    Von welchem Spiel schreibts Du denn bitte? Ist es den unterschiedlichen Überstand den Du anspielst & wie hast Du den ggf gemessen?
    Irgendwie schein ich ja was zu überlesen :wacko:
    Über das verwenden von alten Lagerschalen (mit Sicherheit geht gleich das Geschrei los X( ) bist Du dir absolut Sicher?
    Glaube mir, 0.3mm Spiel an den Pleullager solltest Du merken 8)

    Überprüf mal die Unterdruckschleuche
    Aus versehen wollte man vor ein paar Tagen mein Motor starten als ich nich am Schrauben war... hatte den U-schlauch abgebaut vom BKV
    Da lief er auch ehhh bescheiden :tock:
    MIT Schlauch allerding richig GUT :love:

    ICH denke es geht um eine Gewichtersparende Massnahme, kaum Tuning.
    ICH hab Alulochblech anmass rumstehen, ich weiss sehr wohl wie das zu verarbeiten ist und was da an Gewocht zusammen kommt. Ein passendes Stück Alulochblech wäre leichter als ne originale G2 Türverkleidung 8) Wie bereits gesagt; Es kommt auf den Einkauf an.
    Dann beschaff Du doch dem TS die günstigen ultraleichten Türverkleidungen Tobi :thumbup: was hältst Du davon? :D
    Mich Wundert es das nicht gleich zu Carbon gegriffen wird :S
    Dein Aussage bzg Holz etc darf auf eigne Beine stehen. Es muss jeder für sich entscheiden was er mag. Dem TS dürften so einige Materialidèen geboten sein.


    Ach, ja mein Golf entwässert NICHT AN der Türverkleidung entlang :thumpup2: BTW :laugh: Die bleibt trocken :laugh:

    Kauf dir den Wagen & schlachte ihn. :) Kannst ja den Preis noch bissl drücken :whistling:
    Dann kannst Du dir jede Schraube so hinndrehen wie Du es für gut befindest
    Solltest Du den Motor aufmachen, Stelle BITTE hiervon Bilder ein, aus reiner Neugier würd ich gern sehen wollen wie Schlimm das ist 8o


    @ Turbogeiler; Einigen wir uns drauf das wir 2 Meinungen vertreten & damit ist der Affe auch nun tot :wave: Wagen scheint geschlachtet zu werden


    Im Unterhalt ist das so ziemlich das schlimmste was man sich antun kann. Der verbraucht für seine träge Leistung viel zu viel und Versicherung und Co. sind der Hammer.

    Möchte kein Streit anfangen, aber nu lass mal die Kirche im Dorf!
    Sorry, aber dies (Zitat) ist sehr undifferenziert... es mag womöglich zur den teureren Autos mit VW-emblem sein.. aber danach ist auch Schluss :rolleyes:
    Teile versorgung geht immer, man muss nicht alles beim Freundlichen hohlen wobei ich dazu sagen muss das ich da auch gern einkaufe. Rein spezifische W8 Teile werden rar sein -> OK
    Ich hab nur mal schnell reingeschaut, Teile gibt es durchaus in Auswahl. Wir haben alle unterschiedlichen Zugang zu Werkzeug, Teile etc, da lasse ich das pauschalisieren :zwinker2:
    Ob es sich lohnt sei dahingestellt. Anhand der beschreibung wird es mehr sein alt nur das gerissene Pleul. Danach den Motor bewusst laufen lassen :grumble: :wallbang: :crying2: -> Geschmacksache!!
    Warscheinlich war das das mit der vergünstigten Reparatur....

    Sehr wohl doch!
    Bandsäge 1000 mal gemacht
    Oder Stichsäge mit Alublatt
    Mit ner Flex its das durchaus ne sauerei


    Und wenns garnicht mehr gefällt (blankes Alu) kannst Du es bespannen, bekleben und/oder lackieren :zwinker:


    Ist aber schliesslich DEIN Projekt ;)

    Leichter als Alu Lochblech wirds kaum :thumpup2:
    Besorg die Platten & schneid sie auf Grösse. Wenn Du tüchtig Shoppenkannst, wirds nicht mal teuer :thumbup:
    Schlaufen als Türgrippe ist ein bekannter Trick
    Holz etc wie oben benannt geht sehr wohl, musst Du nur versiegeln :-3 Ausserdem sollte dein Kfz eh dicht sein 8)

    Persönlich würde ich ihn nehmen wenn es so einfach ist wie Du es beschreibst 8)
    Mich wundert allerding die Aussage das er mit einem abgerissenen Pleul noch laufen tut
    Da muss doch was schlackern :huh:
    Und ist es tatsächlich NUR ein abgerissenes Pleul? 8o
    Da geht ja schell mal mehr futsch