Beiträge von zpeedy

    die tüv prüfer wissen normal schon wie man durch die au kommt.


    vorallem die älteren wissen da recht viel, die wollen ja auch nicht unbedingt das man durchfällt.

    Zitat

    Original von tt-hase
    Ich finde am Krassesten war immer noch der Trabi.
    Was hatte der für nen Motor drinnen?
    Wievielter ist der geworden?
    Der hat ja die meisten verblasen! Es war vom Sound her ja nur ein 4 Zylinder Sauger Motor!


    ich weiß nicht obs der trabbi war, aber ich kennen inen mit nem 1.8er turbo motor aus dem vag regal.

    man muss sich die teile anschaun und nachfragen.


    spontan fallen mir die hier ein:
    csr tuning
    rieger tuning
    dietrich concept
    zender
    carline
    (kamei)
    (hamann)
    (novitec)


    ebay


    was sehr gut kommt ist stoßstangen selber umbauen, z.b. mit kunststoffschweißen und originalen vw stoßstangen

    da gibts verschiedene und auch welche die nicht wirklich tiefer sind.


    ansonsten durchsägen und nen teil rausmachen. ist halt arbeit, aber dafür ein unikat.

    zwischen b3 und b4 unterscheidet sich der träger der ahk. der ist einmal länger und einmal kürzer.


    eine ordentliche ahk hat aber bohrungen für den b3 und für den b4.


    das ist jetzt was ich vom variant weiß, bei der limo bin ich mir nicht sicher.

    dankeschön!


    reifenrechner habe ich benutzt und deshalb bin ich auf die kombinationen gekommen. es gibt im prinzip erstmal nur um die montierbarkeit der 205er auf einer 8,5er felge.


    der nette herr der es bei dunlop macht war leider nicht per telefon zu erreichen. habe mittlerweile ein fax geschickt und warte auf die freigabe.

    Zitat

    Original von Dave77
    Minimum auf 9,5 ist 225/35. Weiß nicht, ob das Reifenspezifisch ist, aber ich hab von Goodyear ne Freigabe dafür...


    das hört sich schon mal gut an, dann kommt es jetzt noch auf die 205er auf eventuell ner 8,5er felge an.


    wenn das passen würde, wäre es prima. die abrollumfänge sollten eben abs konform bleiben.

    was für Reifenkombinationen gehen beim Passat 35i B4?


    8,5 und 9,5 X 17


    920 kg Achslast


    geht da nur
    215/40 (1842 mm) und 245/35 (1840 mm)Reifen


    oder auch was anderes wie z.b.:
    205/40-17 (1817 mm) und 225/35-17 (1797 mm)
    215/35-17 (1776 mm) und 225/35-17 (1797 mm)


    sind den prinzipiell die 205er reifen auf ner 8,5er felge zu fahren und was ist minimum bei der 9,5er felge (dachte bisher 225er)?

    wenn die ha nur noch so mitkullert ist was falsch eingestellt.


    grundsätzlich sind größere scheiben immer besser, solange die bremssättel genung reibfläche haben und genug druck aufbauen können.


    logisch das die hydraulik und die scheiben, beläge auch recht viel ausmachen.

    auch der polo 6n hatte die probleme.


    bei den h&r stabis ist ein gutachten mit dabei.


    bei stabi kann man grob sagen, umso dicker, umso besser und genauer fürs sportliche fahrverhalten.

    Zitat

    Original von -zapp-
    ich bin meine VR Bremse immer mit serienbelägen und scheiben gefahren, hatte beim zubehör kram immer angst vorm quitschen...
    frage ist, bringen diese "sport"bremsbeläge und gelochte und geschlitzte scheiben wirklich was?


    quietschen tuts eigentlich nur wenn man beim einbauen kupferpaste oder ähnliches weglässt.


    ich hab gelochte, geschlitzte mit anderen belägen drin und man merkt den unterschied zur serie, aber logo gibts noch wesentlich bessere sachen.


    der boxter hat die gleichen (gleichwertig) sättel hinten wie die ibiza cupra r vorne. alles brembo.