Beiträge von deeptroat

    Hi,


    ich suche ne Online-Page mit Infos zum Golf 3, speziell Modell-Infos:


    - Wann wurde welches Sondermodell gebaut
    - Welche Sonderausstattungen gab es
    - Welche Getriebe gabs am VR6 und wann?
    - Welche Felgen gab es wann (mit Fotos?)?


    etc. etc.


    Weis jemand ob es so ne Page gibt?


    Grüsse


    Andreas

    Zitat

    Original von schuesslermarco



    rücklichter hatten GTI und VR 6 immer die abgedunkelten. aber vorsicht, da gibts von hella noch schwarze rüllis - die sind zwar einiges schöner als die originalen, du musst die aber mit nem zusätzlichen reflektor fahren :tock:


    Das ist mal ein Wort.


    Woran erkennt man denn den Unterschied zwischen tiefdunklen Rückleuchten und normal dunklen Rückleuchten?


    Was sind z. B. das für welche:


    http://i4.ebayimg.com/02/i/02/a4/fe/e9_1_b.JPG


    Grüsse


    Andreas

    Hi,


    ich hab mich mal bei VW schlau gemacht, weil ich neue Frontblinker brauche und die orangen nimmer haben will.


    Es gibt 2 verschiedene für vorne, um zwar:


    Blinkleuchte abgedunkelt
    Blinkleuchte weiss


    Welche wurden bei welchen Modellen verbaut? Ich hab nen 92er VR6. Was hat ein VR original drin? Weiss oder abgedunkelt?


    Grüsse


    Andreas

    Kann mir jemand mal sagen wie die 7mm Distanzhülsen genau aussehen sollen?


    Ich meine Aussendurchmesser, innendurchmesser (Bohrung), etc.


    Oder weis jemand evtl. ne Homepage mit ner Zeichnung?


    Grüsse


    Andreas

    Zitat

    Original von caipi
    muss jeder selber wissen, was soll die Gängelei :zwinker:


    ich fahr H-Gurte, da machts wieder Spass, sich anzuschnallen :wink


    Aber bitte von Sabelt, Schroth ist ketzerei!

    Zitat

    Original von Danilo
    Der R32 zum Beispiel hat zwei Keramikkats. Wer am See war und den behämmerten Schweizer R32 erleben "durfte" weiss das :-r...


    Loool der blaue, der per Unterdruck ne Klappe vorm Kat aufmachen konnte?

    Kann mir da keiner helfen? Ich hab nämlich in Ebay eine für 69 Euro gekauft (scheint kein original VW-Teil zu sein da keine Teilenummer zu sehen) und die passt hinten und vorne nicht, kann die gar nicht draufschieben?


    Ist das jetzt nur zubehör-schrott der nicht passt oder könnte das sein das nicht alle Stoßstangen am VR6 passen?

    Zitat

    Original von Mike-T
    Kompressor is halt schnell eingebaut und weggebaut. Wobei man bei max. 240-250 PS am Ende ist. Ausserdem kannst nochmal ne Prüfstandabstimmung mit reinrechnen. Geht auch nur etwas extrem auf Drehzahl das ganze.
    Aber das Geriebe hält richtig schön.


    max 250 PS? Also bei mir hat die Rolle über 300 ausgespuckt ;)


    Ne aber mal im ernst, man muss schon viel machen das man über 300 kommt und das wird dann richtig kostenintensiv....


    Also bei 320, maximal 330 PS sind meines erachtens schluss beim kompressor, sieht man ja bei mir.... ausser ner Extrembearbeitung vom kopf ist eigentlich alles gemacht und ich steh momentan bei 306 PS... ich sag mal da ist fast ende der Fahnenstange (ausnahme NOS, WAES).


    Aber das das ganze hält kann ich bestätigen, hab bis jetzt noch keinen Ausfall (ausser die vorderen Domlager, aber das ist wohl eher auf das harte Fahrwerk zurückzuführen).


    Grüsse


    Andreas

    Hi,


    ich habe ein Problem, um zwar habe ich eine Heckstoßstange für den Golf 3 gekauft und wollte die jetzt dranbauen, aber die passt irgendwie nicht....


    also entweder gibts da unterschiede das die nicht passen kann oder ich hab Tschechen-Ware gekauft oder so...


    Kann mich da jemand aufklären?


    Grüsse


    Andreas


    Es sind originale Audi-Felgen, hab ich von nem TT runter, der Besitzer hat sich andere gekauft, wieso?


    Nein, das einzige was ich mir anhören darf ist das es saugeil aussieht und die ersten wetten abgeschlossen wurden, wann bestimmte Kiddies in unserer Umgebung das nachbauen *g


    Grüsse


    Andreas

    Zitat

    Original von shadowdiver
    ich misch mich gerade auch mal ein mit ne Frage:


    1. Habe gerade einen zerlegten 95er 3er GTI hier stehen. Der Anschluß des Trockners an den Klimakühler hängt frei in der Luft. Das ganze seit etwa 4 Wochen. Also eine Öffnung die etwa fingerdick ist. Reicht das aus um den Trockner kaputt zu machen. Er war vor dem Zerlegen des Golfs dicht.


    2. welches Kühlmittel war im 95er drin? schon das neue oder noch das alte?


    Also wenn der Trockner 4 Wochen offen war, kannst du es normal schon vergessen.... es gibt zwar die Möglichkeit, den Trockner wieder einzubauen und durch ewiges evakuieren wieder trocken zu kriegen, allerdings lohnt sich das nicht, wenn du nicht jemanden an der hand hast der dir das fuer lau macht, da du ja sowohl das kuehlmittel als auch die Arbeitsstungen fuer befuellen bezahlen musst.


    es kann also durchaus guenstiger sein, einen neuen Trockner zu kaufen und einzubauen, als den alten ewig zu evakuieren und dann hast du fast dasselbe gezahlt und hast nen alten trockner.


    Zu dem Klimamittel, alle 95er VW-Modelle haben R134a


    Grüsse


    Andreas