ThomasK: Ja, hat geklappt (wenn man den Schaltplan richtig liest ;)) Sonst steht eigentlich alles in dem Thread hier...
@Zinno: @ Umbauanleitung
ThomasK: Ja, hat geklappt (wenn man den Schaltplan richtig liest ;)) Sonst steht eigentlich alles in dem Thread hier...
@Zinno: @ Umbauanleitung
evil A. & chrizzlee & Jebus: Da wart ihr ja fleißig Bin ja auch mal gespannt wenn ich die Karre seh...
Ach ja, ich geh nichtsahnend auf ne WG-Party und wen treff ich? Alte Bekannte vom Gymnasium... Die Welt ist echt klein...
andre:
intact hat Bilder gemacht, ich glaub, ich werd die anschauen und den Sonntag gemütlich in Singen verbringen...
[EDIT]
draußen wirds schon hell, es wird glaub Zeit fürs Bett
soweit ich weiß, geht das nur beim Abschließen. Und den Schlüssel mußt du auch solange auf Abschließen halten...
ja, damit die Fenster beim Abschließen hochfahren.
Das wird an T8c/6 an geschlossen, und so wie ich das auf dem Schaltplan seh, liegen da dann 12 Volt an, wenn der Schlüssel gedreht ist.
Beim 2er ist in der Tür bei der originalen ZV gar kein Unterdruckstellmodul, da ist nur ein Schalter, der die Pumpe dann einschaltet damit die anderen Türen abgeschlossen werden. Deswegen funktioniert die ZV auch nur von der Fahrertür aus...
die Komfortfunktionen sind schon was Nettes
Jetzt muß ich das Steuergerät nur noch mit der ZV verbinden, dann ists perfekt. Ich hoff mal, meine Nachrüst-ZV macht da mit, sonst brauch ich noch den originalen ZV-Schalter...
so, meine el. Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei
Ich brauch eventuell nur noch den Schalter für die Zentralverriegelung um die Fenster beim zuschließen hochfahren zu lassen, aber erst meß ich mal meine Nachrüst-ZV durch, ob die das richtige Signal liefert.
ARGH! :-r :-r :-r
mein kaputter Drucker hat auf dem Schaltplan aus "T8a/6" ein etwas unscharfes "T8a/5" gemacht Und ich hab das natürlich falsch angeschlossen
:-k Hab vorhin zufällig nen Schaltplan vom US-Corrado gefunden, da hab ichs dann bemerkt...
Aber jetzt funktioniert alles
ja, das ist auch der Golf 2 Schalter...
normalerweise fließt der Strom ja direkt über den Schalter. Der Schalter tauscht Plus und Minus, und damit der so wie der Golf3- bzw. Corradoschalter schaltet muß ich das so anschließen. Beleuchtung hab ich jetzt halt grad keine drin, da werd ich mir noch was überlegen müssen...
Und nachher schau ich mal nach wo der Fehler liegt, will meine Fenster endlich normal auf und zu machen
ZitatOriginal von Briemi
liegt dann wohl an deinem Steuergerät. Bei mir geht die Beifahrerseite manchmal auch ned automatisch hoch!
soweit bin ich ja noch gar nicht, die Fenster gehen ja überhaupt nicht hoch. Weder links noch rechts...
so, ich hab mir jetzt mal alle möglichen wichtigen und unwichtigen Schaltpläne vom Golf, Corrado und Passat ausgedruckt, wer weiß wann man die mal braucht
*schieb*
ich kann meine Fenster immer noch nicht normal zu machen
hat denn keiner einen Tip für mich?
hast du es schon ausprobiert?
weil ich hab heute meine el. Fensterheber eingebaut und schön nach dem Schaltplan mit dem Steuergerät verkabelt... und die Fenster gehen nur nach unten
Ich hab die Schalter vom 2er genommen und folgendermaßen verkabelt:
1 an T8a/6
2 an T8a/7
4 an T8a/4 (links) bzw. an T8a/1 (rechts)
irgendwie weiß ich grad nicht weiter...
ne, bis jetzt noch nicht. ich werd dann mal weitermachen und nen Platz suchen, ich war grad noch mitm Benz beim Reifenhändler wegen Sommerreifen...
Danke Aber ist ja auch net grad in der näheren Umgbung
So, die Fensterheber sind jetzt eingebaut. Jetzt muß ich nur noch alles verkabeln...
ZitatOriginal von UHT
so, Moin! Wo stecken denn alle??
Fensterheber einbauen
so, Fensterhebereinbau hab ich verschoben, ist einfach zu warm
Ich werd schon nach Singen gehen, vielleicht ists dieses Jahr besser...
Aber zur Tuningworld geh ich net, am Samstag bin ich noch in KA...
Und nachher werd ich mal meine Fensterheber einbauen