es dreht sich um einen 1,8t APX, und zwar http://www.gt-power.net was meint ihr dazu ?
Beiträge von TurboAlex
-
-
Hi,
Hat einer von euch mal was vonIHI Turbolader
gehört ?
Wenn ja sind die Dinger gut oder eher was für die Tonne ? -
echt keiner
-
würd auch gern mal bilder vom spanner sehen, denke das ist ja oft der hauptgrund.
-
ist die steuerkette denn i.o gewesen ? evntl gerissen ?
wie schauen die Laufschienen aus ? -
Hi,
kennt einer von euch diese Firma ?
http://www.gt-power.net
bzw schon einer erfahrungen ?
Wie ist euer Eindruck ? -
also bei meinem 2er vr6, hatte ich damals bei bestimmten motolagern immer das problem das die riemen zu nah an den träger beifahrerseite gekommen sind. du glaubst ja nicht wie der motor sich bewegt beim gasgeben, also genau nachsehen, oder andere lager einbauen.
hast du eine G60 Karosse ? wenn nein musst du dir wohl selbst noch eine beule in den träger hauen, dass kann es nämlich schon sein.
-
Mein vorbesitzer vom Audi TT hatte nen APX 225PS verbaut, original.
Bei 107.000km Ventilschaden. Werkstattwagen alle Instepktionen.Jetzt ist wieder ein APX verbaut, Leistung etwa 340PS
bei 51.000km -
schreib mal daten

-
schöne farbe, wo hast du die gekauft ?
-
okay... denke das bekomme ich hin, ich werde dann hier meine bericht und fotos reinschreiben vom umbau.
dann benötige ich nur noch nen richtigen lader und abstimmung also 400Ps muss er haben. das reicht auch -
ich muss ja den Motorkabelbaum verbauen vom VR6 den dann umstricken auf den TT innenraumkabelbaum
wenn ich jetzt aber den vom 4er´vr6 verlege im innenraum, würde der denn so passen an die anschlüsse vom amaturenbrett , wie warnblinkschalter etc.
Das nicht alles 100%tig passt ist mir klar und das ich noch einiges umstricken muss, nur würde mich interessieren mit welchem kabelbaum ich die wenigste arbeit hätte. -
sind denn da die Anschlüsse gleich, für das a-brett wie die ganzen schalter etc ?
-
das sind ja echt sehr gute info !
dann ist ja jetzt schon geklärt wie der motor verbaut wird.
habt ihr evntl nen tip mit dem MKB ? bzw über den Anschluß des Motors an den TT Kabelbaum. -
mein alter VR6T Motor hatte diese Bohrungen, lach..
also dann kann ich ja alles übernehmen, der originale motorhalter auf der linken seite (auf dem foto) verwende ich ja weiter bzw schweiss ich mir dann einen golf 3 motorhalter auf die tt achse...
dann würde das im klartext auch heißen wenn ich dann ein v6 getriebe hab mit 6gang, kann ich diesen dann auch an den original getriebehalterungen montieren ?
bei dem V6 getriebe brauche ich eins vom 4 motion gehe ich von aus ? wegen meinem quattro antrieb. -
welche eitlichen bohrungen meint ihr ??
-
okay danke,
habt ihr ne ahnung wie es mit den motorhalter etc aussieht ? -
Hi Leute
Ich habe mal ne Frage und zwar habe ich mir einen Audi TT Quattro gekauft mit APX Motor.
Eingetragen sind 305PS mit GT28RS lader etc..Leider ist der Anzug nicht wirklich der Burner, ich hätte gerne wieder einen schönen VR6T wie in meinem 3er.
Jetzt habe ich kommenden Winter vor mir einen neuen VR6T oder V6T Motor aufzubauen.
Man könnte zwar auch den R32 Motor verbauen nur finde ich den Preislich noch etwas zu teuer auch vom Turbo-Umbau her...Ist es möglich einen VR6 oder den V6 4 Motion Motor zu verbauen ? gibts vielleicht im Netz eine gute Seite über Info`s...
der V6 aus dem Golf 4 4 Motion.. könnte doch auch passen ? da hätte ich direkt ein 6Gang, passen zum Qauttro
-
fehler wurden gelöscht, danach wurde der motor wieder angemacht, aber es ist nichts mehr im fehlerspeicher
der zahnr. ist noch drauf und zeigt auch keinen verschleiß... vielleicht doch motorschaden evntl loch im kolben.. müsste mal kompression messen. -
keiner was ?