Okay... klingt gut.
bei der US golf 3. brauche ich da nich noch nen anderen schlossträger ? da war doch mal was.
Okay... klingt gut.
bei der US golf 3. brauche ich da nich noch nen anderen schlossträger ? da war doch mal was.
dann frage ich nochma,
hat einer Erfahrung mit einer Brembo Bremsanlage mit 323er scheiben ?
das ich da 17Zoll fahren müsste ist klar.
Hallo
Ich habe folgendes Problem
Ich fahren einen Golf 3 BJ92
An der Front habe ich einen LLK von Mercedes verbaut.
Allerdings musste ich letztes Jahr die Lippe unten etwas wegschneiden und am Stossfänger auch ein wenig.
nun habe ich den LLK neu verbaut und konnte somit etwa 1,5cm gewinnen. Leider fehlt noch ein wenig nach vorneheraus.
Der Grund ist, ich möchte den LLk hinter dem Stoßfänger verschwinden lassen.
Mit fehlen also nur noch etwa 1 cm nach vorne raus dann ist der Sprinter LLk verdeckt.
Nun habe ich erfahren das die vom Vento wohl etwas länger sein soll um etwa 1,5 cm und dies dann wohl die Lösung meine Problems währe, jetzt habe ich in ebay mal gesucht und habe bei einem Händler mehrere verschiedene Golf 3 Stossfänger gefunden vom GL / CL usw. welche ist da wohl die breiteste ?
und hier die Vento
Vento
klaro ist die eine grundiert oder nicht mir geht es eigentlich um die grösste und breiteste, da ich keine Tuningstossstange haben möchte.
oder ist die Vento die breiteste ?
Wie sieht es eigentlich mit der Brembo 305 und 323mm Bremse.
Was passt da denn noch an Felgen ?
Einer eine Ahnung ?
Okay stimmt ja, muss ja wenn der eine Seilzug hat !! :-r ![]()
jetzt habe ich aber auch noch ne frage. passt diese Hyd. auf jedes Getriebe ?
Hi
A:
Hatte die vom Corrado G60
B:
Hatte umgebaut auf VR6 damals und der hatte schon eine Hydraulische verbaut.
würde mir ein gebrauchtes kaufen mit weniger km und dort das neue getriebeöl einfüllen.
wenn das getriebe dann nicht geht zahlst du 2 mal. So hast du eins evntl vom schrott. und wenn das dann auch defekt ist brinst du es zurück.
(Bei uns kann man defekte teile wieder umtauschen, weiss nicht wie das bei euch ist)
oooooooh maaaaaaaaaannnnn !!
ALso bei mir hatte ich damals keine gefunden hinten.
vielleicht hatte VW die auch mal da oder da hingekloppt... also das 2te mal
Jep, die findet man doch in fast jedem Kaufhaus. Minit oder wie die sich nennen.
Wenn du keine Wegfahrsperre hast
dann können die den nachmachen....
oh. was kost die da ?
danke jungs
und was ist nun mit den TT ??
Hat mir ein bekannter Turbobauer aus Hamburg gesagt.. D..
mir wurde gesagt ich solle TT Kerzen verbauen in meinem VR6T
Du baust deine alte raus.
Dann hängst du die neue Seilzugschaltung drunter. Am besten mit 2 mann, da du von oben Bohren musst um sie dann zu befestigen, so habe ich es damals gemacht. geht relativ zügig.
aber weit hinten. und ist sehr klein, am besten mit was rausziehen...
Da kommt die Verstrebung ran.
denke es ist eher für die Versteifung.
Denke nicht das es dafür gedacht ist falls der Auspuff mal abfällt, dafür ist es zu überdimensioniert und 4 mal verschraubt.
Welche Porschebremse hast du denn verbaut ?
ich bin auch dabei mir eine zu kaufen (evntl) nur wenn es dann mit der Felgenwahl so Probleme geben kann... habe ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht ![]()
Das ist bei Supersport Fahrwerken wohl so.
Jedem Kunde dem ich so ein Ding verkauft habe, ist nach kurzer Zeit gekommen und beschrieb diese Prob,
Achte auch mal drauf nach 2-3 Monaten wie deine Federn aussehen.
Ist nämlich jetzt auch schon öfters vorgekommen das die Dinger ohne ende Rosten.
Kannst du aber bei Supersport über Garantie kaufen, wenn du das Fahrwerk bei denen gekauft hast, ansonsten über den Ebay-Händler wenn du Glück hast ![]()
FK und Supersport verkaufe ich garnicht mehr. nur Ärger und fragen nach dem Kauf, dann immer wieder diese Garantieanfragen. (Hab ich kein Zeit für)