Es muss ein ähnlicher Tacho sein ist die Temperaturanzeige unten im DZM dann passt das nicht !
Was ist es denn für ein Tacho VDO oder MotorMeter ?
mfg
Es muss ein ähnlicher Tacho sein ist die Temperaturanzeige unten im DZM dann passt das nicht !
Was ist es denn für ein Tacho VDO oder MotorMeter ?
mfg
Was für eine Zündung hat den dein 16V ?
mfg
Dann ist wohl die Anzeige defekt !
mfg
Wie ich schon beim EV gesagt habe der PB ist erstens auf Super Plus 98 Okktan ausgelegt und hatte keinen Kat also auch ein anderes Steuergerät !
mfg
Genau alles was im Fahrgastraum an Streben verbaut wird muss eingetragen werden !
mfg
Also beim G2 gibt es sowas nicht der hat normalerweise eine Kontaktlose Zündung !
bei den meisten fahrzeugen mit Kontaktgesteuerter Zündung ist das Kabel selbst von der Klemme 15 zur Zündspule der Wiederstand dh. es ist eine Wiederstandsleitung das ist notwendig damit bei stehendem Motor wenn der Unterbrecher geschlossen sein sollte die Zündspule nicht durchbrennt die Wiederstandsleitung begrenzt den Strom !
mfg
Da kann ich christian nur zustimmen wenn dann alles vom ABF das passt dann auch !
Alternativ gehen auch die Teile vom vom 1,8L 90 PS G3 allerdings ohne Spannrolle mit Klima hat er die selbe Ausstattung wie der ABF !
mfg
Glaub mir du hast kein PS mehr ohne Kat !
Beim Pf wurde schon einiges geändert wegen dem Kat zb. hat er andere Nockenwellen und der EV mit 112 PS wahr auf Super Plus ausgelegt 98 Oktan !
mfg
Die Leitung mit dem grünen Pfeil dürfte der Rücklauf sein !
Kuck mal auf dem Mengenteiler da sind die Pfeile drauf !
mfg
Warum sagst du das nicht gleich :blink: normalerweise sind auf dem Mengenteiler Pfeile die die Flussrichtung anzeigen !
Das Bild wird nicht angezeit !
mfg
Iss ja nett aber schau mal unter Bj. 88 und unter Bj. 90 - 91 dort hat der RP ne andere Pumpe und zwar 191 906 091 L das ist definitiv ne andere als beim PF wenigstens nachschauen was für ne Pumpe drinn ist oder gleich die richtige everbauen !
mfg
Dann gib doch mal Saft auf die Pumpe und schau aus welchem Schlauch das Benzin kommt !
mfg
Ich weis zwar nicht wie du darauf kommst aber der RP hatte standartmässig eine Pumpe mit 1,5 - 2 Bar Druck und ner geringen Fördermenge natürlich kann diese Pumpe auch streuen und mehr Druck erzeugen aber darauf würde ich mich nicht verlassen den die PF Pumpe hat nicht nur ne andere Bestellnummer sondern auch ne höhere Fördermenge und Druck die Pumpe für die K-Jetronik hatte sogar nen grösseren Durchmesser / Schraubanschlüsse und erzeugte einen Druck von ca. 7,5 Bar !
mfg
Also der Geber für das Motor SG ist zweipolig und der Geber für das KI ist einpolig !
Temperaturgeber Motor SG : 026 906 161
Temperaturgeber fürs KI : 049 919 501
mfg
Ist doch alles kein Problem einfach den Temperaturgeber vom PL oder ABF nehmen das selbe gilt für den Geber vom KI die sind beim 16V beide rechts unterhalb des Verteiler's im Zylinderkopf eingeschraubt !
Wer noch nen Rechten Wasserflansch mit Geberaufnahme für den 16 möchte ich hab noch welche !
mfg
Du brauchst einen KKL Adapter der ist für OBD I und II ob du einen mit USB oder mit Serieller Schnittstelle nimmst hängt von deinem Notebook ab !
mfg
ZitatOriginal von Barney
Besten Dank! Das ist mal ne Aussage!
Würde mich jetzt nur noch interessieren, ob ich beide Stecker (Anzeige, STG) an einen Fühler anschließen darf...
Nein das funktioniert nicht zumal der Temperaturgeber für die Anzeige im KI eine andere Kennlinie besitzt !
mfg
Das funktioniert nicht du brauchst ne andere Druckpumpe (das ist die Pumpe vor der Hinterachse) die vom RP hat 1,5 Bar der Pf benötigt aber mindestens 3 Bar !
PF Pumpe : 191 906 090
mfg
Die Karosseriem schwingt einfadch weniger nach iss halt schwer zu erkären !
mfg
Ja exakt dieses Teil !
mfg