Beiträge von Oemtuner

    hatte das damals bei meinem 91er 2er gtd - die wasserkontr. hat sporadisch aufgeleuchtet - alles mögliche getauscht - im endeffekt war die leiterplatte hinten defekt.wassertemp. war aber immer okay ! also immer schön mittig.


    vielleicht mal tacho tauschen ??

    Also fährt so ne 276er Nocke jetzt irgendwer in seinem G ?? Bin stark am überlegen ob ich mir so eine zulegen soll - Leerlauf würd mich mal sehr interessieren - läuft das noch ??

    also das mit 10mm längere schrauben dachte ich mir schon .. hab hinten scheiben bremsen somit könnten sie da doch nen tick länger sein oder ?


    mein problem ist ich habe kein gutachten und hab dadurch auch keine ahnung wie lange die schrauben sein sollten .. hab mir jetzt schrauben mit 50mm länge besorgt - muss sie allerdings auf die richtige länge kürzen und etwas gewinde nachschneiden - sollte ja kein problem sein.


    werd sie mal auf 35mm kürzen und kuggen wie das passt.


    danke für die tipps.

    Die Suche ergab leider nichts diesbezüglich .. darum meine Frage : wie lange müssen bzw sollten schrauben bei einer 10 mm mitgeschraubten Spurplatte sein ??


    handelt sich um eine 10mm Power-tech platte und original vw felgen.
    die original vw schrauben sind M12 und ist 23,5mm lang.


    danke schon mal

    Fehlerspeicher zeigt an : Saugrohrdruck - regeldifferenz .. das Gestänge vom VTG Lader ist 100 % okay - wie gesagt der Lader wurde ja schon getauscht !


    Steuergerät ist auch meine Vermutung,aber einfach Chip ausbauen is da nich - der ist gelötet und der original Chip ist leider nicht mehr vorhanden !
    Der Chip ist aber schon lt. Vorbesitzer sein Anfang an drinnen!


    Hab das Auto bereits hier,lass ihn gerade mal warm laufen und werd dann mal ne Runde fahrn.

    Also,


    der 3er eines Freundes bereitet mir Kopfschmerzen ... es handelt sich um nen 97er Golf 3 TDI "Edition" mit dem 110 PS AFN - Motor,gechipt auf 140 Pferde.


    Jedesmal,bzw des öfteren wenn die Kiste warm ist,sprich ab 80° Öl-Temp. gibts ab 3000 u/min , seis jetzt auf der Bahn oder in der Stadt,nen Ruck und das Steuergerät fällt in den Notlauf,und er hat nur mehr begrenzte Leistung ( auf der Bahn knappe 130 km/h !! und er zieht nich mehr ) - Zündung ab und wieder an und er läuft wieder Tadellos - bis zum nächsten Ausfall - Im Fehlerspeicher ist hinterleg : Saugrohrdruck - Regelgrenze überschritten bzw Regeldifferenz ( weiss nicht mehr genau,lese ihn morgen wieder aus und berichtige das dann ) , er bekommt also zu viel Ladedruck und darum schaltet das Stg. ab und geht in den Notlauf,soviel weiss ich schon.


    VTG-Turbolader,Luftmassenmesser,Ladedruckregelventil und div. Unterdruckleitungen wurden schon getauscht bzw kontr. aber der Fehler is nach wie vor da !!!


    Vielleicht hatte ja schon mal wer das Problem bzw weiss Abhilfe ?!
    Morgen bringt er mir das Fzg. dann kugg ich weiter.