Posts by schlotfeger

    Guten Abend zusammen :wink


    nach sehr langer Zeit (fast ein Jahr) werde ich versuchen, hier weiter zu berichten. Das Jahr 2021 fing für mich privat sehr gut an, hat aber später einen kleinen und zwei große Rückschläge mit sich gebracht. Deswegen war ich nicht mehr ganz so aktiv und werde in den nächsten Monaten auch nur schwer Zeit und den Elan finden.
    Dennoch hat sich 2021 noch einiges am Golf getan. Nur eben die letzten Monate nicht besonders viel. :(


    Hier noch ein paar weitere Eindrücke beim zerlegen der HA.
    Es musste hier und da eine abgerissene Schraube und auch abgebrochener Gewindeschneider entfernt werden :wallbang:






    Hallo zusammen :wink


    Hüpfi
    Ich habe das Glück, dass ich über meine Arbeit auf ein gutes Sortiment an Schrauben zurück greifen kann. Bekomme ich mittlerweile regelmäßig mit, das einige Schrauben bei VW nicht mehr erhältlich sind. Und im www gebrauchte zu horenden Preisen angeboten werden. Aber das kennen wir ja mittlerweile.


    Zwischendurch habe ich die Schraubenlöcher vom Katalysator neu überarbeitet. Abgebrochene Schrauben ausgebohrt und Gewinde neu geschnitten. :thumbup:
    Nach langer Sucherei nach einem Hitzeblech, hatte sich auch endlich jemand gemeldet. Bilder waren nicht besonders aussagekräftig, bzw. die schlechteren Stellen hat er gekonnt verdeckt. Bin nicht ganz zufrieden mit dem Hitzschutzblech für den Preis was ich bezahlt habe, aber Hauptsache ich hab erstmal wieder eins. Darum ging die Suche weiter. :huh:







    Ich hatte echt kurz überlegt mir solche PU-Lager einzubauen. Dachte mir aber dann, bei nicht mal 1.000 Kilometer was ich im Jahr fahre, nehm ich wieder was serienmässiges.
    Mittlerweile bereue ich es aber schon fast, da es sich seit Wochen hinzieht, mit em einpressen der Lager. :grumble:
    Zuerst hatte nen Kumpel mir gesagt, er habe sich so ein Presswerkzeug nachgebaut. Passte aber nicht, da es für den Golf 2 ist. Quasi anderer Durchmesser.
    Dann wollte mir mein Chefmechaniker das original Presswerkzeug von VW besorgen. Da vergingen wieder 2 Wochen. Hab mir als zwischendurch gedacht, ersteigerst dir so nen nachgebautes Presswerkzeug im www. Das dann auch nicht gepasst hat. Einfach schlecht verarbeitet. Da streite ich nun auch schon seit 2 Wochen rum, wegen der Rücknahme. :grumble:
    Zwischenzeitlich hab ich dann doch das original VW Werkzeug erhalten, nur jetzt kam mir die Quarantäne dazwischen :wallbang:

    Hallo, finde es ja schon sehr Schade, dass hier gar keine Resonanz statt findet ?( :(
    Diejenigen die hier ab und an mal mitlesen, werden gesehen haben, dass ich auch in den Technik Themenbereich bemüht bin zu helfen. Aber wie man sieht bekommt man von den Fragestellern keine Antworten zurück. Geschweige den es würde mal weiter berichtet... was ich sehr traurig finde. 8|

    Hallo zusammen :wink


    wie gehts hier nun weiter ?( Dazu müssen wir die Zeit etwas zurück drehen, in den Sommer 2020. Da fiel mir nämlich beim Montieren der Räder auf, dass die Abstände der Reifen zu den Kotflügelkanten an der Hinterachse unterschiedlich waren. Ja ich weiß, das ist größtenteils normal. Aber ich hatte einen Versatz von ca. 12mm, das war mir einfach zuviel :(
    Also hab ich mir die Hinterachse mal etwas genauer angesehen und beim Blick auf die Achslager fielen mir ja schon fast ein paar Teile entgegen :D :wallbang:





    Hab mich dan kurzer Hand entschlossen die Hinterachse auszubauen und zu überholen. :thumbup:
    Natürlich rissen dabei die Bremsleitungen, die von vorne kommen, an den Übergängen zu den Bremsschläuchen ab :grumble:





    Hinterachse war dann raus und es ging gleich mal ans zerlegen :)





    Die Achslager präsentierten sich in einem wirklich miserablen Zustand :huh: :huh:



    Hallo slowtrucker,


    konntest du schon raus finden, wohin die Stecker gehören?


    Beim Stecker für die Rückfahrscheinwerfer, handelt es sich um einen 2-poligen und der gehört auf den Anschluss am Getriebe, siehe grüne Markierung.




    Und bei diesen beiden Steckern bin ich der Meinung, das zumindest einer davon an die Lichtmaschine gehört.
    Lt. Stromlaufplan kommt an die Lichtmaschine ein 2,5mm² in rot dran. Der kommt direkt von der Batterie.


    Hallo,
    ich persönlich würde es sehr schade finden, wenn das Forum nicht weiterlaufen würde. Habe es ja in meinem Vorstellungsthread schon mal erwähnt (und glaub in irgendeinem anderen Themenbereich auch schon mal??), dass ich das Sterben von anderen Foren schon mitgemacht habe oder sich diese nach Veränderungen nicht mehr erholt haben.
    Deswegen habe ich mich nach (damaligen) langem Überlegen, dazu entschieden, hier aktiver tätig zu werden.
    Was natürlich mit Arbeit, Haus und jetzt Kind, nicht mehr so deutlich machbar ist, wie früher in den anderen Foren.


    Natürlich weiß ich auch nicht, was finanziell in so einem Forum drin steckt. Da habe ich keine Erfahrung. Und ich kann es verstehen, wenn es deswegen nicht mehr weiter laufen würde.
    Auch verständlich dass dann Firmen/Unternehmen usw. kein Interesse an Werbung haben.


    Ebenso sehe ich es ein, das Foren nicht mehr zeitgemäß sind. Selbst in der Zeit durch die Pandemie, wo die Menschen eigentlich mehr zu Hause wären, hat sich die Situation nicht verbessert.
    Liegt meiner Meinung aber auch daran, das viele junge Leute nicht mehr selber Schrauben.
    Und die Paar die es noch machen, posten mal lieber schnell ein paar Bilder auf den einschlägig bekannten Internetseiten ohne sich die Mühe zu machen, dazu noch großartig was zu schreiben.


    Die Zeiten haben sich nun mal geändert… wie gesagt, ich würde es Schade finden, wenn es endet. Kann aber verstehen, dass eine Handvoll Mitglieder nicht reichen um es am Leben zu halten.
    Ich beteilige mich gerne anhand einer Spende. Aber ob ich in der Lage bin andere dazu zu bewegen, geschweige denn eine Firma als Unterstützung zu finden, kann ich nicht sagen.


    Irgendwann wird es viele Leute geben, die dann froh um ein Forum wären um mal was nach zu fragen oder nach zu schauen… :thumbup: