Beiträge von 1,6SR

    Ich kann dir sicher sagen das SLS Zeichnungen hat. Ob er sie dir gibt oder überhaupt geben darf, weiß ich nicht.
    Wenn er sie dir nicht geben will, dann fahr hin und nehm die Digicam mit. Zeichnungen hängen in seinem Büro an der Wand :zwinker:


    Was willst du konkret am dem Verdränger verändern?
    -Nutbreite auf den Stegen?


    Bearbeitung wird nicht einfach sein. Ich würde es mir nicht zutrauen obwohl ich in CNC relativ fit bin/war. Das Spannen wird dabei nicht das größte Problem, die Bearbeitung selbst bzw. das Programm dürfte schon einiges mehr an Energie kosten.


    Gruß

    Bei der Bremsanlage habe ich mich für die vom S3 entschieden.
    Hoffe das sie vor Ostern noch kommt. :D
    Jetzt feheln mir für den Bremsenumbau nur noch die Achsschenkel vom 1,8t.
    Kann ich die Achsschenkel vom 1,8t mit den Antriebswellen vom 1,6er fahren bis der 2,3er verbaut wird?


    Hat der 2,3er einen anderen Tank als der 1,6er oder reicht es die Kraftstoffpumpe zu tauschen?
    Kann mir jemand sagen ob der 2,3 10V einen Mapsensor hat und wenn ja, bis wieviel bar der ausgelegt ist?


    Wenn die ersten umbauten anstehen werde ich ein Tagebuch anlegen.


    Sorry wegen den vielen Fragen, aber ich möchte gerne soviel wie möglich im Vorfeld abklären, weil der Umbau nicht ganz soviel Zeit in Anspruch nehmen darf.

    Gruß

    Ich habe meinen 89er GTI im absolut originalen Zustand im Jahr 2000 für 1600,- DM gekauft! Der Euro scheint einigen Leuten zu Kopf gestiegen zu sein.
    Wenn das Dach nicht wäre und die Karosse würde wirklich spitze aussehen max. 1000.
    Für mich war ein nachträglich verbautes Sonnendach allerdings schon immer ein absolutes No Go.


    Bei der Laufleistung braucht du mit Kompression prüfen doch garnicht mehr anfangen. Bei über 300tkm würde ich mind. eine Motorrevision machen bevor ich damit rumfahre.


    Gruß

    Mir ist auch eingefallen, dass der GTI beim Kauf die 205/50 15 drauf hatte. Ich habe damals dann 195/50 R15 Winterreifen auf die Felgen gemacht.
    Meiner hatte den 240er Tacho, der Golf war im GTI Bj. 92 serienmäßig.
    Es kann auf jeden Fall stimmen, dass der Tacho mächtig gelogen hat, weil ich mit meinem 2er G60 mit Chip und Laderad kaum an die 250Marke, laut originalem Tacho und 195/45R15 gekommen bin und der hatte 187,5PS bei SLS auf dem Prüfstand.


    Gruß

    Ich habe früher geguckt, dass ich bei Ebay oder von Freunden was gebrauchtes bekommen kann.
    Du bekommst bei Ebay schon gebrauchte Koni Gelb Fahrwerke für unter 200,-
    Da hast du sicher länger was von, wie von einem Billigfahrwerk.


    Gruß

    Ich weiß nicht was du von mir willst?


    Aber fachlich, fachlich :lol ne, weißt was ich meine ne? :tock:


    Wenn ich mir deine letzten Beiträge angucke kann ich nicht gerade viel freundliches finden, aber das ist sicher ein anderes Thema.
    Mach du deine Geschäfte, du bist für mich der Größte und hast die meiste Ahnung :zwinker:


    Gruß

    Erstens bin ich nicht dein lieber! :zwinker:
    Ob du von mir denkst das ich ein Schwätzer bin, geht mir sowas von am A..sch vorbei.


    Ich habe schon geschrieben, dass ich mit solchen "Geschichten" sicherlich keinen Eindruck schinden will! Das habe ich nicht nötig. Ich kann dir Namen nennen bei denen du dich nach mir erkundigen kannst. Ich hatte vor meinem Studium ständigen kontakt zu SLS in Hfg und damals noch LAS in Kassel, was heute zu SLS gehört. Soviel zu dem Thema. Der GTI war damals mein Winterauto, wenn ich wüsste wie es ginge würde ich ein Bild einstellen, nicht das es nachher noch heißt ich hätte nie einen gehabt.
    Nur weil ich hier nicht ne dicke Homepage starte mit meinen aufgebauten Autos, heißts das noch lange nicht, dass ich keinen Plan habe. Und sicherlich muss ich mich hier nicht behandeln lassen wie ein 18Jähriger der von seinen Wunschträumen schreibt.


    Ich hätte anstatt der Km/h angaben auch schreiben können: Lief saugeil, wenns den Herren lieber ist!


    Grüße aus Nordhessen


    Habs doch noch geschafft, dat war die Möhre.

    Zitat

    *gähn* aha...geschätzte PS und nen 2E der 240km/h fährt...jeder weitere Kommentar ist wohl überflüssig


    Dann hättest du den doch auch gleich lassen können!


    Auf dem Prüfstand war ich damit nicht. Aber wieviel PS sollte er deiner Meinung nach gehabt haben? Ich bin keiner der die 5PS von den Zündkerzen und die 3 vom K&N Filter mitzählt.


    Was der Golf effektiv gelaufen ist weiß ich nicht, ich kann nur sagen das es laut Tacho im Begrenzer 240 waren.
    Meinste ich will mich hier dicke tun mit nem alten 3er den ich vor 5 Jahren mal übergansweise hatte oder was?


    Wie ich sowas hasse, wenn ewig solche nichtigkeiten angezweifelt werden, es weiß doch sogar meine Oma das Tachos lügen, echt kleingeistig sowas.


    Gruß

    Dann haben wir es doch, oder? Kann ich hellsehen was die wirkliche Geschwindigkeit war? Ich habe bei über 200 sicher nicht die Abstände zwischen den Leuchtpfosten gezählt und später berechnet.
    Wenn die 250 allerdings 215 waren, dann wär mein 2E 206,4 gelaufen oder wie siehst du das?


    Läuft der SLK 280 meiner Mutter denn dann auch nur 215? Der regelt bei 252 laut Tacho ab, ist aber auch mit 250 eingetragen :D


    Gruß

    Wenn dein ABF bei Strich 215 schluss macht würde ich mir gedanken machen, zumal ich davon ausgehe, dass das von dir jetzt ein kleines Spielchen sein soll :wink
    Wieviel Km/h es effektiv waren kann ich dir nicht sagen, wir hatten damals kein TomTom dabei.
    Ich kann nur sagen, dass meiner immer bei 240 in den Begrenzer gegangen ist mit 195/50 R15


    Gruß

    Der lief bei meinem Kumpel laut Tach 250km/h.
    Mein 2E lief bei 240km/h laut Tacho in den Begrenzer.


    Tut mir leid, dass ich mit den Leistungen die hier aufwarten nicht mithalten kann, aber mir haben die 140PS im 3er und die 130PF PS im 2er, zum Spass haben vollkommen ausgereicht.
    Der 2er PF hat mir damals auf der Landstraße noch mehr Spass gemacht als mein G60 mit SLS Chip und Laderad.


    Mein originaler 4türer G60 war damals für mich ein reinfall. Kam mir unheimlich schwerfällig und Kopflastig vor. Hatte zwischendurch G40Sth. gefahren und wollte wieder einen GTI. War aber zu meinen PF GTI kein vergleich. Alles zu viel zu luxeriös, eben kein richtiges GTI feeling.


    Gruß

    Was hast du denn jetzt für einen?
    Ich hatte den 2E GTI vor einigen Jahren und war sehr zufrieden. Wenn du schon einen 8V GTI hast, dann nehm doch das Geld und mach ne anständige Motorrevision.
    Meiner hatte bei Kauf 150tkm hinter sich. Ich habe den Kopf neu aufgebaut, die Kanäle etwas geweitet, eine Schrick Nockenwelle verbaut, einen Fächer mit VR6 Kat und einen billig-Chip von Ebay.
    Hat insgesamt keine 1000 Euro gekostet.
    Der Golf hatte hinterher geschätzte 140PS+, mit dem ABF von meinem Kumpel habe ich bis 240 mitgehalten.


    Ich glaube das man ein solches Resultat aus dem 1,6er 101PS nicht so locker rausholt. Die 2.0er laufen ohne Tunig erfahrungsgemäß sehr sparsam.
    Als ich meinen damals heim gefahren habe, dachte ich der Motor hat keine Kompression so schlecht lief der.


    Der schwere VR6 würde mir im Golf auf der Landstraße nicht wirklich Spass machen. Ist wie der G60 Golf ziemlich Kopflastig.


    Gruß

    Wenn ich das mit meinen begrenzten Fähigkeiten in Regelungstechnik und Elektronik richtig deute, dann ist das Ventil bei ausgeschalteten Motor offen.
    Das heißt doch, dass das Steuergerät den Ladedruck über das Tastverhältnis regelt. Soll mehr Druck anliegen erhöht sich die Tastrate -> Ventil schließt. Geht die Tastrate herunter -> Ventil lässt überdruck entweichen
    Wie sollte es dann zu großen Überschwingern kommen wenn quasi von unten nach obern geregelt wird?


    Habe ich da was falsch verstanden?


    Gruß

    Dann werde ich erstmal den Umbau auf V5 machen, dass sollte kein großes Problem darstellen. Der V5 Kompressor Umbau soll im Spätsommer passieren.
    Ich möchte bis dahin den Golf schonmal auf V5 vorbereiten, Achsen, Bremsen usw.


    Was gibt es bei der Brücke zu beachten?


    Frage jetzt schon, weil ich mich langsam auf Teilekauf machen will.


    Gruß