Beiträge von schlumpf

    schlumpf sei dank. Es hat sich wieder wat getan.


    Beide Türen sind jetzt grifflos.


    Und ich habe mal aus jux und dollerei nen VR6 reingehalten.
    Ich sag nur geilgeilgeilgeilgeilgeil, :D :D :D :D :D :D

    Also meiner ist mit 195 45R14 auf 7x14ern laut tacho 215
    und mit 185 65 R14ern auf Stahlfelgen 200 gelaufen,


    mit den 45ern war ich am Anfang vom roten Bereich
    und mit den Winterreifen war ich noch meilenweit entfernt, ging aber nicht mehr.

    So, hab endlich mal wieder was geschafft, ist zwar sauwenig
    fürs Wochenende aber immerhin, hab mal angefangen
    die Bleche am Längsträger festzuschweissen und meine Fahrertür besitzt jetzt keinen Griff bzw. keine Mulde mehr.
    Montag oder so wird die andere Tür gecleant und im Motorraum weitergemacht.
    Morgen ist erstmal der Polo meiner Freundin dran (Alarmanlage rin und M3 Spiegel anbauen)


    n Foto is unterwegs

    So, es hat sich mal wieder wat getan, wenn auch wenig aber immerhin, morgen gehts dann weiter.
    Habe heute mal n paar schablonen gemacht um die Längsträger etwas abzudecken und dann die Bleche fertiggemacht, morgen werde ich die Teile mal reinschweissen dass ich mal vorankomm.
    Bilder sind aufm Anmarsch

    @= [XDC] !nF =


    Danke. Der zweier steht zum verkauf, oder in Teilen wenn ihn niemand will. Denke dass ich ihn nochma in zeitschriften reinsetz und ansonsten ist er ab März oder so zum schlachten freigegeben.


    Mim Lupo wirds im moment nix, habe heute erst karosserieblech bekommen und hoffe dass am Montag 10kilo Zinn ankommt.
    Hoffe dass ich morgen dazu komme wieder n paar bleche in n Motorraum zu schweissen.


    Haffy,


    jaja immer in den Holm, ich freu mich richtig drauf wenns dran geht wieder was zusammenzubauen und nicht immer auseinanderzuflexen oder auseinanderzubauen.
    Wird zeit dass es soweit ist dass Brett und Kablebaum und so anzupassen, das liegt mir mehr als die Karosseriearbeit.


    Jeden Tag wenn ich das Tor von der Garage öffne geht im moment meine Motivation gegen null.
    Na hoffe dass ich morgen wieder wat schaffe.

    @ = [XDC] !nF =
    keine angst, werde dir noch welche schicken,
    bin nur n bisl im stress, wirst se demnächst kriegen.


    @ haffy, you habe vor n paar kabel in den trägern zu ziehen,
    kommt drauf an wo se hinmüssen, n paar links n paar rechts und die für die scheinwerfer werde ich wahrscheinlich durchn
    kotflügel ziehen, da is noch ewigst platz.


    Die Bilder denke ich muss ich nicht besonders kommentieren,
    auf dem ersten habe ich so ne komische durchschlagwand, keine ahnung was die bringen soll, ist ne schwarze wand, die original nur verschraubt und verklebt ist, wenn ich die rausbaue sieht man voll in den innenraum, keine ahnung welchen sinn die hat, auf jeden fall hab ich die festgeschweisst und hab angefangen zu verzinnen, Tobys Zinnanleitung is ja net schlecht.


    Dann ein bild beim eiskalten 2Jahresjungesautoflexen.


    Und einmal probesitzen vom Käfig noch mit altem Brett. (Man beachte den RENNSITZ, aber nur im Rennsport zugelassen, ohne TÜV).


    Und dann noch den Dreck der alles im Motorraum verteilt war, da hat VW nicht gespart, was ne arbeit bis der draussen war.


    Danke Steve fürs hochladen..

    Habe mir heute beim Prosol (Lacke und Farben) ne kundennr
    anlegen lassen und kann dann mal gross Zinn einkaufen gehen.


    Und ich habe mir C-Klasse Spiegel beim MB Vertragshändler kaufen lassen. 100Euro, sind von nem totalschaden, da konnte ich se mal n bissl schwarz abkaufen.

    @ = [XDC] !nF =


    die Bilder von meinem 2er schick ich dir heut abend...



    Im moment geht am lupo leider nix,
    jetzt muss ich erstmal die musik im alltagsolf fertig machen
    und ein Mädel hat auch erstma vorrang.

    Jou das mit dem zu zwot schrauben ist besser, nur:


    Bei mir in der Garage steht ein 2er auseinandergenommen und ein VR6 Motor, der 2er ist auseinandergenommen. Nur der
    Besitzer hat seit 5 Monaten das auto nicht mehr angerührt.


    Tja. LEbbe is hard

    Mamo


    also Anfängerprojekt nicht ganz, hab vorher an meinem golf
    alle karosseriearbeiten gemacht, und hab da so einiges falsch
    gemacht. Diesmal hab ich keinen zeitdruck und versuche alles
    perfekt hinzukriegen. Hab mir das meiste selbst bzw. beibringen lassen.
    Bin schon recht allein an dem projekt,
    das einzige was ich machen lasse ist vom kumpel die Apuffanlage schweissen, die Heckstossstange lasse ich mir in
    meinem Heimatland extra anfertigen und die Vorarbeiten und
    Lackierung lasse ich machen. Sonst will ich das meiste selbst
    machen, die Sitze lasse ich wahrscheinlich auch beziehen.


    Ich hoffe mal das mir die Bilder mal langsam hochgeladen werden.

    Unters nummernschild is net schlecht, hatte auch schon dran gedacht, aber da ich ja ne doppelrohranlage li/re fahren will wird das nichts.


    Vielleicht aufs dach oder so :tock:


    oder ins Radhaus :tock:


    jetzt hab ich die Idee, ich bau ihn in den vorderen Kotflügel anstatt nem Seitenblinker... :D :D

    Ich werd mal sehen was sich da machen lässt,


    muss jetzt erstma meinen neuen Alltagsgolf alltagstauglich machen (Fahrwerk, Musik)


    Bilder sind auch schon wieder die nächsten unterwegs (vom lupo)


    Nächste woche gibts dann zinnatacke im Motorraum

    will die Barchetta griffe auch nicht mit diesem komischem Rand
    fahren, sollen schön eben versenkt sein.


    steve, klappbare Heckleuchte war schon im Ideenkasten, bis
    dieser Airride Golf kam, also ist die Idee schon weg, muss neue
    her. Vieleicht irgendwie mit Äktschn in n Innenraum oder so.

    Die Audigriffe fährt jeder, deshalb fahre ich dann Barchetta,
    aber Barchetta Griffe in der Tür fährt auch jeder, also
    setzte ich sie 5cm neber die Tür, d.h. 10cm vom jetzigen
    Loch für die Griffe nach rechts unter die B-Säule.
    So hab ich bis jetzt vor.


    Nur ich weiss noch nicht wo ich den Tankdeckel hinmachen soll,
    weil der soll auch verschwinden...

    @= [XDC] !nF =

    ich bin halt sehr sparsam, kriege da meine 600 Euro monatlich. Und verdiene mir nebenbei noch was, von dem
    lebe ich und das geld von der ausbildung geht alles in n lupo.
    Im moment hab ich leider nix mehr nebenbei, und das merkt man gleich aufm konto.


    So, jetzt schnell auf die anmeldungsstelle meinen 55PS supergolf anmelden und nix wie in die Berufschule.

    Möchte den 50PSer drin lassen, kann mir in der Ausbildung nicht viel mehr leisten.
    Motorblock, Getriebe wird schwarz lackiert und der Rest poliert, verchromt, vergoldet und eventuell einiges eloxiert, kommt drauf an was die mir in der Tschechei für preise machen.
    Sollte mir n billiger guter motor übern weg laufen, dann kann
    man drüber redde.


    Morgen tut sich nix, weil ich n paar Teile (Musik, Fahrwerk,Felgen,Lenkrad,Sitze,Mittelkonsole,Schrothgurte)aus meinem EX alltagsauto in mein neues alltagsauto baue.Und noch mim Kumpel nebenbei nen VR6 in n 2er einplanze.

    Ich denk auch dass der preis in ordnung ist. Hatte viel glück mit dem TT-Brett, habe viel gesucht und nix gefunden. Irgendwann aht dann der Nico (wieder der mit dem schwarzem lupo, von dem ich die Haube habe) und hat gesagt dass er sein TT-Brett verkäuft, weil er nen anderen Stil am Lupo fährt. Da habe ich gleich ja gesagt. Und es passt fast perfekt.
    Demnächst fotos.


    Kannst ja mein Lupo Brett ham. :D