Beiträge von Patty

    Stimmt, das schönste Ratespiel diese Woche. :D
    Nein denke, mit der Aussage AJQ 180PS sollte das geklärt sein, ist also Serie.


    Mit dem CBA hat man bei 210 aber etwa 5500 U/min, vom Tacho und evtl. 17" her gesehen, vielleicht noch etwas weniger, aber keine 4800. Bleibe dabei, da stimmt was mit der Übersetzung nicht.


    Allerdings, ein 180Psser müßte schon etwas mehr bringen, auch mit´m langen Getriebe.

    Zitat

    Wenn Du die Kontermutter löst und dann die Imbusschraube reindrehst


    Welche Imbusschraube? :?:


    Also ich stelle auch immer so das die Feder so eben grad nicht unter Spannung steht, so hatte ich nie Probleme. Wenn die Bremsscheiben trotzdem rostig werden, stelle ich nochmal ´n bißchen nach.

    Jo, genau das wars und ist in der Zwischenzeit schon repariert.
    Für die "Nachwelt": Niemals glauben das alles dicht ist, obwohl etwas Bremsflüssigkeit fehlt, aber nirgendwo eine Undichtigkeit zu sehen ist. Als ich den Nehmer aus dem Getriebe zog, kam mir sofort ordentlich Suppe entgegen und damit war das Thema geklärt.

    Das scheint heute "in" zu sein, bin heute morgen mit dem gleichen Problem liegengeblieben.


    Wenn Du Flüssigkeit verloren hast, ist auch 100% irgendwo was undicht, ich wollte es selbst auch erst nicht glauben weil alles dicht schien. Nachdem ich dann den Nehmerzylinder (das ist der am Getriebe) abgeschraubt hab, kam mir die Suppe entgegen. Die Flüssigkeit fließt unbemerkt ins Getriebe und man merkts erst wenns zu spät ist.


    Dann anderen Zylinder rein und alles war wieder gut.


    Dazu noch Problem entlüften: Ich habe es mal probiert wie manche vorschlagen nicht übern Bremssattel vorn links, sondern NUR über die Kupplung zu entlüften. Das einzige was das gebracht hat, ist das die alte Suppe mal endlich da raus ist. Druck habe ich so nicht auf die Kupplung gebraucht, erst mit der guten alten Sattelmethode gings einwandfrei!

    CRW-Getriebe kenn ich gar nicht, aber die Golf-Getriebe waren eigentlich etwas kürzer als z.B. die vom Corrado und selbst mit ATB hat man bei 210 doch mehr als 4800U/min.
    Werd mir das gleich mal anschauen was das CRW für ´ne Übersetzung hat.


    EDIT: Also doppel-wobber hats schonmal nicht drin!

    Corrado-Sitze passen ohne Anpassungsarbeiten nicht im G3, das Gestell müßte umgeschweißt werden.


    Passat könnte passen, wobei ich nicht wußte das man im Passat so tief sitzt, in meinem 35i saß man jedenfalls nicht erschreckend tief.


    Grundsätzlich isses auch so das Recaros trotz des "sportlichen Anspruchs" immer etwas höher sind als Seriensitze, das ist im 2er so, im Corrado und im 3er auch. Habe alle Modelle sowohl mit als auch ohne Recaros gehabt und kann darüber urteilen.
    Nur den 35i, den hatte ich nur mit Seriensportsitzen.

    Ja, und wenn dazu noch ein zu langes Getriebe dranhängt, isses endgültig vorbei. 4800 bei 210 ist ja nun schon ziemlich lang.
    Hab 96 mal einen nagelneuen 150PS-Passat 1,8T gefahren, der ging ab 200 gar nicht mehr vorwärts. Ich weiß nicht mehr genau was er für´ne Drehzahl bei der Geschwindigkeit hatte, weiß aber noch das ich mich über die lange Übersetzung gewundert hab.
    Unser 2002er A4 1,8T m. 150PS dagegen geht auch über 200 noch ganz annehmbar, hat aber auch mehr Drehzahl.


    Was aber alles nicht heißen soll, das Du wirklich ein Problem hast, denn wenn da z.B.´n K04 oder was noch größeres dranhängt, dazu noch mit anderer Software, darf das natürlich nicht sein, klar.

    Außerdem kann man mit dem Ausdruck "fieses Geräusch" nun wirklich überhaupt nix anfangen. Ist es ein Piepen, Dröhnen, Surren, Quietschen, Rasseln, Rauschen, ach, ich könnte die Liste noch endlos weiterführen...

    Heute morgen das erste Mal in 12 Jahren VW liegengeblieben. :(
    Und warum? Ja, vor 2 Wochen schon war es das erste Mal, das Kupplungspedal hing, hatte aber auf den letzten 2cm noch Druck und somit konnte ich auch noch kuppeln, der Spuk war am nächsten Tage vorbei. Gestern abend dann plötzlich wieder und heute morgen war der Spuk leider nicht vorbei, sondern nach ein paar 100m war auf einmal gar kein Druck mehr da.


    System ist trocken, Undichtigkeit würde ich also ausschließen.


    Gibts ´ne Möglichkeit zu testen welcher Zylinder es ist??

    Ah ja, Danke Dir! Dann hat der HA-Sattel also kolbentechnisch keinen Vorteil wenn ichs richtig verstehe, sondern nur ein größeres Volumen?
    Was hat der Sauger und der Turbo jeweils für Scheiben vorn und hinten?


    Warum werden nie Sättel vom 993er oder 964er erwähnt? Untaugliche Befestigung?