Beiträge von Markus

    Hallo!


    Da bei mir im Jetta das Innenleben meines rechten Außenspiegels hinüber ist und das Spiegelglas während der Fahrt nur noch zittert, war meine Überlegung gleich noch auch elektrische Spiegel umzubauen.
    Kann von nem Kumpel elektrische Spiegel vom Corrado bekommen, die er nicht mehr benötigt. Kann es eventuell sein, dass das Innenleben der elektrischen Spiegel vom Corrado und Golf 2 gleich sind? Also kann man die einfach tauschen?

    Ich glaube nicht, dass du den S3/TT Kabelbaum an den 6N Hydraulikblock so ohne weiteres anstecken kannst, außer beide hatte zufällig das Mark20, dann könnte es passen. Wenn nicht musst du den Hydraulikblock vom Spender mit einbauen.

    Normalerweise kannst du das ABS vom 1.8T übernehmen, also den Hydraulikblock. Das EDS hat mit deinem Getriebe an sich nichts zu tun, weil nur das durchdrehende Rad bis 40km/h abgebremst wird. Was du nicht mit übernehmen kannst ist ABS mit ESP.

    Ich habe zweipoliges Micorofonkabel genommen, welches einen Gesamtschirm hatte und beide Adern voneinander geschirmt waren. Habe es bei Conrad gekauft.


    Das mit der Alufolie würde ich nicht machen! Bei mir war es so, dass in allen drei Sensorkabel die Masseschirme kurz vor dem Anschluß am Steuergerät verbunden wurden. Gut dies betrifft jetzt in erster Linie meinen 1.8T Motor, ich weiß ja nicht bei welchen Motoren ihr das macht.

    Habe meinen Kabelbaum auch unter dem Kotflügel gelegt. Glaube es waren guten 2,5m die ich dazwischen gesetzt habe. Ich habs gelötet, aber so wie red-poison das macht ist natürlich auch nicht schlecht.
    Wo du aufpassen solltest ist bei den Sensorkabel die geschirmt sind. Die dürfen nicht unterbrochen werden. Ich habe die alten komplett aus dem Kabelbaum entfernt und längere eingesetzt.


    Hier mal drei Bilder von meiner Verlängerungsaktion:

    Hatte diese Probleme damals mit dem Mark02 auch. Pedal war immer schwammig und im Stand konnte ich das Pedal immer fast bis zum Boden durchtreten. Während der Fahrt ging es jedoch. Entlüftet habe ich das glaube ich damals 2-3 Mal selbst und dann noch einmal bei VW machen lassen. Hat nichts gebracht. Mittlerweile habe ich das Mark20 drin und der Umbau hat sich gelohnt. Würde die alten G60-ABS-Hydraulik nie mehr einbauen schon alleine aus dem Grund mit dem schwammigen Pedal!


    hier mein alter Thread dazu: G60 Bremse / Pedalerie !?

    Also ist das bei dir so gesteuert wie im 2er normal? Dann liegt am Thermoschalter Dauerplus an. Habe jetzt leider keinen Schaltplan zur Hand, bin auf der Arbeit. Müsste ich zu Hause schauen.

    Zitat

    Original von gismo5
    hinter der batterie sitzt das lüftersteuerteil da ist so ein sicherungsstreifen drin unter der plexiglasabdeckung vieleicht ist die hin oder dein termostat ist hinüber das es nicht mehr aufmacht


    Danke für deinen super Beitrag, nur habe ich das ja schon alles geschrieben -> wer lesen kann ich klar im Vorteil! Würde mal sagen, da sammelt einer min. 10 Technik-Beträge! :lol

    Die ersten 3 Ziffern der Teilenummer spiele ansich keine Rolle solange die letzen übereinstimmen. Die ersten 3 Sagen nur aus, von welchen Auto das Teil ist. Wenn die letzten alle gleich sind, ist es das gleiche Bauteil.

    Das ist merkwürdig... Schaltplan mal untersuchen von wo der Termoschalter KL30 bekommt, aber soweit ich das noch im Kopf habe hängt das Lüftersteuergerät da noch mit dran, welches direkt zur Batterie geht. Auf dem Lüftersteuergerät ist auch eine Flachsicherung, eventuell ist die durch.