Okay halten wir als ersten mal das MFD fest, ist zwar sicherlich das Top-Modell aber halt Doppen-DIN so wie ich es suche.
Beiträge von Markus
-
-
Zitat
Original von Micki_KrauseDen BKR hab ich einfach mit ner kleinen Säge abgesägt

Ich habe meinen einfach abgeschraubt, war einfacher

-
Darauf wollte ich hinaus
Vertauschen wäre nicht so dolle ... -
War die Leitung dann nicht zu kurz oder zu lang, wenn du sie getauscht hast? Oder wie hast das gemacht? Oder nur vorne am Hydraulikblock getauscht und hinten nicht?
-
Ja das kann sein. Nur die Längen die ich wollte gab es nicht vorgebördelt mit einer 10 und einer 12er Mutter. Deswegen haben die neue für mich angefertigt.

-
Ja solche Adapter in denen man dann USB-Sticks einstecken kann und die als "Wechsler" emuliert bekommt wäre auch was feines.
Suche nur halt das richtige Radio dazu, was zu meiner Golf 4 Optik im Innenraum passt.
-
@ eastwood85 : Was habt ihr denn da für eine Werkstatt? Was machen die denn, wenn du eine neue Leitung bestellst?! Richtig, die gibt es nicht fertig, die müssen die Werkstätten auch selbst passend auf Länge bauen, also Rohr schneiden, Muttern drauf und bördeln. So habe ich mir alle 4 Leitungen bei VW passend fürs Mark 20 machen lassen! Die sind nur zu Faul oder haben keine Ahnung. Fahr mal zu ner anderen Werkstatt! Wenn ich sowas schon höre

-
Warum wollt ihr alle diese Adapter fahren?
Baut lieber die beiden entsprechenden Leitungen raus, die Börtelung vorn abschneiden, die Muttern runter, dann die passenden 12 (gibts einzeln bei VW) drauf und bei VW oder in ner anderen Werkstatt wieder börteln lassen. Fertig. Sieht auch besser aus

@ eastwood85 : Kein Problem

-
-
Hat jemand eine Liste mit eventueller Leistungsbeschreibung von original Golf 4 Radios oder baugleich?
Ich suche ein richtig gutes vom 4er oder baugleich kann auch Doppel-DIN sein. Gibt es da schon welche mit Navi und MP3 usw?
Was haben diese Radio für Möglichkeiten Verstärker anzuschließen?Danke schon mal.
-
Den Tip würde ich dir auch geben! Macht an dem Wagen erstmal gar nicht und fahre damit nicht rum, nicht dass was kaputt geht usw. Lass nen Gutachter rumkommen und alles zum Anwalt!
Hast du Rechnungen von dem Laden über einzelne Posten ihrer Arbeit? -
Die Dachleisten sind bei mir neu draufgekommen, und die neuen (gebrauchten) waren in den Bereich sauber. Weiß aber auch nicht genau, warum und wo es dort reinlaufen soll, wenn das dort verstopft ist...
-
Nein vergammelt ist ja sicher nichts. Habe vorm Lackieren alle Kanten dort kontrolliert und das Scheibengummi ist auch neu...

-
Welchen Ablauf meinst du?
Der Ablauf vom Wasserkasten ist sauber.
-
Bei mir ist es aber immer hinter der ZE seitlich nass. Von der Tür kann da nichts kommen, Dichtungen an der Tür sind noch okay und Folie habe ich auch dran. Echt merkwürdig.
-
ebay oder http://www.husch-autoteile.de usw... gib überall Vergleichslisten!
-
Die Bauform ist immer gleich, die passen sogar noch in nen Golf 4. Die Länge der Kabel ist auch gleich, schau einfach mal die die Vergleichsliste, wo die Sensoren überall eingebaut werden können!
-
Wahrscheinlich der Anschluss, einmal rund (bis Mark04) und einmal eckig (ab Mark20)...
-
Klinke mich hier mal einfach mit ein.
Ich habe immer das Problem, dass ich nach dem Waschen oder nach ner Fahrt im Regen Wasser im Innenraum unterm Teppich habe.
Abgedichtet sind meine Kotflügel im Radhaus auch nicht. Kann der Wassereinbruch daher kommen? Und wenn ja, wo läuft das Wasser dort rein?
-
http://cgi.ebay.de/ABS-Sensor-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die sollten wohl auch beim Syncro passen, oder? Habe deine jetzigen Sensoren auch ein Kabel dran? Wenn ja, dann passen diese auch!
