Beiträge von Markus

    Habe auch das Problem, dass meine Bastuck einfach nur diese Laschen als Halterhat. Also einfach nur gebogene Flacheisen. Deswegen scheuern meine Gummies auch immer alle durch weil wegen den Katen halt. Nachgeschliffen habe ich auch schon, bringt aber nichts, weil immer noch durchscheuert.
    Da sollten dann doch diese Gummies weiterhelfen, oder nicht?



    Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist von Fritz Motorsport

    Man hätte ja echt nicht gedacht, dass mein Dachträger+Rettungsring solch eine positiv/negativ-Diskussion auslösen wird. Höre von mehreren schon "Sieht echt gut aus, passt voll gut zu deinem Wagen" und auch "Bäh wie sieht das denn aus" oder "Was soll das für einen Sinn haben" ... ;)


    Also von mir aus könnt ihr ruhig ein paar weitere Meinungen zu meiner durchaus eingewilligen Dachkonstruktion abgeben. Aber bitte konstruktiv bleiben :)


    --------------------------------------------------


    Desweiteren habe ich mir überlegt, dass ich doch nicht meine FFB in den guten Audi Klappschlüssel einbauen werde, sondern noch besser, einfach das ZV/AA-Komfortmodul von Audi in meinen Wagen einbauen werde. Daran dann einfach meinen Schlüssel anlernen und gut ist. ... Na gut, wie viel Aufwand das Ganze wird, kann ich leider jetzt noch nicht abschätzen, dafür muss ich erstmal die Kabelpläne durchwühlen.


    Und ein paar Ideen für meine Türverkleidungen habe ich auch schon. Wird demnächst was dran gemacht. Bilder gibt es dann auch hier wieder.

    Hab einen Bikat unter die normale Karosserie drunterbekommen. Ist aber vom 1.8T Quattro (TT). Passt aber gut. Es dröhnt auch nicht oder klappert. Alles bestens. Weiß nur nicht, wie der jetzt vom G60 aufgebaut ist.


    @ Hüpfi : Stimmt, da zieht sich leider gar nichts...


    @ glaui : Hast du auch mal Bilder von der Seite, wie man sieht, wie sich der 205 auf der 7.5er zieht? Danke :)

    Eben deswegen hat der Block ja auch noch die Bohrungen für die, ich sage jetzt mal, Golf2/3 Motorhaltern an der Abgasseite...

    Ich würde mir dir Umbauarbeit nicht mache. Die Zeit die du da reinsteckt kannst auch sinnvoller nutzen, z.B. um den 1.8T Kabelbaum anzupassen und einzubauen. Ist auch nicht wirklch schwer, wenn man etwas mit Schaltplänen und nem Lötkolben umgeben kann.

    Also mit der Bremse hinten sollte kein Problem sein, du hast ja das 2er ABS drin und halt nur ne 3er Achse. Die 2er und 3er Achsen unterscheiden sich da sowieso fast nicht. Habe bei meinem Jetta eine Corrado Achse hinten drunter und da ist das auch so (3-Kreis-Bremse). Also eine Leitung nach hinten und dann ein T-Stück direkt vorm BKR.


    Ich würde an deiner Stelle Spur und Sturz nicht da einstellen lassen, sondern mir einen Termin bei ATU oder bei Reifen Günther oder sowas machen und dabei sein, wenn die das einstellen und nicht einfach den Wagen abgeben.


    Genauso wie ich dabei war, wo die mir bei VW den BKR eingestellt haben, weil die sich erst geweigert haben den einzustellen, wegen Tieferlegung. Usw., usw....


    Also du musst da schon selbst jetzt das Ruder in die Hand nehmen, sonst wird das eh nichts (ich spreche da aus Erfahrung). Im Allgemeinen haben die Werkstätten keine Lust auf solche Wagen, wo sie noch nicht einmal wissen was wie zusammenpasst und zusammengebaut wurde. Und mal ganz ehrlich, ich würde nie meinen Wagen so lange in einer Werkstatt lassen, ohne da mal hinzufahren oder nachzufragen was Tacho ist (ich hätte es wohl fast jeden Tag gemacht). Also hinfahren, was machen lassen, -> dabei bleiben, gleich mit den Jungs sprechen und den erzählen was von Serie abweicht und dann hast du auch keine weiteren Probleme!

    @ Pinky1313 : So eins hier?



    Ist zwar nicht ganz die Fahrerposition... aber reicht, oder? Was genau willst denn sehen?



    @ christian : Über Geschmack läßt sich doch bekanntlich steiten, oder? Mir gefällt, und das ist die Hauptsache :D

    Hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten am Wagen gemacht:




    Samstag, 24.06.2006 | Dachträger montiert, neuer Schlüssel
    Dachträger montiert, Rettungsring angeschraubt, neuer Schlüssel



    Frisch gewaschen, gesaugt und gereinigt... Und endlich mal gutes Wetter, also Zeit mal für ein paar Fotos.



    Also den neu erworbenen Dachträger drauf und den neuen Rettungsring montiert.



    Hält auch bei etwas zügigere Fahrt.





    Jetzt mit neuen Nabendeckel, anstellen der großen, jetzt die flachen Chromdeckel.



    Sieht viel besser aus finde ich.



    Und mein neuer Schlüssel, neue Klappschlüsselvariante von Audi. Jetzt muss nur noch die Funkfernbedienung dort integiert werden.

    Wenn du den Umbau machen willst, dann gebe ich dir nen Tip beim Wechsel des Lenkgetriebes. Löse den Achträger von der Karosserie, dann gehts einfacher.

    Gibt nichts neues. Habe mir nen neuen (gebrauchten) kaufen müssen.


    Die Manschette ist nur dazu da, dass kein Dreck rein kommt. Würde rein theoretisch auch ohne funktionieren. Hatte das provisorisch auch so, bis dann mein heiler da war.

    @ FreeZe : Kann ich nur zustimmen, hatte das im Winter auch. Wagen ohne Motor und Awellen rumzustehen gehabt. Und immer rein- und rausgeschoben. Und tja.. die Radlager waren dann richtig hin. Ich mein, das waren sie vorher auch schon, aber nicht so stark.